Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erfahrungen?! mit Rademacher X-Line

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von evolution Beitrag anzeigen
    Muss auch noch nicht ganz fertig sein, denn fertig wird man ja bekanntlich nie...
    Dir ist aber schon klar, wenn noch nicht fertig und vom Fach, der Besuch muss mit fummeln!
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      Klar, aber darf ich dann auch mal fummeln?
      Gruß
      Frank

      Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

      Kommentar


        Hallo, ist zwar schon älter hier, aber ich habe da mal eine Frage an die ganzen X-Line Besitzer.
        Bei diesem Motor ist ja etwas besonders das 2 Leitungen zu dem Motor gehen. Ich habe ein 20er FBY Leerrohr der Fränkischen Rohrwerke von der Abzweigdose zu dem Motor. Nun ist meine Frage, ob ich die beiden Leitungen die an dem Motor sind durch das 20er Leerrohr bekomme.

        Gruß
        Christian

        Kommentar


          Ja, das ist kein Problem.

          Kommentar


            Der Geiger/Rademacher KNX-Bus Sonder-Anschlusskabel ist ungeschirmt und nach meinem KNX Specs-Kenntnis dürfte daher nicht näher als 4mm zu Niederspannungsleitungen kommen. Wundert mich dass die Bedienungsanleitung dazu nichts sagt (hab kein Hinweis dort bzgl. Leitungsverlegung gefunden).
            Winston Churchill hat mal gesagt: "Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.“

            Kommentar


              Hier ein Foto davon:
              You do not have permission to view this gallery.
              This gallery has 1 photos.
              Winston Churchill hat mal gesagt: "Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.“

              Kommentar


                Alle von mir bis jetzt getesteten KNX-Fähigen Geiger/Rademacher X-Line Raffstoreantriebe haben gleiche Seriennummer gesetzt (FFFF:FFFFFFFF), was aktuell Probleme mit ETS 5.7.0-5.7.1 z.B. beim Entladen des Applikationsprogramms macht. Rademacher (der Hersteller der KNX-Teil des Antriebs) ist informiert.
                Winston Churchill hat mal gesagt: "Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.“

                Kommentar


                  Das gleiche mit den Seriennummern war ja bei MDT auch vor einer Weile. Meine Überlegung ist halt, anstelle der X-Line die I-Line von Rademacher mit einem ABB Jalousieakor der die Fahrzeit ermittelt zu nehmen. Weiß einer Zufällig auch ob der ABB mit den I-Line zusammenarbeitet, wegen der elektronischen Endschalter?

                  Kommentar


                    Hallo in die Rademacher Runde,

                    wie seit Ihr zufrieden mit den Motoren, ab dem Baujahr 2010 gab es die glaube ich.
                    Laufen die alle noch zufriedenstellend oder Probleme beim runterfahren oder Ausfall etc.

                    Danke Euch für Tipps.

                    LG
                    Matrix
                    Zuletzt geändert von Gast; 04.01.2021, 12:42.

                    Kommentar


                      Ich habe bei uns 7 X-Line GJ5606 KNX-Antriebe seit Mitte 2018 gebaut und die laufen alle noch problemlos.
                      Bin u.a. sehr zufrieden was die Synchronizität der nebeneinander stehenden Lamellen angeht.
                      Zuletzt geändert von xrk; 02.01.2021, 21:58.
                      Winston Churchill hat mal gesagt: "Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.“

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X