Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Neue Logikbausteine für den L1/X1: Formelberechnung, Statistik und mehr...
ich habe mal wieder eine Frage:
Ich versuche gerade einen Countdown / Rückwärtszähler / Eieruhr zu implementieren. Ziel ist es die noch verbleibende Zeit (z.B. bis das Dachfenster schließt) anzuzeigen. Für den HS gibt es einen LBS, welchen ich aber nicht im L1 verwenden kann.
Kann ich sowas mit dem LBS Formelberechnung hinbekommen?
Oder kennt jemand eine LBS für den L1/X1 der dass schon kann?
Oder kann jemand sowas machen? 😉
Eine 1 auf dem Trigger-/Start-Eingang startet den Countdown. Danach sorgt der Telegrammgenerator für sekündliche Updates (indem er 0en auf denselben Eingang sendet).
ich meine, wir hatten über das Thema schon mal "gesprochen", aber ich finde die Postings leider nicht mehr und da es für meine aktuelle Anwendung wichtig ist, wollte ich zur Sicherheit noch mal nachfragen...
Hat die Formelberechnung eine eingebaute "Send-by-Change" Funktion? In meiner aktuellen Logik (mit Standard-Bausteinen) hatte ich nämlich einen eigenen Send-by-Change Baustein eingebaut und ich meine mich zu erinnern, dass man den bei der Benutzun Deiner Formelberechnung nicht braucht. Erinnere ich mich da richtig?
ich verzweifele gerade an meinem ersten JSON Parser... ich nutze zur Elektroauto-Ladesteuerung EVCC. Die JSON Antwort ist:
PHP-Code:
{"result":{"auth":{"vehicles":{}},"batteryConfi gur ed":true,"batteryPower":-1126,"batterySoC":53,"currency":"EUR","gridConfigu red":true,"gridPower":10,"homePower":778,"loadpoi n ts":[{"activePhases":1,"chargeCurrent":0,"chargeCurr ent s":[0,0,0],"chargeDuration":0,"chargePower":0,"chargedEne rgy ":0,"charging":false,"connected":false,"connec tedD uration":9924721453,"enabled":false,"hasVehicle":f alse,"loadpoint":1,"maxCurrent":16,"minCurrent":6, "minSoC":0,"mode":"minpv","phases":1,"targetSo C":1 00,"targetTime":"0001-01-01T00:00:00Z","title":"Heidelberg"}],"prioritySoC":0,"pvConfigured":true,"pvPower": 189 4,"savingsSince":1650024297,"siteTitle":"Garage" ," sponsor":"xxx@xxx.com","tariffFeedIn":0.0917, "tariffGrid":0.265}}
Im X1 möchte ich ein paar Statusmeldungen platzieren - wie komme ich z.B. an "charging" ? Ich bilde mir ein, wenn ich einen habe, komme ich auch an die anderen (und bekomme die dann per Textformatier auch schön kombiniert) - aber ich bekomme derzeit nichtmal einen Wert geparst...
mein JSON Parser zeigt,dass da eine Menge Leerzeichen enthalten sind - hoffentlich erst beim Kopieren eingefügt.
ordentlich formatiert sieht das so aus, wie in meinen Bildern. Knackpunkt sind die loadpoints[1] mit einem Element 0
Eine 1 auf dem Trigger-/Start-Eingang startet den Countdown. Danach sorgt der Telegrammgenerator für sekündliche Updates (indem er 0en auf denselben Eingang sendet).
Hallo hyman,
erst mal vielen Dank für die Antwort (bin tatsächlich erst jetzt dazu gekommen es mal zu probieren).
Sehe ich das richtig, wenn ich statt Sekunden Minuten haben möchte, dass ich die Formeln wie folgt anpassen:
Jetzt habe ich noch eine Frage: Wie schaffe ich es, das wenn der Auslöser wieder auf "Null" gesetzt wird (also ein Abbruch) , dass bei einem Neustart der Zähler wieder von Vorne beginnt?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar