Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Glastaster II Light

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Grundlicht wird durch Präsenz geschaltet.
    Und wie soll ich das Spiegellicht schalten ohne Schalter?
    Und Fön ohne Steckdose?

    Es handelt sich um das Gäste WC mit einem Spiegel und einem kleinen Waschbecken drunter

    Wenn das sozial Wohnungsbau ist ..ok.
    Lass mich aber gerne eines besseren belehren
    Wie würdest du es machen ?
    Zuletzt geändert von trollmar; 19.04.2019, 22:30.
    Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

    Kommentar


      #62
      Gutem Morgen,

      ich würde den Spiegel auch immer über Präsenz schalten. Denn ich persönlich finde es nicht so schön wenn der Spiegel aus ist, der Energieverbrauch der Beleuchtung ist glaub ich zu vernachlässigen.

      Kommentar


        #63
        Zitat von trollmar Beitrag anzeigen
        Grundlicht wird durch Präsenz geschaltet.
        Und wie soll ich das Spiegellicht schalten ohne Schalter?
        [...]
        Wie würdest du es machen ?
        Ich verlinke mal zu meiner Antwort in Deinem anderen Post: Link.
        Gruß
        Frank

        Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

        Kommentar


          #64
          Zitat von trollmar Beitrag anzeigen
          Wie würdest du es machen ?
          Mit dem "sozialen Wohnungsbau" ist die Steckdose unterm Schalter/Taster direkt neben der Zimmertür gemeint. Gibt zwar Menschen, die das bevorzugen, weil sie sich nicht bücken müssen, aber toll ist das in meinen Augen nicht.

          Ich würde wie schon von anderen angeführt auf den Taster verzichten und das Spiegellicht stets miteinschalten. Früher hatten Gästebäder oft ausschließlich eine Spiegel- und gar keine Deckenbeleuchtung.

          Steckdose in unmittelbarer Nähe zum Waschtisch sind entweder im Spiegelschrank integriert oder werden mit Klappendeckel verbaut. Im Hauptbad, wo die Dose regelmäßig benutzt wird, mag das aber anders gewünscht sein.

          Kommentar


            #65
            hjk Gibt es eigentlich schon einen Liefertermin für die Glastaster light / Taster light? Bei Voltus steht voraussichtlich 2.5. ... ist das bzw. welcher Termin ist realistisch? Könnt ihr das schon abschätzen?

            Kommentar


              #66
              Der Termin steht auf Mai. Wann genau ist noch nicht klar.

              Kommentar


                #67
                Alles klar, danke und einen schönen 1. Mai.

                Kommentar


                  #68
                  Hier wurde jetzt im Thread schon gefragt, wie der Druckpunkt der Tasten ist, aber ohne Antwort.
                  Sind das überhaupt Tasten oder ist das alles Touch?
                  OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

                  Kommentar


                    #69
                    Die Glastaster ll Light haben natürlich Sensorflächen.
                    Die Taster Light 55 haben mechanische Tasten mit Druckpunkt.

                    Kommentar


                      #70
                      Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                      Die Taster Light 55 haben mechanische Tasten mit Druckpunkt.
                      Das ist die vermutlich beste Antwort am Wochenanfang und ich muss meinen komplett vorbereiteten Warenkorb überarbeiten
                      Ich vermute aber, dass dann bei den Taster kein Patch-Funktion vorhanden ist. Perfekt wäre es gewesen, wenn es die Taster auch als 1 Punkttaster mit nur 1 LED gegeben hätte. Zwei Punkttaster sind so unintuitiv wie ich leider ich meiner aktuell Wohnung immer wieder feststellen muss. Man drück immer die falsche Taste und Besucher sind immer komplett verwirrt und wissen nicht was die drücken müssen.
                      OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

                      Kommentar


                        #71
                        Taster Light 55mm hat keine Patschfunktion.
                        Du kannst den Taste so einstellen, dass der Druck oben oder unten genau die gleiche Funktion auslöst. Das entspricht dann dem gewünschten Verhalten.

                        Kommentar


                          #72
                          Vielleicht können User auch was zum Druckpunkt noch sagen.
                          Habe den Gira Tastsensor 3 komfort und finde das fühlt sich recht minderwertig an zumindest der verbaute Drucktaster auf der Platine hätte einem höherwertigen Modell für ein bisschen mehr Geld gut getan.

                          Kommentar


                            #73
                            Zitat von lamiro Beitrag anzeigen
                            ich habe eine Frage zu der Beschriftung der Wippen: wird die aufgedruckt oder per Laser aufgebracht?
                            Wir haben in der Firma einen Beschriftungslaser, so dass ich meine eigenen Symbole lasern könnte, sofern das Material dafür geeignet ist.
                            Das würde mich auch interessieren, hätte nämlich auch gerne die Variante links neutral und rechts auf/ab.

                            Kommentar


                              #74
                              Die Glastaster II Light können nicht gelasert werden.
                              Die Taster 55 Light schon.

                              Kommentar


                                #75
                                hjk Eine RF Version vom Glastaster II Light und Taster Light 55 wäre super. Und dann bitte so, dass die an einer 16A-Leitung hängen dürfen. Dann könnte ich meinen Z-Wave-Murks entsorgen. Da gibt es Aktoren mit 16A. Sollte doch dann auch bei KNX RF machbar sein

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X