^^ HQI spielt in einer ganz anderen Liga und kann durch die sehr lange anlaufzeit auch nicht einfach als Durchgangsbeleuchtung mit PM oder sonstigem eingesetzt werden. Aber es ist richtig. Alle derzeitig auf dem Markt erhältlichen Leuchtmittel leiden sehr unter häufigen Schaltzyklen. Auch Halogenlampen. Allerdings sind da Gasentladungs- und Fluoreszenzlampen am gefärdetsten.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Kanalpreisvergleich von Schaltaktoren
Einklappen
X
-
Zitat von PeterPan Beitrag anzeigenEs geht bei der Einbrennzeit nicht um das EVG, sondern um die Stabilisierung der Emitter-Elektroden und der Grundstabilisierung der Beschichtung.
Bei Letzterem ist übrigens extrem Wurst, ob es sich um Leuchtstofflampen, Energiesparlampen, HQI, Halogen und sogar LED, auch Wurst ist "gedimmt oder geschaltet". Häufiges Schalten mit kurzen Zeiten spart gar nix,
- einer LED z.B. ist das total wurscht, wie oft oder wann sie geschaltet wird. Ein PWM-Dimmer schaltet sie 50-1000x pro Sekunde aus und an.
- Bei NV-Halogen, sauber angedimmt, Nachlaufzeit alle <2 Minuten, ich habe > 50 mit 0.0000 Leuchtmittelausfall in 3,5J. Das spart sehr wohl Strom wenn die Dinger nicht sinnlos ständig minutenlang nachglühen und richtig gemacht schadet es offenbar der Lebensdauer nicht (das was ich vorhin meinte: 4 Experten=5 Meinungen..)
Deine Tendenz zu langen Nachlaufzeiten verstehe ich aus Systemintegrator-Sicht zwar (kein Ärger..) aber es geht auch anders und das ist nicht immer falsch..
- HQI ist denke ich speziell, da stimmt das alles, aber für den gemeinen Forumsbürger als LM eher nicht relevant (ausser es ist die künstliche Sonne für Missisippi-Höckerschildkröten oder so))
MakkiEIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
-> Bitte KEINE PNs!
Kommentar
-
Dass es so viele Meinungen gibt, hängt zum einen mit dem eigenen Wissen und noch viel wichtiger mit den eigenen Erfarungen zusammen. Die Lebensdauer eines Leuchtmittels wird noch durch diverse weitere Faktoren beeinflusst (z.B. Umgebungsthemperatur, Spannung im Netz, Einbauort und Einbaulage, Qualität des Vorschaltgerätes, Art des Einschaltens (z.B. im Nulldurchgang), Herstellungstoleranzen usw...).
Desshalb hat auch fast jeder eine eigene Meinung.. Nicht alle Faktoren Spielen bei allen Leuchtmitteln eine Rolle aber es hängt immer von diversen Faktoren ab wie lange ein Leuchtmittel hält.
z.B. aus mienem Alltag als Servicemonteur der auch immer mal wieder Leuchtmittel bei Kunden wechseln darf...
Am Zürichsee ist in einigen Gemeinden die Spannung höher (235V - 237V) als in anderen. Das ist normal und hat mit Stromkauf/verkauf zu tun...egal. Jedenfalls klagen dort fast alle Kunden über enorm kurze Lebensdauer der Leuchtmittel und Vorschaltgeräte. Es muss also nicht immer die Schalthäufigkeit seinGruss Patrik alias swiss
Kommentar
-
Hoi Michi..
Deine Meinung, schön und gut, Deine Erfahrungen, auch gut, ich gebe aber gerne die Normierungen wieder. Was "ausreicht" und was man nach "Lust und Laune" macht, ist was ganz anderes und tangiert mich peripher.
Zu Deiner Aussage zu LEDs:
- Häufiges EIN/AUS-Schalten bewirkt einen Temperaturwechsel innerhalb der Emitterschicht. Ich meine hierbei ebenso das dämliche Beispiel mit 2 Minuten Nachlauf beim PM.
- Richtig ist, dass es gut ist die LEDs mit PWM zu dimmen. Hierbei werden Frequenzen von (schlag mich tod und gurgel selber) 50 kHz verwendet. Dadurch kühlt die Emissionsschicht nicht dauerhaft aus (wohl klar oder?).
Wir sind grad bei Langfeldleuchten. Wenn jemand also auf die dämliche Idee kommt zusätzlich zu sparen, wenn er die Lampe im Kurzzeitbetrieb fährt, dann hat er sich geschnitten - egal, ob Leuchtstoffröhre oder LED-Röhre.
Gruss PeterSmart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
SBS GmbH on FB - PeterPan on FB
Kommentar
-
Zitat von swiss Beitrag anzeigenDass es so viele Meinungen gibt, hängt zum einen mit dem eigenen Wissen und noch viel wichtiger mit den eigenen Erfarungen zusammen. Die Lebensdauer eines Leuchtmittels wird noch durch diverse weitere Faktoren beeinflusst (z.B. Umgebungsthemperatur, Spannung im Netz, Einbauort und Einbaulage, Qualität des Vorschaltgerätes, Art des Einschaltens (z.B. im Nulldurchgang), Herstellungstoleranzen usw...).
Gruss PeterSmart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
SBS GmbH on FB - PeterPan on FB
Kommentar
-
So..
hab jetzt noch Folgendes ergänzt:
- Leuchtstoffröhren und Schalthäufigkeit
- Leuchtstoffröhren und Lichtstromrückgang über die Betriebszeit
- Leuchtstoffröhren und Lebensdauer
Fehlt noch was?
Gruss PeterSmart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
SBS GmbH on FB - PeterPan on FB
Kommentar
-
Zitat von greentux Beitrag anzeigenKanalpreisvergleich von Schaltaktoren
Gruss PeterSmart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
SBS GmbH on FB - PeterPan on FB
Kommentar
-
Eben, die anderen Themen diskutieren wir lieber mal anderswo weiter, die auslösende On-Topic Frage nach den pF des Aktors wurde ja geklärt und genügend untermauert
MakkiEIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
-> Bitte KEINE PNs!
Kommentar
-
Hoi..
danke vielmals.
--> Definiere "Lichtqualität". Was verstehst Du darunter?
Lichtqualität
Gruss PeterSmart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
SBS GmbH on FB - PeterPan on FB
Kommentar
-
Hoi Hendrik..
mach mal bitte einen eigenen Thread auf und beschreibe, was genau Du mit "Lichtqualität" und Leuchtmittel meinst.
Gruss PeterSmart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
SBS GmbH on FB - PeterPan on FB
Kommentar
Kommentar