Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Hallo Zusammen. Momentan habe ich bei mehreren Browsern dass Problem, dass die API-Visu nicht aufgerufen, bzw. nicht dargestellt wird -> Bildschirm bleibt weiß.
Ajax Visu funktioniert. Problem aktuell bei Chrome und Firefox. Jemand eine Idee woran das liegen könnte?
Moin zusammen,
liegt am AppCache der in den Browsern nicht mehr auf unsicheren (nicht https) Seiten unterstützt wird.
Ihr nutzt warscheinlich den Logikbaustein?
Ich werde den mal aktualisieren, dass die Appcache Zeile da rausfliegt.
Ihr könnt sonst aber auch einfach die xstart.htm aus dem git (https://raw.githubusercontent.com/kn...ter/xstart.htm) in den hsupload Ordner kopieren (z.B. unter \hsupload\xxapi\xstart.htm dann könnt ihr sieh über ip/opt/xxapi/xstart.htm aufrufen).
Dort werden die Dateien von github nachgeladen und es wird kein Appcache (also kein zwischenspeichern der Dateien im Browser) genutzt.
EDIT: 4.7 ist ledier auch keine Lösung (da ist zwar das https da, aber die Möglichkeit den HTTP Header zu verändern damit der Appcache funktioniert, ist leider nicht mehr erreichbar (das Problem hab ich an Gira weitergegeben)
Moin zusammen,
liegt am AppCache der in den Browsern nicht mehr auf unsicheren (nicht https) Seiten unterstützt wird.
Ihr nutzt warscheinlich den Logikbaustein?
Ich werde den mal aktualisieren, dass die Appcache Zeile da rausfliegt.
Ihr könnt sonst aber auch einfach die xstart.htm aus dem git (https://raw.githubusercontent.com/kn...ter/xstart.htm) in den hsupload Ordner kopieren (z.B. unter \hsupload\xxapi\xstart.htm dann könnt ihr sieh über ip/opt/xxapi/xstart.htm aufrufen).
Dort werden die Dateien von github nachgeladen und es wird kein Appcache (also kein zwischenspeichern der Dateien im Browser) genutzt.
EDIT: 4.7 ist ledier auch keine Lösung (da ist zwar das https da, aber die Möglichkeit den HTTP Header zu verändern damit der Appcache funktioniert, ist leider nicht mehr erreichbar (das Problem hab ich an Gira weitergegeben)
Danke für deine Antwort. Wäre super wenn du den Logikbaustein mal aktualisieren könntest. Ansonsten muss ich die Ajax Visu nutzen...
du kannst das doch auch parallel nutzen.
Einfach die xstart in den richtigen Pfad rein, legst dir das als zweite Verknüpfung an (nutzt dann sogar die gleiche custom.js/custom.css falls du sowas nutzt)
Ich "hoffe" ja eigentlich auch darauf das Gira das Problem auf der 4.7er Firmware vielleicht irgendwie behebt. Daher verzichten möchte ich auf den Appcache ja eigentlich nicht.
Der Logikbaustein funktioniert genau wie vorher auch.
Was jedoch nicht funktioniert.
HTML5 AppCache wird von Chrome und Firefox nicht mehr über unsichere Seiten unterstützt (https) mit vorgeschaltetem haproxy,nginx,apache als reverse Proxy = kein Problem
Firmware 4.7 hat die Funktion die ich vorher genutzt habe um einen passenden HTTP Header für den AppCache einzusetzen (der HS setzt alles auf Expire somewhere in teh future .... / außerdem MUSS der Appcache mit MimeType text/cache-manifest asugeliefert werden) in einen Thread verschoben in dem sich der Hauptserver des HS befindet, um den zu patchen müsste ich den gesamten Serverprozess neu schreiben (oder aber halt die Firmware patchen)
Das Problem ist also nicht so wirklich das Problem des Bausteins.
Das was ich schrieb was ich ändern kann, ist die Funktion AppCache (Offline WebApp) komplett rausnehmen. Was aber eigentlich der einzige Grund war den Baustein zu schreiben, denn ansonsten macht er das gleiche ja auch mit der xstart.htm (wo er lediglich die JavaScript Libraries vno Github läd anstatt vom HS)
Die Diagramme unter 4.5 laufen, leider auf 4.7 nicht mehr.
Hmmm, ok?
wusste ich nicht (nutze die Diagramme nicht)
Weiß aber das Christian die gerade noch eingebaut hat damit.
Welche gehen denn nicht? die in die Seite eingebundenen oder die nach Seitenaufruf (Diagramm anzeigen)
Ihr könnt sonst aber auch einfach die xstart.htm aus dem git (https://raw.githubusercontent.com/kn...ter/xstart.htm) in den hsupload Ordner kopieren (z.B. unter \hsupload\xxapi\xstart.htm dann könnt ihr sieh über ip/opt/xxapi/xstart.htm aufrufen).
Dort werden die Dateien von github nachgeladen und es wird kein Appcache (also kein zwischenspeichern der Dateien im Browser) genutzt
Hallo
Ich habe die Datei in den Ordner kopiert, leider ändert sich nichts (Ver. 4.5). Muss ich noch etwas beachten?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar