Hallo Zusammen,
ich habe einen Kaminofen der mit Aussenluft versorgt wird damit ich meine Lüftungsanlage nicht abschalten muss wenn der an ist.
Jetzt habe ich natürlich sorgen daß evtl. doch ein zu hoher Differenzdruck entsteht und Gase in mein Wohnzimmer gelangen.
Jetzt die Frage: Was für Gase misst man hier sinnvollerweise, bzw. misst man lieber den Differenzdruck?
Wo misst man denn am besten? CO2 fällt ja bekanntlich auf den Boden, andere Gase steigen auf.
Ihr merkt schon ich bin noch auf der Suche und nehme gerne eure Ratschläge entgegen.
Danke
ich habe einen Kaminofen der mit Aussenluft versorgt wird damit ich meine Lüftungsanlage nicht abschalten muss wenn der an ist.
Jetzt habe ich natürlich sorgen daß evtl. doch ein zu hoher Differenzdruck entsteht und Gase in mein Wohnzimmer gelangen.
Jetzt die Frage: Was für Gase misst man hier sinnvollerweise, bzw. misst man lieber den Differenzdruck?
Wo misst man denn am besten? CO2 fällt ja bekanntlich auf den Boden, andere Gase steigen auf.
Ihr merkt schon ich bin noch auf der Suche und nehme gerne eure Ratschläge entgegen.
Danke
Kommentar