Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Glas Bedienzentrale Smart ab August (BE-GBZW.01)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von hjk Beitrag anzeigen
    Logikmodul, Wert speichern und nach Buspannungswiederkehr senden...
    Jaaaaa, ich weiss ja, danke. So komme ich natürlich auch nach Rom! Aber musste jetzt auch mal zugeben, schon sehr umständlich

    ich zitiere mich mal selber:
    Zitat von PhilW Beitrag anzeigen
    Ich wollte in diesem Fall das Sperren einer Schaltuhr mit dem dazugehörigen Sperrobjekt lösen. Wenn der aber abhängig eines Stromausfalls ist nützt er aber nix.
    Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

    Kommentar


      Hallo,

      habe eine kurze Frage zur Parametrierung der BE-GBZW.01 Bedienzentrale. Ich finde leider keine Möglichkeit, die Funktionen auf „Ein-Tasten-Funktion“ umzustellen, es sind immer alles „2-Tasten-Funktionen“… Wollte gerne ein paar Szenen auf die Bedienzentrale legen und habe das bisher nur mit „Ein-Tasten-Funktion“ gemacht. Da erscheint es mir auch logisch, für die „2-Tasten-Funktion“ fehlt mir ehrlich gesagt etwas die Vorstellungskraft…

      Wobei es mir um insgesamt 4 verschiedene Jalousie-Szenen für das EG geht, vielleicht gibt es da ja viel schickere Lösungen, als die Möglichkeit, nach der ich suche…

      Gruß
      Markus

      Kommentar


        Zitat von MarWi Beitrag anzeigen
        Ich finde leider keine Möglichkeit, die Funktionen auf „Ein-Tasten-Funktion“ umzustellen, es sind immer alles „2-Tasten-Funktionen“… Wollte gerne ein paar Szenen auf die Bedienzentrale legen und habe das bisher nur mit „Ein-Tasten-Funktion“ gemacht. Da erscheint es mir auch logisch, für die „2-Tasten-Funktion“ fehlt mir ehrlich gesagt etwas die Vorstellungskraft…
        z.B. so für die Taste 3:

        2019_04_29_22_32_54_ETS5_Nibelungenhain_aktuell.png

        Kommentar


          Hallo!
          Danke für die schnelle Rückmeldung, aber die Direkttasten meine ich nicht, wie es da geht ist bekannt. Die sind für Licht vorgesehen. Meine die “F1“ bis “F20“, denen kann man ja “Sonstiges“ zuordnen und da ist ja schon das Szenensymbol als Standard hinterlegt.

          Gruß
          Markus

          Kommentar


            Bei den Funktionen hast du immer 2 Tasten zur Verfügung. Mit den mittleren Tasten wählst du die Funktion aus, z.B. Szene Küche.
            Die unteren beiden Tasten dienen dann zum Schalten/Einstellen der Szene.
            Bei Werte senden kannst du bis zu 4 Szenen hinterlegen, die mit den beiden Tasten durchgeschaltet werden können.
            Du kannst natürlch auch auf beiden Tasten die gleiche Szene senden. Das Abschalten einer Taste macht normal keinen Sinn und ist daher auch nicht vorgesehen.
            Einzeltastenfunktionen gibt es nur auf den Direkttasten. Da ist das sinnvoll.

            Kommentar


              Ich habe ein Problem mit der GBZW. Es geht um Lüftungssteuerung externe Regelung (Slave).
              Die GBZW sitzt an zentraler Stelle um auch schnell mal die Lüftungsstufe zu verändern. Zuerst habe ich es mit dem Stufenschalter bit codiert versucht. Hier war das Problem, dass die Stufen mit der Visu nicht synchron zu bekommen waren, da die 4 GAs sich zwar beschreiben ließen, aber die Stufe änderte sich nicht.
              Also versuchte ich mich mit dem Slave. Gemäß Handbuch ist die GBZW dann ein reines Anzeige- und Schaltgerät. Allerdings als Schaltgerät funktioniert es nicht. Die Tasten sind nicht als KO verfügbar und das KO Lüfterstufen manuell (Mehr/weniger) wird nicht von der GBZW ausgewertet/ignoriert.
              Ist das ein Bug ?
              >>Smelly One<<
              >> BURLI <<
              Grüße Armin

              Kommentar


                Juhu,

                ich würde die Glasbedienzentrale wohl als Audio Player Steuerung verwenden.
                Die soll ja im Standby Texte und Lauftexte anzeigen können. Hat da jemand vielleicht mal ein Bild von wie das aussehen könnte?
                Kann ich einstellen wie schnell der in Standby geht oder ggfs direkt per GA dann umstellen?

                Danke

                Kommentar


                  In dem PDF mit der Funktionsübersicht auf der MDT Seite ist auf der zweiten Seite ein Screenshot aus der ETS mit Einstellmöglichkeiten für die "Tages-/Wochenzeitschaltuhr mit Astro- / Urlaubsfunktion und automatischer Feiertagsberechnung".
                  Könnt ihr mir hier evtl auf die Sprüge helfen, wo ich diese Tabelle/Einstellseite finde oder diese aktivieren muss? Bisher habe ich nur die "normale" Seite für das Anlegen von Feiertagen gefunden.

                  Danke.

                  Kommentar


                    Die Schaltuhr kannst Du bei den (Schalt)Funktionen der Tasten/Ebenen aktivieren, dann wird der jeweilige Tab eingeblendet.

                    Kommentar


                      Perfekt, danke. Manchmal kann es so einfach sein.

                      Kommentar


                        Kann man die die Glas Bedienzentrale Smart eigentlich keine eigenen Symbole laden? Laut Doku sollte das funktionieren, allerdings hatte ich mich schon ein bisschen gewundert, dass bei der Beschreibung der DCA nur "MDT DCA App zum Laden von Symbolen (Bedienzentrale Smart)" steht, also nicht "Glas"... da es aber die einzige prinzipiell passende App ist, habe ich sie installiert (wird in ETS auch als aktiv angezeigt), aber bei meiner Glas Bedienzentrale Smart wird mir kein "DCA"-Tab angezeigt...

                        (Beim MDT Glas Taster II smart funktioniert ist - mit der entsprechenden App - einwandfrei)

                        Kommentar


                          Doch, kann man. Aber es sind deutlich weniger als beim GT2. Insbesondere brauchst Du aber eine andere DCA dafür. Evtl. hast Du die neuste Applikation (v1.1) genommen, AFAIR die tut (noch) nicht mit der releasten DCA (v1.0 tat bei mir).

                          Kommentar


                            Ich habe in der Tat die v1.1 installiert, also ("MDT_DCA_BE_01_Glass_Central_Operation_Unit_Smart _v11.etsapp"), d.h. ich muss stattdessen die "MDT_DCA_Operation_Unit_Smart_v10.etsapp" von der MDT-Seite installieren (die weiter oben im Text verlinkt ist) und damit sollte es gehen?

                            hjk
                            Woran liegt das? In der Tabelle mit den Downloads auf der zugehörgigen MDT-Produktseite ist die v1.1. verlinkt, es ist verwirrend, dass die nicht funktioniert....

                            Kommentar


                              Die Datenbank ist neuer als die DCA. Für die DCA wird eine Update benötigt, welches in den nächsten Tagen kommt und die neue Datenbank unterstützt.

                              Kommentar


                                hjk In der Datenbank v1.1 habe ich übrigens ein paar Übersetzungsprobleme entdeckt, irgendwas mit "colour" usw. in der DE Fassung.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X