Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hörmann ProMatic 3 extrem günstig in KNX einbinden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    Zitat von Jpsy Beitrag anzeigen

    In beiden Fällen wäre mein persönlicher Ansatz, die Elektronik meiner Schaltung so zu ergänzen, dass der Impuls in der Schaltung selbst verlängert wird.
    Ich kann Euch dazu nur einen ungetesteten Vorschlag liefern. Die Schaltung in der angehängten Skizze sollte den Impuls auf 0,5 Sekunden verlängern. Das Ding ist aber aus der Hüfte geschossen, ggf. müsste da jemand von Euch nochmal testen, messen und korrigieren.

    Die Schaltung zeigt den Ersatz für Kanal A (Impulsbetrieb). Genauso müsste natürlich auch Kanal B (Feste Pos. ansteuern) umgebaut werden.
    Falls jemand das nachbaut, bitte mal hier Feedback geben. Viel Erfolg!
    Hat das jetzt schon mal jemand gemacht? Oder soll ich mich mal daran wagen....?

    Kommentar


      #92
      Hallo matthiaz,
      bisher hat in diesem Thread noch niemand eine Rückmeldung zu der kleinen Schaltungsergänzung gegeben. Ich denke aber, dass sie funktionieren wird.
      Viel Erfolg.

      Kommentar


        #93
        Sollte die impulssteuerung (nur auf - stop - zu) auch über folgende Schnittstelle funktionieren? ABB US/U2.2 Universal-Schnittstelle 2fach
        https://www.voltus.de/index.php?cl=d...9&redirected=1

        Komme nämlich nicht zum Ziel und versteh nicht wieso :/

        Kommentar


          #94
          Ja, von der Beschreibung her sollte das gehen. Wie Du schon selbst bemerkt hast, verlierst Du damit aber die Tor-zu-Meldung, da nur 2 Kanäle zur Verfügung stehen.
          Was funktioniert bei Dir nicht?

          Kommentar


            #95
            Garagentor reagiert einfach nicht :/ wie kann ich das am besten testen? Wenn ich eine led an die Ausgänge halte (vor dem optokoppler) geht sie an. Optokoppper vielleicht kaputt?

            Kommentar


              #96
              Hast Du die Leitungen an der Ausgangsseite der Optos vertauscht? Der Fototransistor funktioniert nur, wenn die Polarität stimmt.
              Test des Optos: Reihenschaltung von Fototransistor (im Opto), 1kOhm und Led, dann 9 Volt Block dran. Auch hier wieder auf Polarität des Transistors und der Led achten. Led muss angehen, wenn das Tasterinterface den Opto ansteuert.
              Zuletzt geändert von Jpsy; 14.02.2020, 00:51.

              Kommentar


                #97
                Vielleicht reicht auch der Verstärkungsfaktor des Optokopplers nicht aus, um das Tor zu schalten.

                Kommentar


                  #98
                  Dann gehe ich morgen mal wohl Widerstand und 9V Blockbatterie kaufen zum Testen. Danke schon mal

                  Kommentar


                    #99
                    Hallo zusammen,

                    Angeblich soll nun das hoermann knx Modul zum Preis von 115 exkl. MwSt verfügbar sein und definitiv nicht mehr mit den supramatic 3 kompatibel sein.
                    Ein Bekannter bekommt von seinem Garagen Bauer deswegen kommende Woche aus Kulanz (Garage wurde im Januar erst erbaut) den 3er gegen den 4er getauscht und soll dann auch das Modul erhalten.

                    Hat jemand nähere Infos zum neuen Modul?
                    Grüße

                    Kommentar


                      Zitat von matt82 Beitrag anzeigen
                      Hallo Jörg,

                      vielen Dank für die Rückmeldung - werde mir dann doch die UAP 1 gönnen und das Thema fertigstellen.

                      Viele Grüße
                      Matt
                      Hallo Matt!

                      Hast du die Steuerung mit dem UAP 1 schon umgesetzt? Falls ja, könntest du bitte den Stand der Dinge und einen aktuellen Schaltplan und Einkaufsliste posten?
                      Habe 2 Tore mit dem SupraMatic 3 und den UAP 1 dazu und würde beide gerne im KNX integrieren. Bin gerade dabei das Haus fertig zu stellen und da Ende Juni mein Nachwuchs auf die Welt kommt, habe ich leider wenig Zeit zum Nachdenken und Tüfteln und würde mich über Hilfe sehr freuen!

                      Besten Dank und Grüße,
                      Christoph!

                      Kommentar


                        Wie habt ihr die Mikroschalter oder Reed-Kontakte bei eurem Tor angebracht? Habt ihr evtl. Bilder davon? Das würde mich interessieren, da ich vor habe wahrscheinlich über Mikroschalter Tor auf & Tor zu auf den BE zu bringen.

                        Kommentar


                          20200604_120240.jpg

                          Kommentar


                            IMAG0400.jpg

                            Kommentar


                              Reedkontakt und Neodym-Tellermagnet auf Torschlitten signalisieren 100% Toröffnung
                              You do not have permission to view this gallery.
                              This gallery has 4 photos.
                              Zuletzt geändert von Jpsy; 09.06.2020, 21:28.

                              Kommentar


                                Super Sache, diese Idee - bei mir jetzt auch im Einsatz mit dem Supramatic 3 (ohne UAP1, also nur Impulsbetrieb).

                                Als Taster verwende ich einen freien Kanal des LINGG&JANKE KNX eco+ Tastsensors, der kann in der Applikation auch eine Treppenlichtfunktion auf den LED-Ausgang.


                                Wichtiger Hinweis: Das ganze funktioniert nur mit den Klemmen 21/20, wie auch im Original Schaltplan gezeichnet. Die Klemmen für den externen Taster funktionieren bei mir nicht, vermutlich wird hier aus Stabilitätsgründen ein größerer Schaltstrom benötigt, was der Optokoppler nicht schafft...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X