Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welcher Taster? (Berker TS Sensor, Basalte Desseo,...)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Zitat von Creddy Beitrag anzeigen
    Hi,

    ich lebe in der Wohnung allein und nur mir muss es gefallen. Besucher haben in meinem Badezimmer nichts verloren. Dafür gibt es ein Gästebad, welches ohne Schalter auskommt. Da gibts einen Bewegungsmelder und fertig.
    Die große Visu hängt im Wohnzimmer und von dort werden die Spielereien auch alle bedient. Alle Schalter im Wohnbereich werden genau wie du es beschreibst aufgebaut.
    Nur das Badezimmer und Schlafzimmer (eigentlich ein Raum) hat keine eigene Visu. Daher muss ich alles auf Schalter unterbringen. Einen zweiten Schalter kommt für mich aus Optikgründen nicht in Frage. Wenn 2 Schalter, dann aus der einen und selben Serie. Und da gibt es leider nichts was mich anspricht und bezahlbar ist.

    Was spricht denn aus deiner Sicht gegen meinen letzten Vorschlag? Da ist es doch ähnlich. Oben RTR, dann Rolladen, dann 2 Lichtszenen. fertig.
    Hoi Chris..

    bin begeistert! :-) Du hattest mich nur vorher mit dem Text bzw. der Beschreibung etwas verwirrt.
    Und wenn Du eh allein drin wohnst...

    Gruss Peter
    Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
    Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
    Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
    SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

    Kommentar


      #47
      Zitat von henfri Beitrag anzeigen
      Hi Peter,

      daran würde mir die Optik nicht gefallen.
      Mich würde schon stören, an einer anderen Stelle im Raum (z.B. am Bett oder Schreibtisch) einen anderen Taster zu haben. Das passt nicht zur Optik des ZAS.

      Ansonsten hast du natürlich Recht, dass die Positionen einheitlich pro Raum sein sollten.

      Findest du wirklich, dass die Haptik von deinem Schalter (ist ein MDT, oder?) wesentlich besser ist, als die des ZAS? Der MDT Taster ist ja auch sehr flach, so dass man die oberen und unteren Tasten nicht erfühlen kann...

      Gruß,
      Hendrik
      Hoi Hendrik..

      kann Dir nicht folgen gedanklich. Was meinst Du? Der Taster ist nicht woanders, sondern genau unter dem ZAS auf 110cm. Wieso Haptik? Man drückt auf den Taster und fertig ist es (fast wie konventionell). Wieso Haptik vom Schalter besser als vom ZAS? Die setze ich beide gemeinsam (einfach untereinander) neben der Tür ein.

      Und ausserdem: Hast Du beiden Geräte schon mal in der Hand gehabt? Genau so wie abgebildet auf dem Tisch mit dem Rahmen?

      Gruss Peter
      Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
      Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
      Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
      SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

      Kommentar


        #48
        Hi Peter,

        genau.
        Wenn der Taster unterm ZAS ist, ist es für mich optisch eine Katastrophe ;-) Und selbst wenn er weiter weg wäre, dann würde mich das andere Design stören.

        Das ist das einzige, was mich noch vom ZAS abhält (nämlich, dass es nix kleineres zum Kombinieren gibt).

        Zur Haptik:
        Ich sehe den großen Unterschied der Haptik vom MDT und ZAS nicht.
        Den ZAS habe ich aber auch noch nicht genutzt...

        Gruß,
        Hendrik

        Kommentar


          #49
          Ich kann henfri nur beipflichten. Optisch wäre das für mich auch ein Nogo. Selbst in verschiedenen Räumen will ich keine verschiedenen Taster. Ein einheitliches Konzept mit einer Schalterserie solls schon sein.

