Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kanalpreisvergleich von Schaltaktoren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hoi Kollegen..

    a) ETS-Stammdaten: Hätte ich auch nicht gewusst. ETS4-Feature?
    b) Geräteanlaufzeit: Meine sehr verehrten Damen und Herren. Soweit mir bekannt ist, benötigen Relais zum Schalten eine gewisse "Energie". Diese Energie wird über "Batterien" bezogen: Das sind die Lade-Elkos. Diese werden über einen definierten Widerstand geladen und beim Schalten geben diese Elkos schlagartig ihre Energie frei. Bei 21 Relais dauert das halt beim 1. Mal etwas länger. Auch wird es sicher nicht möglich sein, ein 1 Sekunden Dauer-Blinklicht über 20 Schaltzyklen über sämtliche 21 Relais zu produzieren. Muss ja auch nicht sein im täglichen Leben. Ich denke das ist zu verkraften.

    Gruss Peter
    Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
    Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
    Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
    SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

    Kommentar


      Oha und was passiert wenn man alle 21 Känale jede Sekunde ein / aus schaltet. Und das Ganze für ein paar Minuten. Reicht dann die Versorgung aus? Irgendwann sind die Kondensatoren entladen und der Bus ist ja bekannterweise keine unerschöpfliche Energiequelle.
      Zugegeben eine ziemlich theoretische Frage ;-)
      Aber diese Aussage spricht zumindest dafür, dass bistabile Relais verwendet werden. ;-)

      @Peter: gleicher Gedanke :-)

      Kommentar


        is ne Scherzfrage oder?
        Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
        Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
        Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
        SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

        Kommentar


          Diese werden über einen definierten Widerstand geladen und beim Schalten geben diese Elkos schlagartig ihre Energie frei.
          Hoi Peter,

          das ist klar, nur ist dann die Frage: Reicht die Kapazität der Elkos aus, um sagen wir mal 4 oder 8 Relais gleichzeitig zu schalten und gehen wir dann wieder von 10 s Nachladezeit aus ?

          Wenn Du das Teil am Tisch hast, dann ließe sich das testen....

          Gruß
          Andreas
          Gruß Andreas

          2 x ITT, Elsner Suntracer und Temperatursensor, viele Hager-Teile und noch ein paar ABB Binäreingänge

          Kommentar


            Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
            is ne Scherzfrage oder?
            Wie gesagt eher eine theoretische Frage, um die Grenzen dieses Aktors was Schalthäufigkeit je Zeitraum angeht auszuloten.

            Kommentar


              Hoi..

              präzise Frage an office@pear-automation.at

              Wird Dir sicher helfen.

              Gruss Peter
              Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
              Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
              Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
              SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

              Kommentar


                Hallo zusammen,

                ich möchte an dieser Stelle mit Hintergrundinformationen behilflich sein: Der 21-fach Aktor kann selbstverständlich alle 21 Kanäle gleichzeitig schalten. Für das Nachladen der internen Kapazitäten werden nach einem solchen Schaltvorgang knapp 2 Sekunden benötigt. Bei zu schnellen Schaltfolgen werden die Ausgänge solange verzögert, bis wieder genug Energie vorhanden ist (max. 2 Sekunden) gemäß Doku.

                Die Geräteanlaufzeit selbst ist nur beim Anlegen der Versorgung von Bedeutung. Diese soll dazu dienen bei größeren Anlagen diverse Anlagenteile nacheinander nach z.B. einem Stromausfall in Betrieb zu setzen.

                Beste Grüße,
                Thomas Ringer
                PEAR Automation GmbH

                Kommentar


                  Liebe Community,

                  wir haben seit einigen Tagen Kontakt zu PEAR Automation und werden die Produkte kurzfristig aufnehmen.

                  Konditionen liegen mir jetzt vor.

                  Somit steht Anfragen und Bestellungen nichts im Weg. Derzeit bieten wir den selben Preis an wie der Hersteller in der Einführungsaktion.


