Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Taster 2- bis 8-fach mit Temp. und Luftfeuchte im 55er Maß für 40,- bis 60,-€

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Dennis Beitrag anzeigen
    Hallo

    oder von Steinel den True Presence Melde an die Decke. Der kann dir noch mehr Daten ausgeben und neben bei auch das Licht schalten.

    Den MDT Taster brauchst du natürlich auch. Um den mal zu übersteuern oder für Musik und die Temp. Einstellungen.

    Dennis
    Naja, 50 EUR für den Lingg+Janke-Taster oder 220 EUR für den TP plus nochmal 50-100 EUR für den MDT-Taster ist schon ein kleiner Unterschied für eine Alternative. Zumal der TP ja auch noch das Problem mit der Einschaltverzögerung hat, weswegen es unter Umständen Sinn macht, ihn mit einem zusätzlichen IR-Melder als Slave zu koppeln,

    Kommentar


      Klar. Am günstigsten ist Variante Lingg und Janke. Da es um einen Raum geht, würde ich auch zusätzlich zum Glastaster einen zusätzlichen Sensor setzten.

      Oder auf die Light & Building warten. Hjk hat ja von einigen neuen Produkten gesprochen.

      Kommentar


        Hey,
        Weiß jemand ob die Wippen von Jung (55er natürlich) auf die Einsätze passen? Oder sieht man eh keinen Unterschied, wenn ich die Original-Wippen in einen Jung-Rahmen in Weiß einbaue?

        Kommentar


          Ich greife den Thread hier auch nochmal auf mit meiner Frage:

          Kann man einen 2/4 Fach Tastsensor wie diesen mit einer Einzelwippe ausstatten? Natürlich mit dem Effekt das man Schaltmöglichkeiten verliert.

          mfg
          Oli

          Kommentar


            Zitat von lukx Beitrag anzeigen
            Hey,
            Weiß jemand ob die Wippen von Jung (55er natürlich) auf die Einsätze passen? Oder sieht man eh keinen Unterschied, wenn ich die Original-Wippen in einen Jung-Rahmen in Weiß einbaue?
            Ich glaube das geht. Ich habe die Ling & Jahnke Taster hier und habe mir für einige Doppelwippen und für ein paar auch Einzelwippen bestellt. Ich hätte es jetzt gerne für dich ausprobiert, aber ich habe die Wippen nicht mehr hier liegen. In 2-4 Wochen habe ich wieder beides zusammen und kann es ggf. ausprobieren. Bei Voltus wird die Einzelwippe als Kompatibel zum Taster TA4F55 gelistet. Ich ging daher einfach davon aus, dass es geht.

            So Long

            Jeremia
            Zuletzt geändert von Jeremia; 01.10.2020, 12:31.

            Kommentar


              Zitat von Oli835 Beitrag anzeigen
              Kann man einen 2/4 Fach Tastsensor wie diesen mit einer Einzelwippe ausstatten?
              Ja, das geht.

              Kommentar


                Hallo,

                ich hab mich jetzt durch die 15 Seiten gekämpft und habe mir das Video von Voltus (sehr schön, danke) angesehen, aber es sind noch Fragen offen:
                1) Gibt es eine Übersicht der Passenden Wippen&Rahmen? Konkret: Passt der Busch-Jäger Edelstahl?
                1 a) falls nicht: Was wäre optisch ähnlich und passt?
                2) Beim TA4F55RGB sind ja RGB LED enthalten. Wie kann man die nutzen? Sind die hinter der Wippe sichtbar? Wenn ja, welche Wippen passen/haben ein entsprechendes "Fenster"?
                3) Wenn ich zusätzlich Fensterkontakte abfragen will, brauche ich noch dieses Kabel, richtig? LINGG&JANKE 87183 EAKAB-EFGH Es ist nicht enthalten, oder? Oder brauche ich das 87180 EAKAB-ABCD?
                4) Bei den 8-Fach Tastern kann ich nicht zusätzlich noch Fensterkontakte abfragen, oder?

                Viele Grüße,
                Hendrik

                Kommentar


                  Ich würd mich schon freuen, wenn jemand nur einen Teil meiner Fragen beantworten kann

                  Kommentar


                    Zitat von henfri Beitrag anzeigen
                    Hallo,
                    1) Gibt es eine Übersicht der Passenden Wippen&Rahmen? Konkret: Passt der Busch-Jäger Edelstahl?
                    Als Wippen passen nur die von Lingg + Janke, das ist ja nicht standardisiert. Als Rahmen alles was dann halt 55er Maß hat.
                    Ich selber habe die 50€ investiert, um einfach mal einen "in der Hand" zu haben.

                    Hier gibt es Fotos:
                    https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...d-janke-taster

                    https://knx-user-forum.de/forum/öffe...91#post1592391

                    2) Beim TA4F55RGB sind ja RGB LED enthalten. Wie kann man die nutzen? Sind die hinter der Wippe sichtbar? Wenn ja, welche Wippen passen/haben ein entsprechendes "Fenster"?
                    Siehe zweiter Link von oben, weiter hinten im Thread. Da gibt es Fotos der LEDs. Die 'scheinen durch'.

