Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Taster 2- bis 8-fach mit Temp. und Luftfeuchte im 55er Maß für 40,- bis 60,-€

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ich hätte mal eine Frage zu den LED Ausgängen... Was für LEDs kann ich da dran anschließen? Brauch ich dann vermutlich noch Vorwiderstände? Wie/Wo würde ich die denn dann montieren? Wär cool da irgendwie Status LEDs dran zu packen.
    Voltus hat von euch jemand damit schon gespielt?

    Kommentar


      Zitat von BliBlaBlo Beitrag anzeigen
      Ich hätte mal eine Frage zu den LED Ausgängen... Was für LEDs kann ich da dran anschließen?
      Voltus hat von euch jemand damit schon gespielt?
      Das würde mich auch sehr interessieren. In der ETS kann man LEDs konfigurieren. Kann man die auch wirklich an z.B. LINGG&JANKE 87866 TA8F55TH anschließen?

      Grüße,
      Samuel

      Kommentar


        Zitat von BliBlaBlo Beitrag anzeigen
        Was für LEDs kann ich da dran anschließen?
        Gemäss Anleitung aus Beitrag #129
        8x 5V / gesammt max. 5mA
        Bei 8 angeschlossenen LED strahlen also auch low current nicht mehr wirklich hell.

        In Tasterschnittstellen sind üblicherweise keinw Vorwiderstände notwendig. Deshalb würde ich vermuten, dass dies hier auch so ist.

        Zitat von tabilia Beitrag anzeigen
        Kann man die auch wirklich an z.B. LINGG&JANKE 87866 TA8F55TH anschließen?
        Wieso nicht? Es gibt doch die 8 Anschlüsse dafür. Nur das Anschlusskabel muss separat bestellt werden.
        Zuletzt geändert von smai; 28.12.2019, 10:32.

        Kommentar


          Aber es wäre immer eine Bastellösung, oder? Also es gibt da nix fertiges was man anstecken kann? Hat jemand von euch so eine LED in Betrieb? Wenn ja würde ich mich sehr über Bilder freuen

          Kommentar


            Zitat von smai Beitrag anzeigen
            Gemäss Anleitung aus Beitrag #129

            Wieso nicht? Es gibt doch die 8 Anschlüsse dafür. Nur das Anschlusskabel muss separat bestellt werden.
            Weiß jemand ob ich Common Anode oder Common Cathode LEDs benötige?

            VG

            Kommentar


              Zitat von BliBlaBlo Beitrag anzeigen
              Aber es wäre immer eine Bastellösung, oder? Also es gibt da nix fertiges was man anstecken kann
              Hängt von deiner Definition von Basteln ab.
              Es gibt das offizielle Anschlusskabel vom Hersteller. Daran klemmst oder lötest du die LED. Diese gibt es nicht von L&J, sondern kann je nach deinen Bedürfnissen eine einzelne LED (mit oder ohne Gehäuse), ein LED-Array, eine Segmentanzeige oder was auch immer sein.
              Vielleicht ist das für dich schon basteln, aber es ist ja völlig üblich bei Tasterschnittstellen.

              Zitat von tabilia Beitrag anzeigen
              Weiß jemand ob ich Common Anode oder Common Cathode LEDs benötige?
              Steht doch auch in der Anleitung: Wie bei jeder mir bekannten Schnittstelle ist GND gemeinsam.

              Kommentar


                Zitat von smai Beitrag anzeigen
                Wieso nicht? Es gibt doch die 8 Anschlüsse dafür. Nur das Anschlusskabel muss separat bestellt werden.
                Heute sind die Taster eingetroffen.
                Allerdings hat dieser 8-fach Taster TA8F55TH keine Buchsen für die Stecker aufgelötet. Ich vermute daher das die Taster jeweils nur 8 IOs haben und bei Nutzung von 8 Tastern keine LEDs genutzt werden können?
                Bevor ich einen Lötkolben zücke und da ein Kabel dran löte wäre es super wenn jemand dazu nähere Infos hat.

                Gruß,
                Samuel

                Kommentar


                  noch etwas anderes:
                  Wo habt ihr die LEDs in der Tasterabdeckung montiert?
                  Ich wollte ursprünglich eine DUO LED in die Mitte der jeweiligen Wippe anbringen, aber das wird mit den Kabelführung glaube ich sehr sehr sportlich/unmöglich!?...

