Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
ich probiere es schon seit mehreren Tagen aber bei mir bleibt es leider rot mit "Verbindung getrennt".
Ich habe den Benutzer ioBroker im HS angelegt, Passwort zugewiesen und die Benutzerrechte für die Endpunkte zugeteilt, gespeichert und übertragen.
Im Node-Red dann den Websocket-out-Node mit dem Pfad ws://192.168.x.y/endpoints/ws?authorization=aW9Ccm9rZXI6TWVpbiBQYXNzd29ydA==
eingetragen. Varianten mit Klammern um den Autorisationsstring ausprobiert.
besten Dank für den Hinweis. Diesen Schritt hatte ich in meiner Beschreibung vergessen zu erwähnen. Zusätzlich habe ich die IP des ioBroker-Rechners eingetragen und keinen Schlüssel vergeben (wüsste nicht, wo der Websocket-out-Node einzufügen wäre und Benutzernam/Passwort sollte ja auch funktionieren).
Ergebnis: rot mit "Verbindung getrennt"
Ist denn die Formatierung des Eintrages imWebsocket-out-Node korrekt mit Pfad ws://192.168.x.y/endpoints/ws?authorization=aW9Ccm9rZXI6TWVpbiBQYXNzd29ydA==
oder müssen da noch Klammern um den Authorization-Eintrag?
oder müssen da noch Klammern um den Authorization-Eintrag?
also ... bei mir geht es mit WSS und mein BASE64 String ist der codierte Schlüssel wie hier beschrieben ...
Zum Aufbau der Websocket-Verbindung für eigene Software zum HS/FS muss eine URL angegeben werden. Die zu verwendende URL enthält die notwendige Authentifizierung und muss folgendermaßen aufgebaut sein:
wss://HS_IP/cogw?authorization=AUTH
IP-ADR ist die IP-Adresse des HS/FS, ggf. ergänzt durch einen der im HS/FS-Experte unter "Projekteinstellungen -> Netzwerk -> Sicherheit" aktivierten HTTPS-Ports.
AUTH ist der passende, im Experte unter "Projekteinstellungen -> Netzwerk -> KO-Gateway" angegebene Schlüssel. Er muss hier base64-kodiert angegeben werden.
Hi,
ich bekomme das mit der Verbindung nicht hin.
Ich habe im HS einen Benutzer erstellt und die Kommunikation über KO Gateways aktiviert und den Schlüssel eingetragen.
Mein ioBroker hat die IP 10.84.10.111. Sollte also passen. Subnetz stimmt auch mit der 254. User.png KO.png
Wenn ich https://10.84.10.31/opt/hsmonitor/index.html aufrufe, kann ich mich auch mit dem base64 code anmelden.
Im Node-Red bekomme ich jedoch keine Verbindung. Habe zum testen einfach mal den Wert 12345 genommen und versuch ihn
auf das interne KO CO@DC_ER_HEUTE zu senden. KO1.png KO2.png
Die Websocket Verbindung bleibt auch rot. Node.png template.png verbinden.png
Vielleicht hat ja jemand eine Idee, wo mein Fehler ist.
Hi, ich habe nun auch alle hier genannten Varianten durchprobiert und bekomme keine Verbindung hin.
Allerdings klappt bei mir auch nicht der Zugriff auf den HS Monitor - fehlt da noch was Grundlegendes?
das sit der Zugrifsstring https://192.168.15.5/opt/hsmonitor/index.html?authorization=Tm9kZXJlZDoxMjMhU0Fzcw==
bzw im Nodered: ws://192.168.15.5/endpoints/ws?authorization=Tm9kZXJlZDoxMjMhU0Fzcw==
Auf der Debug Seite sind keien Auffälligkeiten
HS ist auf 4.10
Bekommt man das bei IOBroker auch mit Blockly hin?
Ich habs aus ioBroaker bis jetzt nur über URL Endpoints hinbekommen. (in eine Richtung)
Wie ich werte vom HS zum ioBroker schicke muss ich noch rausfinden.
Wenn jemand ne Idee hat wie es mit ws geht währe cool.
Aus Node Red klappt ws wunderbar in beiden Richtungen
Nun geht es ... Danke für die Hilfe... ich hatte dem IO Broker 2 VLANS zugeordnet - anscheinend mag er das nicht weil man ja auch nur eine Schnittstelle als listening einstellen kann - hier stand es auf ALL - keien Ahnung welche er dann genommen hat...
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar