Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anforderungen an einen UP-Summer/Pieper (Signalgeber)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    ewfwd die Diskussion ist hier total sinnlos, "Multimedia" (Achtung, die 90er wollen evlt. das Wort zurück...) steckt in fast jedem aktuellen IP-Endgerät, such dir doch da einfach was passendes aus, z.B. eine Sonos-Box. Oder ein Alexa. Oder nimm ein ausgedientes Tablet/Handy/...

    Hier geht es um native KNX-Anbindung, nichts anderes.

    Kommentar


      #47
      Das mit der Bastellösung war ein Missverständnis das war bezogen auf das ELV MSM - da habe ich nicht dich gemeint. Dein Beitrag ist dazwischengerutscht, den hatte ich da noch gar nicht gesehen.
      jreeg nicht falsch verstehen, das MSM ist meines Erachtens aktuell die beste verfügbare Lösung - aber halt eben ein Bastel mit Tasterschnittstelle, Optokopplern und externem Lautsprecher. Ein KNX-Gerät in einem Gehäuse wäre da schon was anderes.

      Zitat von ewfwd Beitrag anzeigen
      aber vielleicht brauch man wirklich kein Lautsprecher wenn man stattdessen auch mit ner Membran den Taster zum schwingen bringen kann
      Wenn man ohne sichtbare Lautsprecher eine sinnvolle Lautstärke hinbringt, um so besser. Ich kenne mich mit Soundtechnik zu wenig aus, dass ich dazu was sagen kann.

      Ich verstehe nicht, weshalb du dich so gegen das KNX-MP3-Modul wehrst. Du müsstest es ja nicht verwenden.
      Wie schon zwei Mal geschrieben: Es dürften zwei separate Geräteklassen sein, weil sich die Bedürfnisse (finanziell und technisch) nicht unter einen Hut bringen lassen.

      Du möchtest den Pieper hinter jedem Taster, ich persönlich sehe für mich darin keinen Nutzen und möchte lieber eine "smarte Klingel" an zentraler Stelle im Haus.
      Sprachausgabe wäre für mich zwar interessant, aber eher zweitrangig. Netzwerkverbindung aus Sicherheits- und Stabilitätsgründen sogar eher negativ.
      Eine Auswahl an z.B. 256 MP3-Dateien, abrufbar per Index in einem 1-byte Objekt und allenfalls zusätzlich per 14-byte Dateiname, würde mir längstens reichen (es würden wohl auch 8 reichen - aber ich sehe keinen technischen Grund für eine Einschränkung).

      Kommentar


        #48
        crewo:
        Also IP schließt jetzt native KNX-Anbindung aus? Also ist der Gira G1 kein KNX Gerät?
        Das eine schließt das andere doch nicht aus... Ethernet erlaubt dir aber neben KNX auch andere Daten hinzuschicken wie eben Audio/Video usw.

        Zitat von smai Beitrag anzeigen
        Ich verstehe nicht, weshalb du dich so gegen das KNX-MP3-Modul wehrst. Du müsstest es ja nicht verwenden.
        Nicht verwehren, ich hab ja nur angemerkt wenn das Modul dann schon MP3 Wiedergabe beherscht ob man dann nicht vielleicht sogar auch dafür sorgt dass man auch Audio empfangen kann und nicht ausschließlich von einer SD Karte abspielt.
        Das ist halt alles Ansichtssache.

        Dass sich hier 2 Geräteklassen herausbilden ist schon klar.
        Piepen ist für mich auch als Rückmeldung zu gebrauchen, ne Alternative/Zusatz wäre auch ne Haptik Engine wie schon genannt. Finde ich als pure Rückmeldung für Tastendruck sogar noch besser.

        Zitat von smai Beitrag anzeigen
        ich persönlich sehe für mich darin keinen Nutzen und möchte lieber eine "smarte Klingel" an zentraler Stelle im Haus.
        Ich habe da irgendwie bedenken dass man die nötige Lautstärke hinbekommt dass wirklich einer Zentral da ausreichend wäre. Wenn man jetzt mal diese UP-Radios nimmt sind die ja auch nicht wirklich laut, hört man noch im Nebenraum etwas, aber danach ist dann Schluss.

        Zuviel Lautstärke auf 1,05m Höhe ist vielleicht auch schlecht für die die dann daneben stehen direkt.
        Zuletzt geändert von ewfwd; 01.11.2018, 15:49.

        Kommentar


          #49
          Zitat von ewfwd Beitrag anzeigen
          Also IP schließt jetzt native KNX-Anbindung aus?
          Gemäss dir schliesst ja KNX-Anbindung auch Multimediawiedergabe aus, weil es zu langsam ist (auch wenn niemand eine Übertragung von Multimedia über KNX gefordert hat, sondern nur ein Triggern).

          SCNR

          Aber um hier nicht im Getrolle zu enden:
          Können wir uns nicht einfach darauf einigen, dass wir uns nicht einig sind und zwei unterschiedliche Geräte möchten?

          Ausser natürlich, es kriegt jemand eine KNX-Gerät ohne Hilfsspannung mit MP3-Wiedergabe in nützlicher Lautstärke und Soundqualität hin, welches hinter einen Taster passt und um 100€ kostet. Dann wären unser beider Bedürfnisse in einem Gerät abgedeckt.


          EDIT:
          Dein Edit habe ich erst nachher gesehen.
          Wenn die Netzwerkanbindung nicht den Stromverbrauch und Kosten nach oben treibt, darf das natürlich drin sein. Aber es ist für mich keine Bedingung.
          Zuletzt geändert von smai; 01.11.2018, 15:57.

          Kommentar


            #50
            Zitat von smai Beitrag anzeigen
            Ausser natürlich, es kriegt jemand eine KNX-Gerät ohne Hilfsspannung mit MP3-Wiedergabe in nützlicher Lautstärke und Soundqualität hin, welches hinter einen Taster passt und um 100€ kostet. Dann wären unser beider Bedürfnisse in einem Gerät abgedeckt.
            Ich glaube da gibts jemanden, aber ich befürchte es ist keiner der bekannten Hersteller

            Kommentar


              #51
              Ich verstehe nicht ganz was du willst. Ne "Türklingel" auf 1m Höhe macht in meinen Augen keinen Sinn, soll das Gerät die Leute die davor stehen dann anbrüllen , weil du sagst ja du willst es ja an zentraler Stelle? Also muss die Lautstärke auch entsprechend hoch sein damit es in anderen Räumen auch bei leichten Hintergrundgeräuschen noch zu hören ist. Oder soll es eher dafür gedacht sein dass es knapp unter der Decke verbaut wird wie ne klassische Klingel?

              Oder soll es doch eher weniger Soundleistung sein, dafür baut man sich die dann in jeden Raum ein?

              Ein einfacher Gong hat ja auch den Vorteil dass dieser laut aber dafür relativ kurz sein kann. Bei ner Sprachübertragung wirst du länger und lauter übertragen müssen denk ich, denn nur weil du nen Gong hörst, heißt das nicht dass du bei gleicher Leistung auch Sprache verstehen würdest.
              Also mit anderen Worten "die Wäsche ist fertig" als Sound von zentraler Stelle im Haus, das wirste relativ laut übertragen müssen um in anderen Räumen dann auch noch was verstehen zu können.

              Es sei denn man hat eher offene Räume zentral, und lässt sich dann fürs Bad/Schlafzimmer/Keller usw dann was anderes einfallen bzw lebt damit dass man den zentralen Sound hier dann nicht mehr oder nur schlecht hört

              Zitat von smai Beitrag anzeigen
              Können wir uns nicht einfach darauf einigen, dass wir uns nicht einig sind und zwei unterschiedliche Geräte möchten?
              Hat sich sowieso schon längst abgezeichnet dass es mindestens 2 Geräte werden. Dennoch baut ein Hersteller ja nicht für einen oder nen kleinen Kundenkreis von daher ist es doch kein Problem auch zu überlegen was könnte man noch reinbauen um den Kundenkreis dann weiter zu vergrößern ohne dass es wesentlich teurer wird.
              Zuletzt geändert von ewfwd; 01.11.2018, 16:16.

