Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

SONOS Anbindung an HS - Verkürzung der Verzögerung?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    SONOS Anbindung an HS - Verkürzung der Verzögerung?

    Zur Steuerung einzelner Funktionen im Haus (zum Beispiel "Prüfen, ob beim Verlassen des Hauses alle Fenster zu sind") wollte ich eine Sprachausgabe realisieren.

    Da der Gira Homeserver selbst diese Funktion nicht richtig erfüllt (Nur bei ISDN Anbindung) hatte ich mich entschieden mein SONOS System mittels Webserver (php Raspberry pi) mit dem HS (via WebAbfrage) zu verbinden. Grundsätzlich funktioniert alles gut, NUR das die Zeitverzögerung zwischen Auslösen des Befehls im HS und Abspielen eines MP3 file über die SONOS Lautsprecher zwischen 5-10 Sekunden dauern kann. Ich habe auch TTS ausprobiert aber nur gleiche Zeiten erreicht. Alle Geräte sind mit LAN Kabeln verbunden

    Basierend auf den Informationen (ich kann gerne noch weitere geben) hat jemand eine Idee wie man die Zeit verkürzen kann? Woran könnte es liegen

    Mit dieser Verzögerung ist die Verbindung nicht richtig nutzbar.

    Vielen Dank für jede Anregung!

    #2
    Kann es sein, dass Du ein Problem mit Deinem Netz hast? Antwortzeiten?
    Wo liegt denn Dein MP3-File? Läuft da irgendwo noch ein Backup? Synology Cloud?
    Da kann es schon mal sein, dass bei unglücklicher Konstellation entsprechende Antwortzeiten auftreten!
    Sind Deine Sonos auch mit Kabel verbunden? Hast Du bei den Sonos Geräten dann auch das WLAN ausgeschaltet?
    Ciao
    Der DJ
    Darf man fremden Leuten eigentlich Fragen stellen, nachdem sie im Bus telefoniert haben und einem noch etwas unklar ist?
    Projects: Sonos Gateway (Musterprojekt) - KNX-MonAMI - Nutzer-Profile

    Kommentar


      #3
      Danke, DJ für Deine Gedanken.

      Meine Antworten:
      Alle Netzwerkgeräte hängen an zwei Switches TP-Link. Wie kann ich die Antwortzeiten prüfen? Sorry, kenne mich in der NEtzwerktechnik nicht so gut aus.
      Der MP3 File liegt auf dem Raspberry Pi im Standard Nodes Verzeichnis
      Ein Backup System läuft, wäre aber für mich Zufall wenn es immer läuft...
      Meine Sonos Geräte sind alle (bis auf eines) per Kabel verbunden und die Einstellung ist BOOST, Das eine müßte dann m.E. per eigenem WLAN von SONOS verbunden sein, oder?

      Danke. Hilft das?

      CSG

      Kommentar


        #4
        Hi CSG,

        sorry, ich hoffe nicht, Du erwartest jetzt von mir Antworten. Meine Fragen ziehlten lediglich daraufhin, Dir einen Tipp zu geben, wo Du anfangen könntest zu prüfen.
        Es kann tausend Dinge geben, an denen es liegen kann. Ähnlich wie: Mein Auto läuft nicht, woran kann es liegen?

        In meinem Netz laufen Durchsagen über Sonos, die vom HS getriggert werden, einwandfrei und schnell. Ich nutze jedoch keine Files sondern voicerss.

        Ciao
        Der DJ
        Darf man fremden Leuten eigentlich Fragen stellen, nachdem sie im Bus telefoniert haben und einem noch etwas unklar ist?
        Projects: Sonos Gateway (Musterprojekt) - KNX-MonAMI - Nutzer-Profile

        Kommentar


          #5
          Verständnisfrage meinerseits: Wieso hast du den Umweg über den Webserver gemacht, wenn es doch ein Modul von ISE gibt, mit dem du die Sonos direkt auf den Bus bekommst und die MP3 Files auch direkt im Modul ablegst. Verzögerungen von ca. 1 Sek.

          Kommentar


            #6
            Zitat von DJ.Picasso Beitrag anzeigen
            sorry, ich hoffe nicht, Du erwartest jetzt von mir Antworten. Meine Fragen ziehlten lediglich daraufhin, Dir einen Tipp zu geben, wo Du anfangen könntest zu prüfen.
            Hi DJ , sorry war vielleicht mein post mißverständlich. Mir geht es nicht darum fertige Beratungen zu bekommen, sondern vielleicht Anregungen und Ideen. Natürlich gibt es 1000 mögliche Ursachen....

            Danke auf jeden Fall !

            Kommentar


              #7
              Zitat von Morphi Beitrag anzeigen
              wenn es doch ein Modul von ISE gibt,
              Danke, Morqui, Ja, das ISE Modul kenne ich. Ich fand es preislich aber bisher nicht sehr interessant.

              Kommentar

              Lädt...
              X