                  Hat jemand sowas praktisch schon gemacht und am Besten auch Fotos dazu?


                  VG
                  Samuel

                  Kommentar


                    Hallo,

                    da es es hierzu bisher wohl keine Erfahrungsberichte gibt:
                    Auch beim 8er Taster lassen sich die LEDs ansteuern, allerdings muss hier direkt auf die Platine ein Anschlußkabel aufgelötet werden, da dort keine Steckverbindung vorhanden ist. Als Kabel möglichst dünne Kabel nehmen und bei der Kabelführung etwas herumprobieren, so dass es nicht zu dick wird und die Abdeckungen noch richtig darauf passen.
                    Die Leds habe ich bei mir jeweils über den Tastern montiert, da direkt auf den Tastern nicht genug Platz für LED/Kabelführung war.

                    VG
                    Samuel

                    Kommentar


                      Guten Morgen,

                      mein erster Beitrag hier und schone eine blöde Frage ;-)

                      Ich plane grundsätzlich für alle Räume einen MDT Glastaster, die direkt die MDT Heizungsaktoren zur Heizungssteuerung ansteuern sollen.
                      Für die Bäder hätte ich zusätzlich gerne eine Feuchtemessung.
                      Um nicht einen zusätzlichen Taster / Sensor zu verbauen habe ich mir überlegt, in den Bädern die Glastaster durch diesen LINGG&JANKE Taster zu ersetzen.

                      Kann dieser genauso zur Heizungssteuerung genutzt werden oder benötige ich dann noch einen zusätzlichen RTR?

                      Danke :-)

                      Kommentar


                        Die MDT-Glastaster haben auch keinen RTR, der RTR sitzt in den MDT-Aktoren.

                        Die Glastaster haben aber wie die L&J Tempsensoren um die IST-Temperatur dem Aktor zur Verfügung zu stellen. Das genügt grundsätzlich für eine Regelung. Der MDT GT2 kann aber zusätzlich auch als Bedienstelle für die Regelung ganz gut genutzt werden, da man auch Infos über die SOLL-Temperatur anzeigen und bequem verändern kann.
                        in den Räumen mit L&J tastern musst halt eine andere Stelle im haus finden wo due die SOLL-Temp bedienst. oder Du gibst die in der ETS einfach vor und lässt das laufen. HVAC Status kann auch über Logiken usw. in den Aktor eingehen.
                        ----------------------------------------------------------------------------------
                        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                        Albert Einstein

                        Kommentar


                          Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                          Die Glastaster haben aber wie die L&J Tempsensoren um die IST-Temperatur dem Aktor zur Verfügung zu stellen.
                          Vorsicht, wie fast alle Sensoren bei MDT gibt es auch die Taster jeweils mit und ohne Temperatursensor. Bei L&J genauso.

                          Kommentar


                            Zitat von ToiToi Beitrag anzeigen
                            Guten Morgen,
                            Um nicht einen zusätzlichen Taster / Sensor zu verbauen habe ich mir überlegt, in den Bädern die Glastaster durch diesen LINGG&JANKE Taster zu ersetzen.
                            Ich würde genau das machen: irgendwo wo es nicht stört unter einer Blindabdeckung den Taster mit dem Feuchtigkeitssensor.
                            Das hat den Vorteil das du die Taster-Handhabung komplett identisch (Haptik, LED Anzeige, Software usw.) wie in den anderen Räumen hast.
                            Eine einheitliche Haptik wäre mir z.B. die 50 Euro locker wert.
                            Auf die paar Euro kommt es bei einer KNX Installation meistens ja nicht an.

                            VG
                            Samuel

                            Kommentar


                              Anstatt Taster mit Blindabdeckung, ist der Sensoraufsatz - vermutlich - die bessere Lösung.
                              Gruß, JG

                              Kommentar


                                Hallo

                                oder von Steinel den True Presence Melde an die Decke. Der kann dir noch mehr Daten ausgeben und neben bei auch das Licht schalten.

                                Den MDT Taster brauchst du natürlich auch. Um den mal zu übersteuern oder für Musik und die Temp. Einstellungen.

                                Dennis

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X