              Kommentar


                #52
                Zitat von crewo Beitrag anzeigen

                Ich glaube da gibts jemanden, aber ich befürchte es ist keiner der bekannten Hersteller
                Viele Grüße,
                Stefan

                DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                Kommentar


                  #53
                  Zitat von ewfwd Beitrag anzeigen
                  Oder soll es eher dafür gedacht sein dass es knapp unter der Decke verbaut wird wie ne klassische Klingel?
                  Richtig, ich habe nie von 1m gesprochen und wüsste auch nicht, das von jemand anderem gelesen zu haben.
                  Wenn es unsichtbar ist, darf es aber von mir aus auch auf 1m sein. 1m Höhe ist von meinen Ohren etwa gleich weit entfernt wie 2.4m (und meine Kinder machen selbst genug Lärm, die stecken das weg).

                  Das mit der Sprachverständlichkeit ist ein guter Einwand.
                  Bei mir persönlich wäre es wahrscheinlich kein Problem, unser Haus ist nicht riesig und die Treppe liegt sehr zentral.
                  Sprachnachrichten sind wohl für "unerwartete Meldungen" tatsächlich nicht so geeignet, sondern eher für Informationen z.B. beim Ein- und Austreten (Fenster offen, Mülltonne rausbringen, Post im Briefkasten, Warnung bei Frost, ...).

                  Um die beiden Szenarien in einem Gerät unterbringen zu können, wäre vielleicht ein optionaler externer Lautsprecher eine Möglichkeit.
                  So schreit er dich nicht an und für mich könnte es trotzdem genügend laut mit ausreichender Qualität sein.



                  Zitat von crewo Beitrag anzeigen
                  ch glaube da gibts jemanden, aber ich befürchte es ist keiner der bekannten Hersteller
                  Hier im Forum kann man ihn schon bald zu den bekannten Herstellern zählen.

                  Kommentar


                    #54
                    Also ich muss sagen das mir dann der Ansatz eines kleinen Speakers pro Raum noch besser gefällt, auch für die Leute die kein Multiroomaudiosystem wollen. Dann könnte man ne Multiroomklingel umsetzen mit KNX, mit Stummschaltung über Szenen und koppeln an Präsenz in den Räumen etc.

                    Das Konzept der klassischen Klingel mit jede Menge Soundpower im Flur, nur damit man es in jedem Raum hört, wobei man teilweise aber nen Herzinfakt bekommt wenn man im Flur unter der Klingel steht und jemand klingelt, ist vielleicht auch dann veraltet.

                    Vielleicht baut man auch ein Mikrofon ein um den Soundpegel zu messen und die Soundausgabe automatisch entsprechend den Umgebungsgeräuschen anzupassen von der Leistung.

                    Kommentar


                      #55
                      Der u::lux Taster hat in der IP-Variante Lautsprecher und Mikrofon. Als ich die KNX-TP-Variante Anfang 2017 getestet hatte war in einem Gespräch mit dem u::lux Geschäftführer deren Plan, auch eine KNX-TP-Version mit Lautsprecher zu bauen. Dafür wäre dann eine Hilfsspannung erforderlich. Seitdem ist das Interesse von u::lux an KNX aber wohl erlahmt, da scheint nix zu kommen.
                      Zuletzt geändert von Gast1961; 01.11.2018, 19:07.

                      Kommentar


                        #56
                        Ich sehe schon, ich habe wohl genau das gebaut, was einige für unmöglich halten :-) Ist halt eine DIY-Lösung.
                        Viele Grüße,
                        Stefan

                        DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                        Kommentar


                          #57
                          Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
                          Ich sehe schon, ich habe wohl genau das gebaut, was einige für unmöglich halten :-) Ist halt eine DIY-Lösung.
                          Wir sind ja überhaupt nicht neugierig...

                          Kommentar


                            #58
                            Ich werde bald mal was zeigen...noch etwas Geduld :-)
                            Viele Grüße,
                            Stefan

                            DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                            Kommentar


                              #59
                              Gibts es inzwischen irgendwelche Planungen (oder mehr) zum Thema Signalgeber? hjk dreamy1
                              Gruß,
                              Thomas

                              Kommentar


                                #60
                                https://knx-user-forum.de/forum/öffe...59#post1318559

                                Im Winter gehts weiter...
                                Viele Grüße,
                                Stefan

                                DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X