Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Werte vom Iobroker in den HS übertragen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    @ Borastoni
    Danke, die Verbindung klappt jetzt einwandfrei. Knackpunkt war das BASE64 verfahren.

    Ich häng mal zwei Bilder an, wie ich werte vom Node-Red direkt in HS-KO´s schreibe.

    node.PNG

    wert zu ko.PNG

    Grüße

    Dominik
    MFG
    Dominik Auhuber

    Kommentar


      #17
      Moin,

      ich probiere es schon seit mehreren Tagen aber bei mir bleibt es leider rot mit "Verbindung getrennt".

      Ich habe den Benutzer ioBroker im HS angelegt, Passwort zugewiesen und die Benutzerrechte für die Endpunkte zugeteilt, gespeichert und übertragen.

      Im Node-Red dann den Websocket-out-Node mit dem Pfad ws://192.168.x.y/endpoints/ws?authorization=aW9Ccm9rZXI6TWVpbiBQYXNzd29ydA==
      eingetragen. Varianten mit Klammern um den Autorisationsstring ausprobiert.

      Bin für Hinweise dankbar.

      Besten Gruß
      Sven

      Kommentar


        #18
        Zitat von hansens Beitrag anzeigen
        Bin für Hinweise dankbar.

        das ist aktiv?

        websocket hs.PNG

        Kommentar


          #19
          Hallo EugenDo,

          besten Dank für den Hinweis. Diesen Schritt hatte ich in meiner Beschreibung vergessen zu erwähnen. Zusätzlich habe ich die IP des ioBroker-Rechners eingetragen und keinen Schlüssel vergeben (wüsste nicht, wo der Websocket-out-Node einzufügen wäre und Benutzernam/Passwort sollte ja auch funktionieren).

          Ergebnis: rot mit "Verbindung getrennt"

          Ist denn die Formatierung des Eintrages imWebsocket-out-Node korrekt mit Pfad
          ws://192.168.x.y/endpoints/ws?authorization=aW9Ccm9rZXI6TWVpbiBQYXNzd29ydA==
          oder müssen da noch Klammern um den Authorization-Eintrag?

          Gruß
          Sven

          Kommentar


            #20
            Zitat von hansens Beitrag anzeigen
            oder müssen da noch Klammern um den Authorization-Eintrag?
            also ... bei mir geht es mit WSS und mein BASE64 String ist der codierte Schlüssel wie hier beschrieben ...




            Zum Aufbau der Websocket-Verbindung für eigene Software zum HS/FS muss eine URL angegeben werden. Die zu verwendende URL enthält die notwendige Authentifizierung und muss folgendermaßen aufgebaut sein:

            wss://HS_IP/cogw?authorization=AUTH

            IP-ADR ist die IP-Adresse des HS/FS, ggf. ergänzt durch einen der im HS/FS-Experte unter "Projekteinstellungen -> Netzwerk -> Sicherheit" aktivierten HTTPS-Ports.

            AUTH ist der passende, im Experte unter "Projekteinstellungen -> Netzwerk -> KO-Gateway" angegebene Schlüssel. Er muss hier base64-kodiert angegeben werden.

            websocket-hs-node-red.PNG

            Kommentar


              #21
              Hi,
              ich bekomme das mit der Verbindung nicht hin.
              Ich habe im HS einen Benutzer erstellt und die Kommunikation über KO Gateways aktiviert und den Schlüssel eingetragen.
              Mein ioBroker hat die IP 10.84.10.111. Sollte also passen. Subnetz stimmt auch mit der 254.
              User.png
              KO.png
              Wenn ich https://10.84.10.31/opt/hsmonitor/index.html aufrufe, kann ich mich auch mit dem base64 code anmelden.

              Im Node-Red bekomme ich jedoch keine Verbindung. Habe zum testen einfach mal den Wert 12345 genommen und versuch ihn
              auf das interne KO CO@DC_ER_HEUTE zu senden.
              KO1.png
              KO2.png
              Die Websocket Verbindung bleibt auch rot.
              Node.png
              template.png
              verbinden.png
              Vielleicht hat ja jemand eine Idee, wo mein Fehler ist.

              Gruß,
              Hendrik

              Kommentar


                #22
                Bekommt man das bei IOBroker auch mit Blockly hin?

                Kommentar


                  #23
                  Hi, ich habe nun auch alle hier genannten Varianten durchprobiert und bekomme keine Verbindung hin.

                  Allerdings klappt bei mir auch nicht der Zugriff auf den HS Monitor - fehlt da noch was Grundlegendes?

                  das sit der Zugrifsstring https://192.168.15.5/opt/hsmonitor/index.html?authorization=Tm9kZXJlZDoxMjMhU0Fzcw==
                  bzw im Nodered: ws://192.168.15.5/endpoints/ws?authorization=Tm9kZXJlZDoxMjMhU0Fzcw==

                  Auf der Debug Seite sind keien Auffälligkeiten
                  HS ist auf 4.10

                  Boardy

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von shaolinmaster Beitrag anzeigen
                    Bekommt man das bei IOBroker auch mit Blockly hin?
                    Ich habs aus ioBroaker bis jetzt nur über URL Endpoints hinbekommen. (in eine Richtung)
                    Wie ich werte vom HS zum ioBroker schicke muss ich noch rausfinden.
                    Wenn jemand ne Idee hat wie es mit ws geht währe cool.

                    Aus Node Red klappt ws wunderbar in beiden Richtungen
                    MFG
                    Dominik Auhuber

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von boardman Beitrag anzeigen
                      Hi, ich habe nun auch alle hier genannten Varianten durchprobiert und bekomme keine Verbindung hin
                      Benutzerrechte sind angepasst für Endpoints ?

                      greetz Benni

                      Kommentar


                        #26
                        Anmerkung 2020-08-03 164615.png

                        ja sind drin

                        Kommentar


                          #27
                          Als Typ habe ich auch beides versucht - verbinden mit oder Empfangsbereit...
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                            #28
                            Nun geht es ... Danke für die Hilfe... ich hatte dem IO Broker 2 VLANS zugeordnet - anscheinend mag er das nicht weil man ja auch nur eine Schnittstelle als listening einstellen kann - hier stand es auf ALL - keien Ahnung welche er dann genommen hat...
                            Zuletzt geändert von boardman; 03.08.2020, 16:36.

                            Kommentar


                              #29
                              Bei mir ging es auf einmal, ohne dass ich was bewusst verändert habe.

                              Wie ich Werte vom HS in iobroker bekomme, weiß ich allerdings leider auch nicht.
                              Andersrum ist ja kein Problem. Wert --> Template --> Websocket out.

                              Hat da jemand noch einen Tipp?

                              Was mir auch noch fehlt, wie ich einen Text in ein 14 Byte Objekt übertragen kann.
                              Mit meinem Template aus dem Thread hier klappt es leider nicht.

                              Code:
                              {
                              "type": "call",
                              "param": {
                              "key": "CO@LMS_EG_Artist",
                              "method": "set",
                              "value": "{{payload}}"
                              }
                              }
                              Zuletzt geändert von HendrikIZ; 06.08.2020, 10:56.

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von HendrikIZ Beitrag anzeigen
                                Was mir auch noch fehlt, wie ich einen Text in ein 14 Byte Objekt übertragen kann.
                                Hast du die Doku dazu gefunden? da steht eigentlich alles drin was HS angeht - dir fehlt vermutlich die codierung? bei mir geht es so:
                                {
                                "type": "call",
                                "param": {
                                "key": "CO@HERST",
                                "method": "set",
                                "value": "{{payload}}",
                                "encoding": "ascii"
                                }
                                }

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X