                  Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                  Kommentar


                    Na prima, dann ist ja alles geklärt :-)

                    Jetzt kann gekauft werden.

                    Gruß
                    Andreas
                    Gruß Andreas

                    2 x ITT, Elsner Suntracer und Temperatursensor, viele Hager-Teile und noch ein paar ABB Binäreingänge

                    Kommentar


                      Zitat von Thomas Ringer Beitrag anzeigen
                      Hallo zusammen,

                      ich möchte an dieser Stelle mit Hintergrundinformationen behilflich sein: Der 21-fach Aktor kann selbstverständlich alle 21 Kanäle gleichzeitig schalten. Für das Nachladen der internen Kapazitäten werden nach einem solchen Schaltvorgang knapp 2 Sekunden benötigt. Bei zu schnellen Schaltfolgen werden die Ausgänge solange verzögert, bis wieder genug Energie vorhanden ist (max. 2 Sekunden) gemäß Doku.

                      Die Geräteanlaufzeit selbst ist nur beim Anlegen der Versorgung von Bedeutung. Diese soll dazu dienen bei größeren Anlagen diverse Anlagenteile nacheinander nach z.B. einem Stromausfall in Betrieb zu setzen.

                      Beste Grüße,
                      Thomas Ringer
                      PEAR Automation GmbH
                      Hallo Herr Ringer..

                      willkommen im Forum und besten Dank für die detailierten Infos.

                      Gruss Peter
                      Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                      Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                      Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                      SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                      Kommentar


                        Zitat von Thomas Ringer Beitrag anzeigen
                        Hallo zusammen,

                        ich möchte an dieser Stelle mit Hintergrundinformationen behilflich sein: Der 21-fach Aktor kann selbstverständlich alle 21 Kanäle gleichzeitig schalten. Für das Nachladen der internen Kapazitäten werden nach einem solchen Schaltvorgang knapp 2 Sekunden benötigt. Bei zu schnellen Schaltfolgen werden die Ausgänge solange verzögert, bis wieder genug Energie vorhanden ist (max. 2 Sekunden) gemäß Doku.
                        Wird es den o.g. Aktor vielleicht mit Stromverbrauchsüberwachung geben ?
                        In wie weit wird ETS 4 unterstützt ?

                        Kommentar


                          Hoi Walter..

                          ETS4
                          "Wenn Sie die ETS4.0.2 verwenden sind möglicherweise Ihre Stammdaten veraltet. Die Stammdaten beinhalten den Hersteller mit einer herstellerspezifischen Verschlüsselung. Wenn der Eintrag nicht exisitiert, verweigert ETS den Import unserer Produktdatenbank. Unser Stammdateneintrag besteht etwa seit Mai. Eine Möglichkeit zum Update der Stammdaten finden Sie in der ETS4 unter "Einstellungen" -> "Updates" -> "Stammdaten Updates". Sie sollten dort die Version 31, Schema 1.0 vorfinden."

                          Siehe https://knx-user-forum.de/182868-post223.html

                          Gruss Peter
                          Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                          Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                          Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                          SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                          Kommentar


                            Meine Frage ist leider etwas untergegangen, deshalb hier nochmal:

                            Zitat von rel Beitrag anzeigen
                            Sagt mal, hat jemand den an Nr. 2 im Lexikon gesetzten Lingg&Janke 16A, A2X6F16H im Einsatz und nutzt ihn sowohl für Licht als auch für schaltbare Steckdosen??? Wie sind eure Erfahrungen?

                            Danke.

                            Kommentar


                              Hoi..

                              sorry, hast Du mir den Link zum Wiki-Eintrag?

                              Gruss Peter
                              Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                              Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                              Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                              SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                              Kommentar


                                @ Peter
                                Wiebitte? Was meinst du? Ich sprech vom 1. Beitrag, dort der 2. Aktor.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X