Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

600 Watt LED für Lichtvoute - 2 LED Controller?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    600 Watt LED für Lichtvoute - 2 LED Controller?

    In der Lichtvoute in meinem Wohnbereich will ich LED-Stripes einbauen. Ich habe hier ca. 30lfm.
    Die LED Stripes haben 19,2W pro Meter. Also in Summe fast 600 Watt.
    Wenn ich das Datenblatt von dem MDTAKD-0424R.02 richtig deute,
    darf das Netzteil max. 16A (384 Watt) haben.
    Oder liege ich da falsch?
    Wenn ich nun ein 600 Watt Netzteil habe, brauche ich dann 2 LED Controller oder wie wie wäre hier der korrekte Anschluss?

    #2
    Schau dir das Thema mal an:

    https://knx-user-forum.de/forum/öffe...unatone-dimmer

    Da wird eigentlch alles beantwortet.

    Kommentar


      #3
      Zitat von Loads Beitrag anzeigen
      Also in Summe fast 600 Watt.
      Warum plant man so einen Unsinn?

      Kommentar


        #4
        Zitat von 6ast Beitrag anzeigen

        Warum plant man so einen Unsinn?
        Wieso Unsinn?

        Kommentar


          #5
          Zitat von Loads Beitrag anzeigen
          Wieso Unsinn?
          SECHSHUNDERT Watt ist von der Lichtleistung eine völlige Fehlpanung. Du hast erkennbar kein Gefühl für die Zahl und was sie an Lichtleistung bedeutet.

          Bei einem Esstisch mit 50 Sitzplätzen würde man wahrscheinlich zögern, ob das so gewollt ist. Bei irrsinnigen Gesamtleistungen von LED-Strips, die sich zufällig ergeben weil jemand alle Wände komplett mit leistungsstarken Strips behängt, wird nur der Dimmer eine Nummer größer gewählt. Das ist doch verrückt: anstatt Lichtplanung ein Zufallsergebnis aus der Raumgeometrie.
          Zuletzt geändert von Gast1961; 06.02.2019, 14:42.

          Kommentar


            #6
            Die LED-Stripes in RGBW die ich bisher gefunden habe haben alle mindestens 16,5W/m.
            Wenn du mir qualitativ gute zeigst, die weniger haben bin ich dir dafür dankbar.

            Kommentar


              #7
              Es gibt auch 5 Watt Stripes, teilweise aber auch nur mir 12V.
              Die einfarbige Lichtausbeute ist natürlich geringer, aber in Weiß würdest du etwa mit 10 x 500W Baustrahlern gegen die Decke leuchten. Wir haben bei uns in der Kirche 35m je 15 Watt, bei 10 Meter Raumhöhe reicht das zum Lesen (400 Plätze).

              Gruß Florian

              Kommentar


                #8
                Wenn ich das richtig verstanden habe sind das hier, je Farbe, pro Meter 4,8W.
                Wobei mir 30m etwas viel erscheint. Hättest du da evtl. mal eine Zeichnung vom Vorhaben?

                Kommentar


                  #9
                  Sind wirklich 30m. Ist ein offener Wohnraum mit Wohnzimmer, Esszimmer und Küche.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Loads Beitrag anzeigen
                    Wenn ich nun ein 600 Watt Netzteil habe, brauche ich dann 2 LED Controller oder wie wie wäre hier der korrekte Anschluss?
                    Evtl. wäre DALI eine Lösung. Ich habe das mit einem EldoLED 720D und einem DALI-Gateway gelöst. Das Ding kann 720W. Die Frage ist eigentlich, ob du woanders auch solche Stripes oder andere DALI-Geräte nutzen willst. Dann lohnt auch ein DALI-Gateway.

                    Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
                    Warum plant man so einen Unsinn?
                    Halte ich keineswegs für Unsinn. Vernünftige LED-Stripes haben solche Leistungen.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Cannon Beitrag anzeigen
                      Halte ich keineswegs für Unsinn. Vernünftige LED-Stripes haben solche Leistungen.
                      Ja, macht ihr mal. Ich muß da nicht wohnen, mir kann's egal sein.

                      Kommentar


                        #12
                        Hier für nimmt man einen sogenannten LED-Repeater.
                        https://www.led-studien.de/led-repeater/

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Cannon Beitrag anzeigen
                          Halte ich keineswegs für Unsinn. Vernünftige LED-Stripes haben solche Leistungen.
                          Das streitet ja auch keiner ab. Aber es ist Unsinn, einen Raum von vielleicht 50m² (welche Maße hat der Raum?) mit 600 Watt LED-Leistung beleuchten zu wollen.
                          Zuletzt geändert von Cybso; 07.02.2019, 18:49.

                          Kommentar


                            #14
                            Ich such auch schon länger nach einer vernünftigen Alternative von etwa 6 W/m.

                            Bei 20W/m ist man der Meinung, hinter der Lichtvoute ist gerade eine Supernova zugange...

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von darkcheater Beitrag anzeigen
                              Hier für nimmt man einen sogenannten LED-Repeater.
                              https://www.led-studien.de/led-repeater/
                              Klar, brandgefährlich mit einem 600W Netzteil!

                              Wenn die Leistung wirklich sein soll, 2 Controller mit je einem 320W Netzteil.
                              Du solltest die Planung aber nochmal überdenken. 5000W Glühlampenlicht ist sehr übertrieben.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X