          Kommentar


            #50
            Zitat von henfri Beitrag anzeigen
            Hi Peter,

            genau.
            Wenn der Taster unterm ZAS ist, ist es für mich optisch eine Katastrophe ;-) Und selbst wenn er weiter weg wäre, dann würde mich das andere Design stören.
            Tja.. jedem seine Meinung. Der Bauherrin hat es gefallen. Das Leben ist grausam und nicht jeder steht auf "Blond".

            Nein stimmt nicht ganz: Sie hat ALLES in WEISS genommen :-)

            Greez Peter
            Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
            Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
            Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
            SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

            Kommentar


              #51
              Klar, ist Geschmackssache.
              Die Idee ist gut. Keine Frage.

              @creddy: Welches Programm benutzt du denn für die Steckdosen etc. Das muss ja auch zum TS passen.

              Gruß,
              Hendrik

              Kommentar


                #52
                Klar es ist alles Geschmacksache und das gilt es zu aktzeptieren.

                Als Steckdose kommt wohl die Berker K1/K5 Edelstahl zum Einsatz. Eventuell auch Busch Jäger pur Edelstahl. Da ist die Entscheidung auch noch nicht gefallen.

                Kommentar


                  #53
                  Ich habe noch eine Frage zum TS Sensor. Dieser hat auf der Rückseite eine Steckklemme für die EIB-Busleitung und eine weitere Steckklemme für eine zusätzliche Versorgungsspannung.

                  Benögt man definitiv eine Zusatzversorgung? Oder reicht die Busleitung aus?

                  Kommentar


                    #54
                    Zitat von Creddy Beitrag anzeigen
                    Benögt man definitiv eine Zusatzversorgung? Oder reicht die Busleitung aus?
                    Ja, die wird benötigt.

                    Kommentar


                      #55
                      Und wie sieht die aus? Benötige ich ein weiteres Netzteil?

                      Kommentar


                        #56
                        Zitat von Creddy Beitrag anzeigen
                        Die Sentido liegen ja schon bei über 400 Euro. Die Enzo sogar bei 500.

                        Da ich ja aber nur einen Schalter mit Tempregelung benötige, stellt sich mir die Frage ob der Deseo zu dem Sentido passt. Weiß das wer, ob das Finish passt?

                        Nutz hier wer einen TS Sensor?
                        Ich habe den Basalte ENZO als Muster verbaut und bin noch nicht ganz zufrieden aber liegt noch an der Abstimmung. Nur wie du auf 500 Euro kommst weiß ich nicht. Muster war kostenlos und wenn ich meinen EK hochrechne bin ich eher bei 450.

                        Kommentar


                          #57
                          Zitat von Creddy Beitrag anzeigen
                          Klar es ist alles Geschmacksache und das gilt es zu aktzeptieren.

                          Als Steckdose kommt wohl die Berker K1/K5 Edelstahl zum Einsatz. Eventuell auch Busch Jäger pur Edelstahl. Da ist die Entscheidung auch noch nicht gefallen.
                          Hast du dir den Prion von Busch Jäger schon angesehen? ist modular und lässt sich auf neun Tasten + RTR in einer Optik erweitern.
                          Steckdosen und Einbaugeräte(TV,RJ45 usw) mal Misterious von Niko ansehen. Ist ein komplett Mauerintegriertes System welches sich mit streichen lässt. Habe es auch schon mit Funierung gesehen, bei fliesen musst du es aber dazu lackieren lassen.

                          Kommentar


                            #58
                            Hoi Kollegen..

                            der Deseo von Basalte ist lieferbar.
                            Basalte Deseo KNX Room Controller


                            Gruss Peter
                            Angehängte Dateien
                            Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                            Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                            Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                            SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                            Kommentar


                              #59
                              Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
                              der Deseo von Basalte ist lieferbar.
                              Wäre der Traum eines Tasters schlechthin, wenn der nur nicht so teuer wäre
                              Mit freundlichen Grüßen
                              Niko Will

                              Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                              - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                              Kommentar


                                #60
                                Wieviele Funktionen deckt er denn nun ab? Wie erfolgt die Steuerung?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X