Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

12742_Pushover (mit Kameraarchiv Bild)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Niemand?
    fehlen Infos?

    Kommentar


      Fehler gefunden... absolut dämlich
      Der Homeserver hatte kein Internet Feste IP im Projekt festgelegt und das Feld "Default-Gateway" leer gelassen.

      Kommentar


        Vermutlich hast du es nicht leer gelassen sondern der Experte hat es gelöscht, hat er bei mir auch schon mehrfach gemacht.
        Scheint ein Bug zu sein...

        Kommentar


          Hallo zusammen!

          Seit Dienstag Mittag geht mein Pushover nicht mehr. Geändert wurde nichts, weder am Projekt/Logik, noch Netz-Struktur.
          Ich habe einen alten HS2 mit Experte 4.5. Im Debug sehe ich eine Exception bezüglich SSL bzw. TLS v1.
          Bei Pushover habe ich keine Infos gefunden, aber weiss jemand, ob dort etwas umgestellt wurde (auf sichereres TLS v2/3)?
          Und bedeuted das für mich mit Experte 4.5, dass das nicht zu fixen ist?

          Danke und Grüße

          Edit: jetzt mit Anhang
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von vince; 16.09.2022, 10:53.

          Kommentar


            Hi!

            Wie werden die Optionen in E16 eigentlich getrennt? Komma, Semikolon...?
            Konnte weder im Forum, noch in der Hilfe was finden.

            Danke und Gruß

            Kommentar


              Hallo

              ein paar Fragen zum Kamerabild
              • welche Größe darf das Bild maximal für den Versand über Pushover haben?
              • wenn ich das Bild direkt (ohne den Umweg über das Archiv) versenden will, dann trage ich in dein Eingang 7 "URL" die JPEG-Adresse von der Kamera ein? In welcher Auflösung? Und unter Eingang 14 "Nummer des Kamerabildes" trage ich "0" ein?
              • für die Variante über das Archiv trage ich bei "Eingang 7" gar nichts ein, vor Eingang 1 "Träger" packe ich einen Telegrammverzögerer eine Sekunde, vor dem Verzögere lasse ich das Bild ins Archiv speichern und bei Eingang 14 "Nummer des Kamerabildes" trage ich eine 0 ein?

              Habe ich beides getestet.
              Ich bekomme jedoch nur eine Pushnachricht mit dem Text, einem grauen Foto mit einer durchgestrichenen Kamera und unten der Kameraurl (welche mir von extern nichts bringt.

              Kommentar


                Super Baustein, danke vielmals!

                Läuft bei mir seit Jahren einwandfrei. Nun wollte ich die Verwendung verschiedener Devices/Geräte einsetzen. Hat das mal jemand gestestet, resp. läuft das bei jemandem? Einzelne Geräte kann ich ansprechen, sobald ich aber auf E4 mehrere Devices verwende gibt das Systemlog die Fehlermeldungen "user validation Failed" und "user verification failed" aus.

                Die Devices habe ich durch ein Komma getrennt: user1,user2

                API Token und User/Group Key habe ich unverändert gelassen. Habe ich die Funktion des Bausteins grundlegend falsch verstanden? Ich habe es auchmal mit einem Group Key probiert. Jedoch wird dann wie es aussieht die Device Eingabe ignoriert, wird immer an beide Devices zugestellt.

                Verschiedene User Keys habe ich nicht getestet, möchte eigentlich nur einen Pushover Account verwenden.


                Merci vielmals und Gruss
                Philipp

                Kommentar


                  hallo zusammen...läuft der baustein auch unter 4.12 ?

                  danke und gruss,
                  markus
                  Gruss
                  Tschappli

                  Kommentar


                    Zitat von tschappli Beitrag anzeigen
                    ..läuft der baustein auch unter 4.12 ?
                    Ja.

                    Kommentar


                      Zitat von reeves Beitrag anzeigen
                      API Token und User/Group Key habe ich unverändert gelassen. Habe ich die Funktion des Bausteins grundlegend falsch verstanden? Ich habe es auchmal mit einem Group Key probiert. Jedoch wird dann wie es aussieht die Device Eingabe ignoriert, wird immer an beide Devices zugestellt.
                      Ich teste das auch gerade.. habt ihr das hin bekommen?
                      Bei E3 habe ich den Group Key eingetragen und bei E4 Devices dann z.b. nur mein Handy, aber trotzdem kriegen beide die Nachricht.

                      Die Idee des Groupkeys ist, dass du deinen persönlichen Key nicht an eine 2. Person weiter geben musst. Also kannst du dort ihre Groupkeys eintragen oder du kannst deinen Groupkey weiter geben.
                      Willst du Nachrichten an 2 Geräte in deinem Account schicken, musst du den Baustein einfach parallel bespielen und jeweils den Empfänger eintragen, pro Baustein nur einen. Alternativ kannst du mehrere Groupkeys oder User Keys eintragen, aber nicht mehrere Geräte.
                      So verstehe ich es zumindest.
                      Zuletzt geändert von BadSmiley; 04.11.2024, 19:25.
                      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                      Kommentar


                        Danke Dir für Dein Feedback, BadSmiley.

                        Da kommen mehrere Group- oder User Keys am ehesten an das heran, was ich suche. Hast Du das mal so getestet?

                        Wenn ich zwei Userkeys (privateuserkey01,privateuserkey2) eintrage, bekomme ich zweimal die Fehlermeldung "...pushover.error user validation Failed..." ins Systemlog geschrieben. Dasselbe bei der Verwendung von zwei Groupkeys. Wenn ich irgendeinkey1, irgendeinkey2 eingebe (mit Leerschlag nach dem Komma) wird die Mitteilung an den ersten Benutzer gesendet, der zweite verursacht die selbe Fehlermeldung.

                        Irgendetwas verstehe ich wahrscheinlich noch immer falsch. Nach API Beschrieb von Pushover müsste es eigentlich auch möglich sein, unterschiedliche Devices des gleichen Benutzers explizit zu adressieren. Um des Problem einzugrenzen habe ich das Ganze mal mit ioBroker gestestet... da funktioniert die Verwendung von "privateuserkey01,privateuserkey2" einwandfrei. Mich dünkt es, dass beim HS Baustein das Komma falsch interpretiert wird... vielleicht.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X