Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

12722_Geofency_Webhook

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Update auf 0.93 Encoding war falsch (für den HS - iso8859-1, der Rest der Welt - utf8)
    Nils

    aktuelle Bausteine:
    BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

    Kommentar


      #17
      Wahrscheinlich doofe Frage: Ich brauche eine Portweiterleitung auf HS-IP:8448?
      Gruß Matthias
      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
      - PN nur für PERSÖNLICHES!

      Kommentar


        #18
        Hi Matthias, jo das wäre die einfachste Variante. Da du Pfad und den Rest auch einschränken kannst sollte das der Sicherheit (erstmal) genüge tun.
        Ich hab es über haproxy in der OPNsense Firewall gelöst. Dort per HTTPS mit Let's Encrypt Zertifikat

        Aber es wird ja eigentlich nichts brauchbares oder geheimes übertragen.
        Sollte also auch mit einem normalen Port-Forwarding laufen.
        Nils

        aktuelle Bausteine:
        BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

        Kommentar


          #19
          Hallo Nils,
          danke für deine Tolle Arbeit. Gibt es irgendwo ein brauchbares Howto für haproxy, OPNsense und Let's Encrypt? Irgendwie drehe ich mich da im Kreis.

          Kommentar


            #20
            So ,

            heute habe ich etwas mehr zeit zum testen .
            Hatte vorerst ein Ereignis in der App angelegt funktioniert einwandfrei .
            Wenn ich jetzt allerdings ein 2tes Ereignis anlege bekomme ich die gleiche DeviceID auf den Baustein gesendet wie vom ersten.
            Ist das so normal ??

            Habe den Baustein 2 mal verwendet mit unterschiedlichen "Zugangsdaten" Ziel war pro Ereignis ein Baustein zu verwenden durch
            die gleiche DeivceID kann aber hier nicht unterschieden werden. Muss ich wirklich für jedes Ereignis einen eigenen Port vergeben ??

            Grüsse Benni

            greetz Benni

            Kommentar


              #21
              Moin,

              die DeviceID kommt ja vom verwendeten Gerät die ist natürlich immer gleich.
              Was möchtest du denn genau machen?
              Du bekommst ja Entry 0/1 und Name der Zone, damit kannst du doch alles (mir erdenkliche) machen.

              Wenn du nicht nach DeviceID gehen willst, sondern nach User dann kannst du EN[1] user1 EN[2] pass für Ort 1 und EN[1] user 2 EN[2] pass für Ort 2 nutzen.

              Wüsst jetzt aber nicht warum so kompliziert. Ich nutze für alle Devices die gleiche URL und habe nur für jedes Device einen Baustein mit DeviceUUID angelegt.

              Jetzt bekomme ich über AN[1] rein oder raus AN[2] Name des Eintrags für den Ort.
              Kann auch den Ort mehrfach anlegen und in den Einstellungen unterschiedliche Radien einstellen um so z.B. nach dem Urlaub schon bei Annäherung < 50KM Heizung etc. regeln.

              Beacons muss ich erst testen was man da so machen kann. Hab mir mal zwei zum testen geordert.

              Nils

              aktuelle Bausteine:
              BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

              Kommentar


                #22
                Moin Nils mein Bester...wie heist den die IOS App genau??? Im Appstore unter Suche mal Geofency eingetippt und der Treffer ist eine App zur Zeiterfassung für 3,49 €.

                Kommentar


                  #23
                  Yep, das ist sie
                  Nils

                  aktuelle Bausteine:
                  BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                  Kommentar


                    #24
                    Hi Nils ,

                    ja danke schon verstanden pro Gerät eine DeviceID war da irgendwie auf dem Holzweg....

                    Ich habe aktuell gar keine wirkliche Verwendung für aber als einfaches Beispiel habe ich mal "Zuhause" und "Arbeit " angelegt.

                    Wie du beschreibst erhalte ich jetzt auf A1 Entry 0/1 und auf A2 die Location ID.

                    Ich benötige also im Anschluss noch ein wenig Logik um hier unterscheiden zu können zwischen den verschiedenen Location ID´s.
                    Ich vermute mal du verwendest hier einen Textvergleicher .

                    Ich möchte also zum einfach nur "Zuhause" auf 0/1 setzen oder eben Arbeit auf 0/1 setzten ...


                    Danke erstmal werde noch ein wenig spielen ...

                    PS: Ibeacon hab ich gestern auch mal bestellt Test folgt noch....


                    greetz Benni

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von daniel.duese Beitrag anzeigen
                      Im Appstore unter Suche mal Geofency eingetippt und der Treffer ist eine App zur Zeiterfassung für 3,49 €.
                      Hab mal Basic Support für Locative.io (ist leider tot aber ist im AppStore und kostenlos) eingebaut. 0.94
                      ist im DL wenn freigegeben.
                      Da wird dann nur Location Name, Device ID (ist komischerweise nicht die gleiche wie bei Geofency), Geokoordinaten und Entry/Exit übergeben.


                      Nils

                      aktuelle Bausteine:
                      BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                      Kommentar


                        #26
                        Hallo hab mal eine bisschen an der Logik gebastelt.

                        A2 Direction -> geht 0; 1 über Binäreingang
                        A2 die ID des Ortes -> ist dass die wo der Ort in der App gespeichert ist oder die Adresse?

                        Hab jetzt einen Textvergleicher aber es funktioniert nicht.

                        Bitte um Hilfe.
                        You do not have permission to view this gallery.
                        This gallery has 1 photos.

                        Kommentar


                          #27
                          Leg Dir doch den Ausgang auf die Visu, dann siehst Du ob da Forst, Ebersbach oder ganz was anders kommt.

                          Kommentar


                            #28
                            Es kommt was an auch das was ich brauche aber irgendwie geht mit der Logik was nicht.
                            Direction ist doch nur 0(Austritt) oder 1(Eintritt)? Hab ich irgendwas übersehen?

                            Wie kann ich die RAW-Daten und den Syslog auslesen?

                            Kommentar


                              #29
                              Der Textvergleicher wird hier nicht funktionieren ..


                              Nachtrag:
                              bzw. sendet Ausgang 1 eine 0 wenn beide Texte identisch sind
                              You do not have permission to view this gallery.
                              This gallery has 1 photos.
                              Zuletzt geändert von MrDuFF; 25.09.2018, 15:15.
                              greetz Benni

                              Kommentar


                                #30
                                hätte man vom Namen her jetzt nicht drauf schließen können
                                Nils

                                aktuelle Bausteine:
                                BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X