Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Experte 4.8 ist verfügbar

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Zitate aus der Gira Community:
    • 21.12.2018
    • |
    • 01:47

    Hallo zusammen,
    wir sind nun in der iETS Thematik weitergekommen. Wir müssen die iETS nicht rausnehmen. Wir werden das Protokoll auf die cEMI Kompatibilität erweitern (longframe). Damit bleibt das Feature drin! Um zukünftig KNX-Secure fähig zu werden setzen wir weiterhin auf die Falcon-Implementierung. Diese unterstützt das iETS Protokoll leider nicht. An dem Punkt muss man sich dann entscheiden, welchen Treiber man in dem Projekt verwenden möchte.
    Danke Euch.
    Gruß
    Martin
    Gira Produktmanager Gebäudesystemtechnik
    und:
    • 22.12.2018
    • |
    • 00:10
    Könnt ihr nicht Secure und Fernwartung gleichzeitig ermöglichen? Sowie den HS per tunneling anbinden. Oder woran hängt das?
    Kirpal - 21.12.2018 | 07:47
    Hey,
    laut meinen Informationen hat der falcon nur einen tunneling client. Für die gewünsche Anwendung brauchts aber einen tunneling server. Wir bleiben aber dran, um das beste Ergebnis zu erzielen!
    Danke für Euren Beitrag!!
    Der ist uns sehr wichtig, um manche sowie in diesem Beispiel ungünstige Entscheidungen erneut zu beleuchten.
    Gruß
    Martin
    Gira Produktmanager Gebäudesystemtechnik
    und:
    • 22.12.2018
    • |
    • 00:14

    Hallo zusammen,
    ich möchte noch etwas zu der ISDN Anbindung anmerken. Die ISDN Funktion an sich wird nicht herausgenommen. Es werden nur Teile entfernt, die nicht mehr von den Telefonanbietern unterstützt werden.
    Das sind folgende Funktionen:
    • ISDN - Wählverbindung auf Abruf herstellen (Portal)
    • ISDN - Wählverbindung auf Abruf herstellen (DynDNS.org)
    • ISDN - permanente Wählverbindung (Portal)
    • ISDN - permanente Wählverbindung (DynDNS.org)
    • ISDN - Direkteinwahl (Kann ersetzt werden durch VPN-Zugriff [nicht Umfang des HS])
    Funktionen wie Alarmierungen per Anruf oder Telefonbedienung beides mit DTMF kombinierbar werden weiterhin unterstützt.
    In diesem Zusammenhang möchte ich noch erwähnen, dass wir nur noch einen begrenzten/endlichen Lagerbestand an ISDN-Adaptern (Artikelnummer 2093 00) bevorraten. Der Adapter wird von unserem Lieferanten nicht mehr produziert. Ein Ersatz steht nicht zur Verfügung.
    Danke Euch.
    Schöne Festtage!
    Gruß
    Martin
    Gira Produktmanager Gebäudesystemtechnik
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #47
      Weil ich gerade im anderen Thema geschriebene habe...hat sich Gira mal zu der VPN On Demand Problematik geäußert? Bei mir wird der VPN nicht mehr durchs öffnen der APP getriggerd...

      Es könnte natürlich auch an der ON-Demand Config liegen...

      Vielleicht kann ja mal jemand bei dem es noch mit der Aktuelle Gira APP Version funktioniert, seine config hier hochladen....

      Kommentar


        #48
        Hallo,

        ich habe seid dem Update auf 4.8 Probleme mit meinen Logiken.
        Die Rollladen fahren bei Dunkelheit nicht mehr runter und morgens, wenn die Weihnachtsbeleuchtung aus ist runter, obwohl es hell ist.
        Bei der Müllanzeige im QC werden die Wochen 3 und 4 in der Vorschau nicht abgebildet. Mit der V 4.6 lief alles einwandfrei.

        KNXMane hast du schon eine Ursache gefunden?

        Kennt noch jemand diese Probleme?

        Grüße, Andreas

        Kommentar


          #49
          Ohne das du eventuelle Exceptions oder weitere Infos gibst kann es alles mögliche sein. Aber aus sicht der Logik hat sich von 4.6 zu 4.8 eigentlich nicht so viel getan.

          Du kannst sonst ja mit https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...date-tool-beta wieder downgraden.
          Remanent vorher auf jeden Fall sichern
          Nils

          aktuelle Bausteine:
          BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

          Kommentar


            #50
            Zitat von KNXMane Beitrag anzeigen
            - Meine Lüftungslogik geht mal wieder nicht, obwohl kein Strich geändert.

