Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Werte vom Iobroker in den HS übertragen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Hallo,
    also schreiben von Node Red an den HS klappt nun sehr gut... nun will ich auch EINZELNE Daten empfangen - hat das jemand am laufen ?
    Benötige ich eine neue Verbindung oder wie steuere ich welche Daten ankommen?

    Wenn ich den Node auf "Verbinden mit" stelle wird alles ge echot was ich auf den WS schreibe...
    wenn ich auf "Empfangsbereit" stelle kommen gar keien Daten an... muss ich da noch was konfigurieren oder werden alle KO´s die sich ändern automatisch gesendet wenn das senden Flag gesetzt ist? Was fehlt dann im Node Red damit was ankommt`?

    Uwe

    Kommentar


      #32
      Wenn ich davon ausgehe da sdie Echos normal sind dann läuft es nun bei mir - ich filtere entsprechend weg...

      Kommentar


        #33
        Hi!
        First off all, thank you very much Borastoni for making such a detailed howto! No problem getting values from iobroker in Homeserver now!

        But I'm struggling doing the opposite, getting values from HS to iobroker. Especially iobroker switches - like how can I from Quadclient start my Neato vacuum cleaner? I would like to have a normal switch in quadclient to switch something in iobroker on or off.

        It really annoys me that I've became too old to figure this out myself - but I'm really hoping someone have a flow for this already they could share

        Sorry for the language. I read German quite well, but I'm pretty sure most of you guys read better English than I write German...

        Kommentar


          #34
          Guten Morgen stianj,

          es hat bei mir auch eine Weile gedauert bis ich die Werte aus dem HS in Node Red hatte. Ich habe die notwendigen KO per Subscribe vom HS abonniert und ich musste beide Websocket Nodes auf "Verbinden mit" stellen. Dann habe ich die Werte in Node Red sehen können. Die Details kannst du in der Doku zu den URL Endpoints gut nachlesen.

          Gruß
          Andreas



          You do not have permission to view this gallery.
          This gallery has 3 photos.

          Kommentar


            #35
            Guten Morgen stianj,

            hier findest du auch weine Flow zum runterladen:
            https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...ra-hs-auslesen

            Kommentar


              #36
              Danke, danke, danke! Jetzt laüft es!

              Still some things to find out, but it works!

              Mfg,
              Stian

              Kommentar


                #37
                Hallo zusammen,

                hole das Thema nochmal hoch.

                Also die Verbindung habe ich mit der Version 4.11 erfolgreich hinbekomme.

                ABER wie komme ich an die internen KOs?
                Zuletzt geändert von nowi87; 23.04.2021, 21:51.

                Kommentar


                  #38
                  Soooo, an die internen KO komme ich jetzt auch ABER die GA in meinem Payload sieht verschlüsselt aus.


                  Wie kann ich diese Decodieren?

                  Also so wie beim Eugen sieht es bei mir aus:

                  Zitat von EugenDo Beitrag anzeigen

                  also ... bei mir geht es mit WSS und mein BASE64 String ist der codierte Schlüssel wie hier beschrieben ...






                  websocket-hs-node-red.PNG

                  Kommentar


                    #39
                    nowi87

                    Das ist doch alles Klartext ... wenn du die GA Umrechnung brauchst, dann hilft ein Blick in die Hilfe ... http://www.hs-help.net/hshelp/gira/v...o_gateway.html

                    2.3.1.Grupenadressen Umrechnung

                    Die Gruppenadresse wird im HS/FS-Experte in der Form x/y/z oder x/z angegeben. In den an den HS/FS verschickten und den vom HS/FS kommenden Telegrammen ist die Gruppenadresse in einem numerischen Format angegeben. Die Umrechnung wird wie folgt vorgenommen:

                    Experte -> numerisch
                    x/y/z wird umgerechnet zu: GRPADR = x*2048 + y*256 + z
                    x/z wird umgerechnet zu: GRPADR = x*2048 + z

                    Numerisch -> Experte
                    x = GRPADR / 2048, Nachkommastellen werden ignoriert
                    y = (GRPADR - x*2048) / 256, Nachkommastellen werden ignoriert
                    z = (GRPADR - x*2048 - y*256)

                    Zuletzt geändert von EugenDo; 25.04.2021, 06:38.