                    3) Wenn ich zusätzlich Fensterkontakte abfragen will, brauche ich noch dieses Kabel, richtig? LINGG&JANKE 87183 EAKAB-EFGH Es ist nicht enthalten, oder? Oder brauche ich das 87180 EAKAB-ABCD?
                    Kabel ist nicht enthalten. Die Kabel sind die gleichen, unterscheiden sich nur in den Farben. Siehe letzte 4 Buchstaben, es geht halt um Kanal A-D (ABCD) oder E-H (EFGH).
                    Im Grunde ist es technisch komplett egal, welche du nimmst.

                    4) Bei den 8-Fach Tastern kann ich nicht zusätzlich noch Fensterkontakte abfragen, oder?
                    Nein, kannst du nicht.

                    Es ist im wesentlichen eine super flexible Platine (immer die gleiche), die nur in verschiedenen Formfaktoren angeboten wird. Auch die ETS-App ist daher immer die gleiche, egal welchen Formfaktor du verwendet hast.

                    Es gibt 8 Binäreingänge und den Temp + Feuchte Sensor.
                    Sobald die Eingänge von Tastern/Wippen belegt sind, sind sie aber halt 'weg' (lt. Anleitung parallel geschaltet, aber das hilft dir natürlich nicht).

                    Beispiel:
                    - nimmst du die Variante, die nur als Temperatursensor verkauft wird, kannst du 2mal die Kabelpeitschen anschließen und hast 8 Eingänge A-H per 2x Kabelpeitsche zur Verfügung
                    - nimmst du die Variante mit einem Taster /bzw. Doppelwippe, sind 4 Eingänge weg und du kannst noch die Kabel für Kanal E-H anschließen.
                    - beim 8fach Taster haben sie nicht mehr die Verbindung für die extra Kabel aufgelötet, weil die 8 Eingänge ja alles schon von den Tastern belegt ist.


                    Wenn man richtig kreativ ist, könnte man beim einfachen Taster evtl. noch 2 Binäreingänge abzweigen, wenn man nur eine einfach Wippe drauf hat (aber bitte einmal bestellen und selber angucken).
                    Der Aufsatz hat ja 4 Kontaktpunkte A, B, C, D. Wenn du nur eine einfache Wippe aufsetzt, ist die mechanisch so gestaltet, dass sie nur A+B betätigt (hat mich einmal viel Verwunderung gekostet, weil ich die Wippe genau falschrum aufgesetzt habe, so dass sie nur C+D betätigt hat ).
                    Per Kabel könnte man C+D dann also noch belegen.

                    Beim 8fach geht das aber leider nicht, weil wie oben geschrieben, die Verbinder für die Kabel gar nicht aufgelötet sind.
                    Zuletzt geändert von bluegaspode; 11.04.2021, 21:14.
                    Autor der SonoPhone, SonoPad und SqueezePad Apps.

                    Kommentar


                      Klasse, vielen Dank Voltus den Text bitte in den Shop Übernehmen

                      Die wippen hab ich bei Voltus noch nicht gesehen. Da muss ich nochmal schauen.

                      Kommentar


                        Die Wippen gibt es bei Voltus, in unterschiedlichsten Varianten (einfach, doppelt, auf/ab pfeile, I/O Symbole, unterschiedliche Farben). Es passen uebrigens auch die Wippen von den ZF KNX RF+ Tastern. Dieses Modul wiederum sieht von den Abmessungen genauso aus wie die EnOcean Tastermodule.

                        Kommentar


                          Hallo,

                          danke für den Hinweis - hab jetzt auch im ersten Post einen Link zu den Wippen gefunden.
                          Fehlt mir nur noch eine Liste der passenden Rahmen.

                          Gruß,
                          Hendrik

                          Kommentar


                            wurde doch schon geschrieben, alle 55er passen. Ich verwende M-Plan.

                            Kommentar


                              Hallo, ich habe bei Voltus die Produkte von Lingg&Janke bestellt (87860 und 87861) und kann die jedoch mit der ETS nicht programmieren. Es kommt der nichts-sagender Fehlertext "Das Gerät antwortet nicht in angemessener Zeit".
                              Normalerweise ist das wohl ein Hinweis darauf, dass man die zum Produkt falsche knxprod-Datei geladen hat. Nun bin ich aber mit allen möglichen durch, und es funktioniert bei mir immer noch nicht. Ich kann die physikalische Adresse laden, aber nicht das Applikationsprogramm.

                              Bei Lingg&Janke habe ich http://lingg-janke.de/support/ets-pr...knx-quick-eco/ und http://lingg-janke.de/knx-eco-plus-p...n-exclusiv-55/ gecheckt. Daraufhin habe ich die Dateien ts8fxt-E-Q-en-de-21.knxprod und später noch ts4fxt-E-Q-en-de-21.knxprod ausprobiert.
                              Beide ohne Erfolg, bei 2 unterschiedlichen Geräten.

                              Die ETS habe ich auch auf die neueste Version 5.7.5 (Build 1373), aber das Verhalten blieb gleich.

                              Ideen?

                              Kommentar


                                Ideen nicht, nur die Info, dass bei mir die ts8fxt Datei die richtige war (jedes dieser Geräte ist ja ein 8fach Binäreingang).
                                Autor der SonoPhone, SonoPad und SqueezePad Apps.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X