Zitat von PhilW
Beitrag anzeigen
Die GBZ ist, so wie sie ist, "fertig" aus Sicht von MDT. Also bringt es nichts, sich da irgendwas zu wünschen. HJK schrieb ja in 5 Jahren vielleicht mal mit einer neuen Gerätegeneration. Aber ob dann alles dabei sein wird, das die Leute brauchen könnten, ist genauso fraglich wie beim ersten Wurf.
Ich bleibe dabei: Im 21. Jahrhundert ist man als Hersteller gut beraten, wenn man updatefähige Geräte produziert und aktive Produktpflege betreibt. Fehler gibt's immer, insbesondere bei immer zunehmender Komplexität und da ist es gut, wenn man im Feld updaten kann. Auch wenn's die Geräte teurer macht - Der Supportaufwand und Gerätetausch ist IMO ohne Updatefunktion langfristig höher, aber ich kenne natürlich die Statistiken nicht. Insbesondere aber die Frustration bei den Kunden ist höher, wenn man praktisch eine unveränderliche "Krücke" gekauft hat und man dann sieht, man eine neue Geräterevision kaufen müsste, die das Problem löst. In die Bucht geben und neu kaufen ist alles andere als günstig oder nachhaltig.
MDT ist da immerhin bisher wirklich sehr kulant gewesen mit Gerätetausch bei offensichtlichen Fehlern. Bei einem Taster geht's noch vom Aufwand den zu tauschen. Bei komplett verdrahteten Aktoren, deren Funktion für die Menschen sehr wichtig ist, sieht es da schon anders aus.
Kommentar