Hallo, heiße Daniel.
Habe über Google dieses Thema - und nur dieses - gefunden.
Ich habe eine alte Mühle, 500 Jahre alt, 40 m lang und 4 Stockwerke hoch. Viele sehr lange Abwasserrohre, mit vielen Kurven, Steigleitungen. Die meisten Rohre zugänglich.
Außerhalb des Gebäudes alte Gussrohre.
Die Wohnungen sind oben im Gebäude.
Und ich habe genau das Problem von diesem Thread: Bei einer Verstopfung merke ich es erst sehr spät, oft erst wenn 20 m Rohr über zwei Stockwerke voller Abwasser stehen. Dann ist der Druck schon hoch, irgendwo drückt das Wasser heraus und man hat die Sauerei im Haus, oder in einer Wand wie neulich.
Also möchte ich Verstopfungen detektieren (nicht den Durchfluss)
Habe ja ein Smart-Home.
Also hab ich an vielen Kontrollöffnungen vom Abwasser-HT Rohr oben im Deckel so einfache Schwimmerschalter eingebaut, an senktrechten Rohren auch in der Kontrolöffnung so einen Schwimmer-Kippschalter. Die Schalter geben Kontakt an das Smart Home und dieses mir einen Alarm aufs Handy.
Das hat auch geklappt - leider nur solange alles sauber ist.
In der Praxis "wachsen die Schalter mit Schmodder zu" und funktionieren nicht mehr.
Jetzt überlege ich, statt den Schwimmerschaltern einfache Drucksensoren einzubauen.
Aber funktionieren die, wenn sie zugeschmoddert sind?
Alle paar Wochen die Sensoren putzen ist ja auch nicht so toll.
Das System muss halt dicht sein - eine Abzweigleitung mit Entlüftungsöffnung m.E. ist viel zu gefährlich - wenn der Alarm nicht tut, und dir die Soße ins Hausläuft bis du mal wieder zufällig in dem Kellerraum vorbeikommst ...
Habe auch überlegt, eine Abzweigung zu machen mit einem Glasgefäß, und dort so eine Heizungsentlüftung rein.
Und vielleicht einen optischen Sensor?
Also falls noch jemand ne gute Idee hat ... wäre dankbar.
gruß, Daniel
Habe über Google dieses Thema - und nur dieses - gefunden.
Ich habe eine alte Mühle, 500 Jahre alt, 40 m lang und 4 Stockwerke hoch. Viele sehr lange Abwasserrohre, mit vielen Kurven, Steigleitungen. Die meisten Rohre zugänglich.
Außerhalb des Gebäudes alte Gussrohre.
Die Wohnungen sind oben im Gebäude.
Und ich habe genau das Problem von diesem Thread: Bei einer Verstopfung merke ich es erst sehr spät, oft erst wenn 20 m Rohr über zwei Stockwerke voller Abwasser stehen. Dann ist der Druck schon hoch, irgendwo drückt das Wasser heraus und man hat die Sauerei im Haus, oder in einer Wand wie neulich.
Also möchte ich Verstopfungen detektieren (nicht den Durchfluss)
Habe ja ein Smart-Home.
Also hab ich an vielen Kontrollöffnungen vom Abwasser-HT Rohr oben im Deckel so einfache Schwimmerschalter eingebaut, an senktrechten Rohren auch in der Kontrolöffnung so einen Schwimmer-Kippschalter. Die Schalter geben Kontakt an das Smart Home und dieses mir einen Alarm aufs Handy.
Das hat auch geklappt - leider nur solange alles sauber ist.
In der Praxis "wachsen die Schalter mit Schmodder zu" und funktionieren nicht mehr.
Jetzt überlege ich, statt den Schwimmerschaltern einfache Drucksensoren einzubauen.
Aber funktionieren die, wenn sie zugeschmoddert sind?
Alle paar Wochen die Sensoren putzen ist ja auch nicht so toll.
Das System muss halt dicht sein - eine Abzweigleitung mit Entlüftungsöffnung m.E. ist viel zu gefährlich - wenn der Alarm nicht tut, und dir die Soße ins Hausläuft bis du mal wieder zufällig in dem Kellerraum vorbeikommst ...
Habe auch überlegt, eine Abzweigung zu machen mit einem Glasgefäß, und dort so eine Heizungsentlüftung rein.
Und vielleicht einen optischen Sensor?
Also falls noch jemand ne gute Idee hat ... wäre dankbar.
gruß, Daniel
Kommentar