Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erfahrung mit ProDVX Tablets? Xoro Megapad Alternative

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Ein sip Client wie die App von divus videophone wäre interessant.

    Thx
    Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

    Kommentar


      #62
      Zitat von sipiyou Beitrag anzeigen
      /edit:
      @MrDuff:

      Das habe ich: ALL_Tablet_21RK3288A70PoE
      ..................................

      A64 quad core processor, Quad-core Cortex-A53 Mali400MP2 GPU

      Von der Leistung soll der RK3288 etwas besser sein, für mich ist der Hauptgrund das aktuellere Android 7.1.
      Jep das habe ich mittlerweile auch raus bekommen... zumal der Preis ja identisch ist wäre es natürlich idiotisch das alte zu behalten.

      Darum geht das wieder zurück.... ( Memo an mich....erst lesen dann kaufen :-) )

      Muss ja gestehen das ich ein absoluter Apple Verfechter bin und das mein erster kauf eines Androiden war :-)

      greetz Benni

      Kommentar


        #63
        sipiyou Woher bekomme ich eigentlich das Allnet-Tablet? Momentan scheint es ja nicht lieferbar, erst ab 01.09. wieder. Und bei Allnet selbst kann ich ja nur als Händler einkaufen :-(

        Kommentar


          #64
          Innet24 dort sind meine her. Lieferzeit wurde mit „nicht verfügbar, wird beschafft“ angegeben ABER nach 4 Tagen war die Lieferung da...

          Kommentar


            #65
            Jo, hab die auch bei innet24. Hab den 21,5 und 15.6. Achte aber dadrauf, dass du die Geräte mit Android 7.x und RK3288 nimmst.

            Die 15.6" Variante ist das erste "kleinere" Gerät, was die hohe Auflösung unterstützt.

            Kommentar


              #66
              Ich beobachte den Markt der "Ohne-Akku-Tablets" jetzt schon seit ca. 6 Jahren, das ist furchtbar frustrierend wie wenig hier an neuen Geräten erscheinen! Für das Geld sind die Dinger gerade, egal ob XORO oder Allnet, hoffnungslos überteuert. Es müsste jetzt aber so langsam aber sicher zumindest von XORO die neue Generation kommen, evtl. lohnt sich gerade mal bisschen zu warten.

              Kommentar


                #67
                Zitat von crewo Beitrag anzeigen
                Ich beobachte den Markt der "Ohne-Akku-Tablets" jetzt schon seit ca. 6 Jahren
                Aber bei den Mit-Akku-Tablets in der Größe ist der Markt auch dünn, oder?

                Kommentar


                  #68
                  Zitat von blacksheep587 Beitrag anzeigen
                  Aber bei den Mit-Akku-Tablets in der Größe ist der Markt auch dünn, oder?
                  Ja, aber wer will einen Akku in/an der Wand...

                  Kommentar


                    #69
                    @crewo: hast du Dir die Allnet in der Realität angeschaut und damit etwas rumgespielt ?

                    Ich beobachte den Markt seit gut 7 Jahren, vor 6 Jahren hab ich mein Gira 19" rausgeschmissen und durch ein Faytec 19" (knapp 1000 Euro) ersetzt. Dadurch, dass sich jetzt das Touchdisplay vom 19" verabschiedet hat, hab ich etwas gesucht und bin auf die Allnet gestossen. Preislich ist das Gerät ca. 1/3 vom Faytec (vom Gira ganz zu schweigen) und technisch gefühlt 20 Jahre weiter. Daraufhin hab ich jetzt auch entschieden, mein Gira 9" ebenfalls durch allnet zu ersetzen. - und das obwohl meiner Meinung nach Android eine Seuche ist.

                    Also, dass sich da nichts tut bzw. dass die Technik sich nicht weiter entwickelt kann man nicht sagen. Und wenn ich mir das Zubehör und auch das Gehäuse vom Xoro anschaue, sieht es fast identisch mit dem Allnet aus, preislich sind die Xoro etwas teurer und der Xoro hat sogar die gleichen technischen Daten.

                    Es würde mich nicht wundern, wenn hinter den beiden Namen der gleiche "wirkliche" Hersteller steckt.

                    Für ~ 350 Euro (21.5") bzw: ~250 Euro (15.6") ist das Preis-Leistungsverhältnis unschlagbar.

