Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
ich habe das nicht weiter verfolgt, aber könnte man nicht zur Not nach jedem Befehl ein „Dummy-Befel“, der keine Konsequenz hat, senden?
Nicht schön, aber hilft evtl.
ist es möglich, dass mit 4.10 der Ausgang A1/A2 nicht mehr geht? ich bekomme immer eine "{" als Antwort.
Das ist bei mir auch mit HS2 und FW 4.5 so. Ich hatte mal in diesem Thread geschrieben, dass ich SETs/POST mit curl machen konnte, aber das geht irgendwie mit v0.5 auch nicht mehr...
Schade, hätte echt Potential. Aber bei manchen scheint es ja zu gehen, also liegt es vielleicht doch an uns ;-(
ist es möglich, dass mit 4.10 der Ausgang A1/A2 nicht mehr geht? ich bekomme immer eine "{" als Antwort.
Der HS kann keine Texte mit Anführungszeichen "" ausgeben! Deshalb kommt beim Zuweisen eines IKOs vom Typ 14-Byte Text nur die geschweifte Klammer {, danach wird der Text abgeschnitten. Gibt man den Ausgang auf den Baustein TextLänge, so liefert dieser >1, also muss es eine Antwort geben. Umwandeln in HEX oder Ersetzen der "" liefert einen gültigen Wert an A1/A2:
Aufruf im Browser: http://IPdesHS:8440/mypath5?Garagentor=177
Ergebnis als HEX (manuell formatiert und wieder in ASCII umgewandelt):
7b 22 47 61 72 61 67 65 6e 74 6f 72 22 3a 20 22 31 37 37 22 2c 20 22 72 65 6d 6f 74 65 2d 61 64 64 72 22 3a 20 22 xx xx xx 2e xx xx 2e xx xx 2e xx xx xx 22 7d
{ " G a r a g e n t o r " : SP " 1 7 7 " , SP " r e m o t e - a d d r " : SP " IP1 . IP2 . IP3 . IP4 " }
-> alles OK, unschön nur das Leerzeichen (SP, Space) nach dem Doppelpunkt, kann je nach Parser zu Problemen führen (vielleicht kann Nils das ändern)
=> und warum habe ich das nicht schon früher bemerkt?
Ich habe den Ausgang auf den LBS JSON_Convert gegeben und nicht gesehen, dass der nicht funktioniert (liefert Exceptions unter FW 4.5, siehe Thread zum LBS) und somit kamen auch keine Werte.
Jetzt nehme ich den Baustein JSON_Parser aus dem Download und alles funktioniert!!
Ich habe bei mir das mal mit HS-Insight angeschaut. Dort ist es wirklich so, dass ich den Inhalt auf A1 & A2 habe aber die IKOs mit 14-Byte bleiben ab dem " leer.
Wenn ich noch ein JSON_convert Baustein dahinter setze sieht man im HS-Insight den Wert auf den IKOs aber nicht mehr.
Schön wäre wenn die " durch ein weiterzuverarbeitendes Zeichen ersetzt würden
ich habe folgendes Problem mit Firmware 4.10:
Bei Eingabe eines Fixwertes an Eingang 6 des Webservers bekomme ich diesen Wert im Body einer GET-Abfrage.
Bei Verbindung eines KOs mit dem Eingang 6 (so wie in #5 beschrieben) bleibt der Body bei einer GET-Abfrage leer.
Ist diese Phänomen bekannt? Ich habe auch nach längerer Suche hierzu nichts gefunden.
Würde mich über eine kurze Nachricht freuen, am besten natürlich mit Lösung.
Herzlichen Dank
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar