Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS 5.7.x veröffentlicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wenn Du mal eine kurze Umfrage unter den Elektrikern machen würdest, wie hoch wird wohl der Prozentsatz sein, derer die was anderes ausser Windows überhaupt kennen? Ich glaube das da nur ein Promille der Nutzer auf andere OS setzen würden.....

    Kommentar


      Ich zitiere Kollegen "Apple ist viel besser, einfach und schneller als Windows!"

      AppleOS rocks?
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
        Ich zitiere Kollegen "Apple ist viel besser, einfach und schneller als Windows!"

        AppleOS rocks?

        aber zu 100% roman!! eine flotte ets unter osx wäre der hammer!

        aber ich betreibe die ets in einer VM auf dem mac. wenn man solche probleme hat wie du gerade, kann man einfach ne ältere VM einspielen und dann ggf ein neueres ets update einspielen... also super zum testen...
        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

        Kommentar


          Zitat von concept Beitrag anzeigen
          eine flotte ets unter osx wäre der hammer!
          unter Win auch!
          ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

          Kommentar


            Da die ETS in .NET entwickelt ist und .NET-Implementierungen sowohl für OSX wie auch für Linux zur Verfügung stehen, sollte es prinzipiell möglich sein, die Codebasis plattformunabhängig zu machen. Einige native Windows-Komponenten müssen halt durch generische ersetzt werden, und es müsste ein bisschen mehr getestet werden. Wobei, unter Windows wird ja offenbar auch nicht besonders intensiv getestet, also zählt dieses Argument nicht einmal ;-)

            Bei der Inside hat es ja auch geklappt. Die läuft problemlos unter Linux.

            Kommentar


              Und die ganze plugins aus alten Zeiten sind damit auch kein Thema mehr. Das wäre jetzt nicht der KNX Gedanke und ganz ehrlich, ich mag Windows. Windows hat sich gefühlt stetig weiter entwickelt. Die ets auch, nur anders... Das win 10 so richtig abschmiert wie XP muss man erstmal hin bekommen.
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                Zitat von concept Beitrag anzeigen
                aber ich betreibe die ets in einer VM auf dem mac. wenn man solche probleme hat wie du gerade, kann man einfach ne ältere VM einspielen und dann ggf ein neueres ets update einspielen... also super zum testen...
                Das wird jetzt nur was bringen, wenn ich in pro ETS Version ein Image hätte... gerade am PC zu hause probiert. Netzwerk Stecker gezogen, ETS gestartet, Netzwerkstecker rein und die ETS findet absolut gar nicht. Dann gehe ich halt mal ein Ticket eröffnen.
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar


                  Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                  Das win 10 so richtig abschmiert wie XP muss man erstmal hin bekommen.
                  Bislang hab ich mit W10 mehr Ärger gehabt, als jemals mit XP - btw - meine XP-Installation hat 2 Blechumzüge mitgemacht u. lebt in einer VM immer noch - wohlgemerkt ohne Neuinstallation und/oder Ärger.
                  Gruss
                  GLT

                  Kommentar


                    Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                    Das wird jetzt nur was bringen, wenn ich in pro ETS Version ein Image hätte...
                    Dafür gibt es ja Snapshots. Vor jedem Update einen anlegen und weiter geht's.
                    Zur Not auch nen linked clone o.Ä., je nach dem was die verwendete Software da so her gibt.

                    Kommentar


                      Zitat von GLT Beitrag anzeigen
                      Bislang hab ich mit W10 mehr Ärger gehabt, als jemals mit XP - btw - meine XP-Installation hat 2 Blechumzüge mitgemacht u. lebt in einer VM immer noch - wohlgemerkt ohne Neuinstallation und/oder Ärger.

                      dito! auch ich nutze noch regelmässig eine vm mit win xp drauf, ist bockstabil und rasend schnell auf dem power mac... win 10 gefühlt 20x langsamer...
                      gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                      Kommentar


                        also VM auf Mac kann ich nichts sagen, aber auf realer HW ist Win10 sowohl schneller als auch erheblich stabiler als XP.
                        ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                        Kommentar


                          Was glaubt ihr denn wie schnell dann Win3.11 erst rennt! Warum nehmt ihr nicht das?

                          Ich kann über die Nutzung von OSen die außerhalb des Lebenszyklus liegen nur den Kopf schütteln.

                          Kommentar


                            Ich staune auch, was die Jungs mit ihrem Windows 10 anstellen, daß es schlecht läuft. Das läuft hier auf unterschiedlichsten (aktuellen) Rechnern sehr pflegeleicht und schnell.

                            Die ETS 5 läuft allerdings ebenso klaglos. Vielleicht macht ich was falsch.

                            Kommentar


                              Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
                              I

                              Die ETS 5 läuft allerdings ebenso klaglos. Vielleicht macht ich was falsch.
                              Zieh an dem Rechner mit der Klaglos ets mal bitte den LAN Stecker. Dann starte die ets und stecke den Stecker, wenn sie gestartet ist wieder ein. Findet sie dann von alleine die Schnittstellen in deiner Anlage, oder erst nach einem Neustart der ets?

                              ​​​​​
                              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                              Kommentar


                                Roman, ich meinte die Klagen über die ETS Geschwindigkeit, wobei ich zugegeben kein ETS-Intensivnutzer bin.

                                Deine Beobachtung mit der IP-Schnittstelle, die nur gefunden wird wenn beim Start der ETS das richtige Netzwerk verbunden war, kann ich bestätigen. Ist ein Rechner mit LAN + WLAN, so wie bei dir vermutlich auch. Win 10 Pro, ETS 5.72

                                In welchem IP-Bereich sich der Rechner befindet, wenn alles abgestöpselt ist, habe ich nicht nachgeschaut. In dem Zusammenhang würde ich aber das Problem vermuten, daß die ETS den Wechsel des Netzwerks nicht mitbekommt wenn sie schon läuft.
                                Zuletzt geändert von Gast1961; 27.02.2020, 09:44.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X