            Noch jemand ähnliche Phänomene?

            Markus
            Ja hatte ich, welche Logikbausteine verwendest du denn?

            Kommentar


              #51
              Hallo,
              natürlich könnt ihr ohne Informationen nix anfangen. Ich habe geglaubt es gibt ein allgemeines Problem und eine allgemeine Lösung.
              War wohl leider nicht so.
              Sorry, deshalb anbei ein Beispiel.
              Ihr seht die Steuerung meiner Jalousie im Arbeitszimmer. Die Logik habe ich nicht verändert. Nur scheint jetzt der Wert von Helligkeit max im kleiner gleich Baustein keine "0" auszugeben. Im QC sieht man, das der Wert von Helligkeit max korrekt dargestellt wird, jedoch fahren die Jalousie immer herunter.
              Sobald ich die Weihnachtsbeleuchtung einschalte fahren sie wie es sein soll hoch und wenn sie aus ist wieder herunter, obwohl es hell draußen ist.
              Mit der Version 4.6 hat das alles super geklappt.

              Ich hoffe ihr habt einen guten Hinweis.
              Vielen Dank.
              Grüße Andreas.
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                #52
                Das sind ja alles Standard Dacom Logikbausteine das sich daran was geändert hat. Kann ich mir jetzt nicht direkt vorstellen aber ich werde mal ein diff machen. Dein Fehler kommt zu 90% nicht daher.
                Nils

                aktuelle Bausteine:
                BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                Kommentar


                  #53
                  Hey,

                  ist der 19041 auch ein Standard-Baustein? Der hat wirklich einen Fehler:
                  https://knx-user-forum.de/forum/öffe...555#post389555

                  Ich habe den bei mir korrigiert und danach lief meine Logik wieder. Scheint von 4.5 zu 4.7 unterschiedlich behandelt zu werden.

                  Kommentar


                    #54
                    Bin unterwegs und hab nurs Handy. Ja das wird da drin sein. Aber ich ging auch aufgrund von nicht geposteter Exceptions davon aus das es da keine gibt
                    Nils

                    aktuelle Bausteine:
                    BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                    Kommentar


                      #55
                      Die Exceptions auf meiner Debug-Seite sind leer.
                      Ich hab nur eine Waitlist mit Logikbausteinen:
                      Timestamp 1547293412.89
                      Anzahl 34
                      0.806216001511 Logik: 158, BS: 9039
                      20.8514378071 Logik: 90, BS: 9067
                      50.808480978 Logik: 163, BS: 19820
                      50.8109619617 Logik: 165, BS: 19820
                      50.8145651817 Logik: 205, BS: 9067
                      50.8372719288 Logik: 169, BS: 19820
                      50.8592858315 Logik: 172, BS: 19820
                      50.862612009 Logik: 184, BS: 19820
                      50.8660788536 Logik: 197, BS: 19820
                      50.8684849739 Logik: 201, BS: 19820
                      Das sagt mir allerdings auch nichts.

                      Kommentar


                        #56
                        dann pass mal bitte den 19041 an

                        Kommentar


                          #57
                          Aber auf den ersten Blick, wenn die exceptions leer sind ist der auch nicht drin (= sollte einen Syntaxerror hervorrufen
                          Nils

                          aktuelle Bausteine:
                          BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                          Kommentar


                            #58
                            Exceptions hatte ich von dem Baustein auch keine, ich würde es einfach mal ausprobieren.

                            Edit: Werte hat der Baustein trotzdem ausgegeben, nur nicht die richtigen... kann es daran liegen?

                            Kommentar


                              #59
                              Aber warum sollte das durch das Update geschehen?
                              Das war auch vorher schon falsch.
                              Nils

                              aktuelle Bausteine:
                              BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                              Kommentar


                                #60
                                Zitat von Andreas Zella Beitrag anzeigen

                                KNXMane hast du schon eine Ursache gefunden?

                                Kennt noch jemand diese Probleme?

                                Grüße, Andreas
                                Nein, hab leider gerade wenig Zeit, mich darum zu kümmern. Was weiterhin besteht ist das Einfrieren der Kamera, was mit 4.7 nicht passiert ist. Bei den Logiken steig ich echt nicht mehr durch. Teilweise komme ich auch mit Hilfsdebug KO's nicht weiter. Mal geht es, mal nicht. Für die Lüftung nutz ich den diesen:
                                http://service.knx-user-forum.de/?co...nload&id=19022

                                Ohne es genau beweißen zu können, meine Meinung: Mit der 4.8 ist irgendwas grundsätzliches verstrubbelt!

                                Markus

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X