                    Aber was soll denn ein 21" / 15" Gerät deiner Meinung nach kosten, damit es nicht überteuert ist, bzw. was sollte es denn können ? Mit den Geräten kannst du flüssig streamen, hast fast den kompletten Android-Store und was für mich zählt ist, dass meine Visu vernünftig dadrüber läuft und das Display so reagiert, wie ich es von meinem Ipad und Iphone gewohnt bin.

                    /Edit: Achja, vom POE+ abgesehn, was für so ein Wandeinbau auch sehr vom Vorteil ist.

                    Kommentar


                      #70
                      Die Frage ist für wie lange. Ich hab noch einen 10 Jahre alten Industrie Touch PC bei mir welcher seither 24/7 durchläuft. Bis auf die Geschwindigkeit mittlerweile läuft das Teil wie am ersten Tag.
                      Den Allnet teilen gebe ich keine 2 Jahre im Dauerbetrieb
                      greetz Benni

                      Kommentar


                        #71
                        Ich werfe mal noch einen vernünftigen Touchscreen plus Android Box in den Raum...da kann man auch problemlos jederzeit die "Intelligenz" wechseln, wenn es neue Hardwareanforderungen gibt.

                        Von Elo gibts z.B. auch mit Android ausgestattete PCAP-Touchscreens, das hält dann auch etwas länger durch als die normalen Consumer-Geräte: https://www.elotouch.com/touchscreen.../aaio2-15.html
                        https://www.elotouch.com/catalog/product/view/id/1174

                        Gibt sogar POE-Module dafür...
                        Viele Grüße,
                        Stefan

                        DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                        Kommentar


                          #72
                          Mein "Industrie-Touch" von Faytec hat 6 Jahre gehalten und dank Windows wurde es gefühlt nach jedem Update langsamer.

                          650 Euro für 15", sprich ca 2,5x so teuer wie der Allnet - und die Hardware ist ähnlich (und auch nur Android 7)
                          https://www.hardwareschotte.de/preis...-p22104223#bts

                          Ich finde leider die MTBF bei den Allnet-Geräten nicht, ich gehe davon aus, dass die Teile mindestens 3-4 Jahre halten. Die meisste Zeit laufen die Geräte im Standby, die schwächste Komponente bei Elektronik ist meistens das Netzteil, diese halten i.d.R bei günstigen Komponenten 3-5 Jahre.

                          Aber selbst wenn jedes Allnet Display nur 3 Jahre hält, kannst du für das Geld 2x ein neues Allnet kaufen und hast immer noch ein "Plus"- in der Tasche.
                          Abgesehn davon, dass nach 5 Jahren die Technik entsprechend weiter ist und - jedenfalls ich - man nicht abgeneigt ist, was neues an die Wand zu hängen.

                          BTW: Jetzt scheint Allnet die Android-8 Geräte auf den Markt zu bringen. Frage ist, was die dann kosten und ob man die alten irgendwie auf Android 8 geupdated bekommt.

                          https://shop.allnet.de/detail/index/.../sCategory/658

                          Kommentar


                            #73
                            Naja, erstens war das nur ein Beispiel und dann ist ELO halt eine andere Qualität...
                            Viele Grüße,
                            Stefan

                            DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                            Kommentar


                              #74
                              Ich hab mit den elo auch schon liebäugelt. ​​​​​​Allerdings glaube ich das Touch und Gerät besser bei den tablets bzw allinOne "verheiratet" sind.
                              Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

                              Kommentar


                                #75
                                Zitat von sipiyou Beitrag anzeigen
                                hast du Dir die Allnet in der Realität angeschaut und damit etwas rumgespielt ?
                                Nein, aber mit dem quasi fast baugleichen Xoro, den hab ich hier - und das Ding ist furchtbar träge mittlerweile und läuft auf einem völlig veralteten Android 5. Ich vergleiche auch nicht mit Gira und Co, das ist ein anderes Produkt, da hier eine vollwertige Desktophardware verbaut ist, auch wenns ebenfalls hoffnungslos veraltet ist mittlerweile, sondern ich vergleiche die "ohne Akku" Tablets mit denen mit Akku, hier liegen eben mittlerweile Welten dazwischen. Das wird wohl an der sehr geringen Nachfrage der Geräte ohne Akku liegen, hier lohnt scheinbar kein schnellerer Produktzyklus.

                                Die Hardware von Xoro mit Android 5 und von Allnet mit 6/7.x ist aus 2014, das sollte man halt bedenken. Aber dieses Jahr kommen so wie es aussieht neue Modelle, also einfach mal abwarten

                                2 GB sind für Android 7.x auch echt knapp, hier wäre jedes GB sehr hilfreich.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X