Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HS soll D-Link DES-1210-08P über SNMP steuern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS soll D-Link DES-1210-08P über SNMP steuern

    Hallo zusammen,

    ich versuche jetzt schon seit Tagen mit dem SNMP Packet-Generator aus dem Downloadbereich meinen D-Link DES-1210-08P H/W Version C2 mit der FW 4.11.011
    zu steuern. Doch leider bekommen ich das nicht auf die Reihe.
    Bei dem Switch kann man über das Webinterface jeden der 8 POE Ports einzeln steuern, also POE ein oder ausschalten.

    Ich habe mir die Beiträge hier
    https://knx-user-forum.de/forum/öffentlicher-bereich/knx-eib-forum/1128471-einzelne-ports-vom-switch-per-befehl-abschalten
    und hier
    https://knx-user-forum.de/forum/öffentlicher-bereich/knx-eib-forum/6114-hs-und-snmp
    angesehen und ausprobiert aber leider ohne Erfolg.


    Kann mir bitte einer erklären, wie die MIB aufgebaut ist bzw. was bei SNMP Packet-Generator in das Feld OID eingetragen werden muss?

    Hier die MIB aus dem Anhang:

    d-link OBJECT IDENTIFIER ::= { enterprises 171 }
    dlink-products OBJECT IDENTIFIER ::= { d-link 10 }
    dlink-DES1210SeriesProd OBJECT IDENTIFIER ::= { dlink-products 75}
    des-1210-08p OBJECT IDENTIFIER ::= { dlink-DES1210SeriesProd 17 }
    des-1210-08p-cx OBJECT IDENTIFIER ::= { des-1210-08p 1}

    companyPoEGroup OBJECT IDENTIFIER ::= { des-1210-08p-cx 22 }

    Snapshoot.png


    DES-1210-08P_mib_revC_4-00-014_eu_multi_20141023.zip

    Vielen Dank im Voraus.

    Grüße
    Mables
    Angehängte Dateien

    #2
    Vergiss es einfach wieder. den Punkt SNMP beim HS hab ich auch wieder aufgegeben. Müsste man mal mit ein wenig Zeit einen Logikbaustein für entwickeln.
    Alles was im HS ist, ist um den HS mit SNMP einzubinden, nicht um etwas mit SNMP zu steuern (was eigentlich sinnvoller wäre)
    Nils

    aktuelle Bausteine:
    BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

    Kommentar


      #3
      Falls du das Paket händisch erstellen willst hast du das doch schon fast drin (wird aber nur bei SNMPv1/2 gehen
      1.3.6.1.4 ist der OID Teil für Enterprises
      d-link OBJECT IDENTIFIER ::= { enterprises 171 }
      Enterises Nr. 171 iist DLINK

      dlink-products OBJECT IDENTIFIER ::= { d-link 10 }
      Produkt von DLINK ist 10
      wäre dann 1.3.6.1.4.171.10.....


      .... usw
      dlink-DES1210SeriesProd OBJECT IDENTIFIER ::= { dlink-products 75}
      des-1210-08p OBJECT IDENTIFIER ::= { dlink-DES1210SeriesProd 17 }

      hab hier gehen die Interfaces dann los ... must du sonst mit SNMP Walk gucken was was ist.
      des-1210-08p-cx OBJECT IDENTIFIER ::= { des-1210-08p 1}

      companyPoEGroup OBJECT IDENTIFIER ::= { des-1210-08p-cx 22 }

      1.3.6.1.4.171.10.75.17.1.22


      Aber keine Ahnung ob das wirklich zum Erfolg führt.

      Wie gesagt ich habs aufgegeben und gehe jetzt Richtung Ubiquiti einfach weil es da ne API gibt (Baustein kommt 'bald ...' mal von mir)
      Nils

      aktuelle Bausteine:
      BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

      Kommentar

      Lädt...
      X