Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

12722_Geofency_Webhook

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Gibt es da inzwischen Erfahrungen mit einer App für Android?
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #77
      Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
      Gibt es da inzwischen Erfahrungen mit einer App für Android?
      Das würde mich auch sehr Interessieren.

      Gruß Andy

      Kommentar


        #78
        Habe mit IFTTT ein Applet angelegt. If "Location", then "Webhooks".
        Kann man das auch mit dem Baustein verknüpfen?
        Bisher ohne Erfolg probiert...

        Kommentar


          #79
          gibt es denn unter Android Apps die von der Funktionalität sowas könnten?
          Wenn es nur darum geht das Format des GET/POST whatever anzupassen ist das ja kein großes Ding.
          Nils

          aktuelle Bausteine:
          BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

          Kommentar


            #80
            Zitat von Borsti Beitrag anzeigen
            Habe mit IFTTT ein Applet angelegt. If "Location", then "Webhooks".
            Kann man das auch mit dem Baustein verknüpfen?
            Bisher ohne Erfolg probiert...
            Das geht mit HS => 4.7 mit den "endpoints". Habe ich mit IFTTT und webhooks genau so laufen.
            Ich hatte Probleme mit dem Baustein vom Nils, allerdings unter 4.4. Jetzt mit 4.8 geht das native ohne extra Baustein.

            Kommentar


              #81
              Aber soweit ich IFTTT verstanden habe ist das cloudbasiert, oder?
              da übertrage ich meinen Standort dahin und die rufen den Webhook dann zu mir auf.
              Nils

              aktuelle Bausteine:
              BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

              Kommentar


                #82
                Zitat von NilsS Beitrag anzeigen
                ndroid Apps die von der Funktionalität sowas könnten
                owntracks. Iphone und Android, habe das mal auf dem Iphone installiert, werde nachher mal den Logikbaustein updaten. Irgendwas tut es schon.
                Gruß Matthias
                EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                - PN nur für PERSÖNLICHES!

                Kommentar


                  #83
                  Ich habs mir mal angeguckt, hatte ich aber schon mal drauf. Sieht eigentlich gut aus, keine Ahnung was mich da damals von abgehalten hat das zu nutzen.
                  Nils

                  aktuelle Bausteine:
                  BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                  Kommentar


                    #84
                    Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                    owntracks. Iphone und Android, habe das mal auf dem Iphone installiert, werde nachher mal den Logikbaustein updaten. Irgendwas tut es schon.
                    Hab ich mir gerade mal angeguckt.
                    Baustein wäre möglich sieht sogar sehr gut aus damit auch gleich ein autoprovision der Waypoints einzubauen. ABER die App ist mir ein wenig zu „zappelig“. Keine Ahnung was die da macht aber sie macht es ununterbrochen im Sekundentakt. Es gibt auch irgendwie keine Möglichkeit das senden anzuhalten außer auf mqtt zu stellen und trotzdem lokale Fehler en Masse zu bekommen. Das publish waypoints und Setting lässt auch irgendwie nicht erkennen was da wohin gepusht wird.

                    Wenn sich das das seitens der App klären lässt. Wäre es nicht zu problematisch das in zwei Bausteinen zu realisieren.
                    1. OwnTrackUser
                    2. OwntrackWaypoint
                    user dann in Gruppen wer sich sehen darf.
                    Waypoints in Gruppen wer welche Waypoints bekommt
                    Nils

                    aktuelle Bausteine:
                    BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                    Kommentar


                      #85
                      Ich wollte meine Problem nochmal aufgreifen, dass der Statuswechsel bei mir von Geofency nicht immer ankommmt.

                      Ich habe mal in der Fritzbox die Datenpakete mitgeschnitten und mit Wireshark mir angeschaut. In dem Zeitraum, wo das Paket kommen müsste ist nichts zu finden.
                      Wenn es funktioniert sieht man die Protokolle deutlich.

                      Kann es sein, dass es an der IPV6 Adresse liegt die das iPhone in dem Moment hat?

                      Kommentar


                        #86
                        Naja wenn das iphone zusätzlich eine ipv6 hat sollte das nicht das Problem sein, wichtig ist das es auch eine ipv4 hat. Denn der HS kann kein ipv6.

                        Hat deine Fritzbox denn eine Public IPv4 IPAddresse oder bist du hinter einem Carrier NAT.
                        Nils

                        aktuelle Bausteine:
                        BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                        Kommentar


                          #87
                          Das iphone hat nicht immer die ipv4 Adresse. Es ist immer unterschiedlich, mal nur IPV6 mal nur IPV4 oder beide.

                          Ich habe mal von Geofency einen "Verlassen" Test ausgeführt in dem Moment wo das iphone nur ipv6 hatte und nach dem Test hat sich das iphone einen ipv4 zusätzlich gezogen. Vielleicht funktioniert in diese Richtung etwas nicht.

                          Die Fritzbox hat beide Adressen ipv4 und ipv6. Sehe ich das in der Fritzbox ob es Public IPv4 oder Carriere NAT ist? Bin gerade nicht zu Hause. Werde es heute Abend mal nachschauen.

                          Interessant ist, dass die App keine Fehlermaldung ausgibt, obwohl "Mitteilung bei Fehler" aktiv ist.

                          Kommentar


                            #88
                            Bei CGN ist die IP normalerweise im 100.64.x.x Bereich 10.x.x.x ist aber auch möglich https://de.wikipedia.org/wiki/Carrier-grade_NAT

                            Auf iphone-Seite ist das kein Problem, nur auf Fritzboxseite.

                            Versuche sonst von deinem Anbieter echten Dual Stack statt DS-Lite zu bekommen. Sonst sowas wie http://www.feste-ip.net/fip-box/allg...informationen/

                            Nils

                            aktuelle Bausteine:
                            BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                            Kommentar


                              #89
                              Moin.
                              Die IPv4 müsste bei mir eine Public "echte" sein, fängt mit 87.147.x.x an. Ich habe gestern Abend mal die IPv6 in der Fritzbox ausgeschaltet. Im Moment ist nur die IPv4 aktiv.

                              Geo Versuch heute Morgen:

                              - Haus mit dem Auto verlassen
                              - Push Meldung von Geofency: 08:52 verlassen (richtig)
                              - 08:53 IP Check iPhone: nur IPv6
                              - 08:54 IP Check iPhone: IPv6 und IPv4
                              - um 08:58 kam der Post auf dem HS an (6 Min. später) Keine Fehlermeldung seitens Geofency
                              Ich habe von ein paar Tagen Geofency mal angeschrieben, bekomme aber leider keine Antwort.

                              Hab keine Ideen mehr was es sein könnte.

                              Kommentar


                                #90
                                Zitat von tetris Beitrag anzeigen
                                Ich habe von ein paar Tagen Geofency mal angeschrieben, bekomme aber leider keine Antwort
                                Ja das hatte ich auch schon mal gemacht, wegen des übermitteln der Beacon Mayor/Minor bei Wildcard.

                                Ich hab jetzt gerade angefangen das ganze mittels OwnTrack neu zu bauen. Ist erstens OpenSource und zweitens hat es denke ich den Vorteil das man die einzelnen Wegpunkte nicht mehr am Gerät sondern im HS konfigurieren kann. Dauert aber noch ein wenig
                                Nils

                                aktuelle Bausteine:
                                BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X