Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Leckage-Sensoren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Wieso nicht den Keller fliesen und Abflüsse im Boden einsetzen. Dann hat man ein Teil der Probleme auch gelöst.

    Kommentar


      #47
      ewfwd Du meinst einen Pumpensumpf. Der löst aber keine Probleme, sondern minimiert höchstens den Schaden. Und bringt eigene Probleme (Gestank, Wartung) mit sich.

      Kommentar


        #48
        und wenn die Pumpe im Pumpensumpf kaputt ist? Dann ist der Schaden enorm viel höher als ein Wasserschaden über der Abdichtungsebene und über den Fliesen.

        Kommentar


          #49
          Also wir hatten mal im Keller einen Abfluss im Boden. Gestunken hat da aber nie etwas. Ein Rücklaufventil gibts ja auch noch falls bei Regen das Niveau in der Kanalisation höher ist als im Haus. Obs ein Pumpensumpf war weiß ich net. Hab den Begriff noch nie gehört

          Kommentar


            #50
            Darüber lässt sich streiten. ich bin ein absoluter gegner davon. Vor allem bei Energiesparhäusern und bei Grundwasserproblemen

            Kommentar


              #51
              mir fällt gerade noch mein wasserschaden nr 8 ein: ein reflextion pool (also nur deko, 20cm tief), beim überlauf ist wasser unter die mosaikplatten gelaufen und dann um drei ecken in den boden in einen installationskanal gelandet. eine etage tiefer kam dann die nasse akustikdecke herunter

              ich bin damit wohl der wasserschaden-rekordhalter im forum
              gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

              Kommentar


                #52
                Zitat von ewfwd Beitrag anzeigen
                Wieso nicht den Keller fliesen und Abflüsse im Boden einsetzen. Dann hat man ein Teil der Probleme auch gelöst.

                ist bei mir so, aber ohne fliesen. es gibt abflüsse in haustechnik- und pooltechnikräumen
                gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                Kommentar


                  #53
                  Zitat von concept Beitrag anzeigen
                  ich bin damit wohl der wasserschaden-rekordhalter im forum
                  Du hast einfach zu viel Spielzeug.
                  ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                  Kommentar


                    #54
                    Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
                    Du hast einfach zu viel Spielzeug.

                    Eigentlich hatte ich mit eurem Mitleid gerechnet und dass jemand vorschlägt, für mich zu sammeln
                    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                    Kommentar


                      #55
                      Zitat von concept Beitrag anzeigen
                      ich bin damit wohl der wasserschaden-rekordhalter im forum
                      Oder eben einfach nicht ganz dicht ;-)

                      Kommentar


                        #56
                        Zitat von lidl Beitrag anzeigen
                        Oder eben einfach nicht ganz dicht ;-)

                        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X