                    Kommentar


                      #40
                      Hi,

                      hatte gestern noch nicht die Doku der Schnittstellenbeschreibung in der "Hand". :-(

                      Okay, wie machst du das dann mit NodeRed? 🤯

                      Versuche schon verzweifelt seit vielen, vielen Stunden Werte zu senden oder auszuwerten aber bekomme es leider irgendwie nicht hin.
                      • Rechnest du die GAs in NodeRed um und wenn ja wie?
                      • Kannst du mir mal ein Beispiel Flow von dir Zeigen? (Ich stehe da aktuell total auf dem Schlauch. )🤣

                      Hier mal meine verzweifelten Versuche: 😂

                      Wert an GA senden:
                      Code:
                      {
                      {
                      "type": "push",
                      "param": {
                      "ga": "204852",
                      "method": "set",
                      "value": "{{payload}}"
                      }
                      }
                      Hier ist noch sehr viel test Zeugs dabei:
                      Bildschirmfoto 2021-04-25 um 22.13.38.png

                      Zitat von EugenDo Beitrag anzeigen
                      nowi87

                      Das ist doch alles Klartext ... wenn du die GA Umrechnung brauchst, dann hilft ein Blick in die Hilfe ... http://www.hs-help.net/hshelp/gira/v...o_gateway.html

                      Kommentar


                        #41
                        bekomme leider keine Verbindung hin, obwohl die Daten wie in den topics davor beschrieben umgesetzt wurde.

                        eine Frage stellt sich noch, was muss nun genau in Node-Red eingegeben werden?

                        ws://
                        IP-HS/endpoints/ws?authorization=BENUTZER:PASSWORT

                        wss://IP-HS/cogw?authorization=SCHLÜSSEL

                        websocket.png

                        und wie genau muss encoded werden?
                        BENUTZERNAME:PASSWORT
                        oder beides einzeln und dann in der Adresszeile einfach den Doppelpunkt dazwischen?

                        Kommentar


                          #42
                          Zitat von DosOrDie Beitrag anzeigen
                          @ Borastoni
                          Danke, die Verbindung klappt jetzt einwandfrei. Knackpunkt war das BASE64 verfahren.

                          Ich häng mal zwei Bilder an, wie ich werte vom Node-Red direkt in HS-KO´s schreibe.

                          node.PNG

                          wert zu ko.PNG

                          Grüße

                          Dominik
                          könntest du den Flow mal zur Verfügung stellen.
                          Verbindung zum HS steht,nur weiß ich nicht genau, was ich im NodeRed genau machen muss, bin damit 0 vertraut
                          danke

                          Kommentar


                            #43
                            klar, ich häng mal einen Test flow an, welcher in ein internes KO (CO@KlimasollCstatus) auf dem HS den Wert 543 schreibt.
                            Vielleicht hilft das ja. Aber ist eigentlich echt easy.

                            Code:
                            [
                            {
                            "id": "18361474.fc223c",
                            "type": "template",
                            "z": "2d22385c.f40048",
                            "name": "CO@KlimasollCstatus",
                            "field": "payload",
                            "fieldType": "msg",
                            "format": "json",
                            "syntax": "mustache",
                            "template": "{\n \"type\": \"call\",\n \"param\": {\n \"key\": \"CO@KlimasollCstatus\",\n \"method\": \"set\",\n \"value\": \"{{payload}}\"\n }\n}",
                            "output": "json",
                            "x": 360,
                            "y": 180,
                            "wires": [
                            [
                            "494d7e4f.11854"
                            ]
                            ]
                            },
                            {
                            "id": "a7d7390b.76fe38",
                            "type": "inject",
                            "z": "2d22385c.f40048",
                            "name": "",
                            "props": [
                            {
                            "p": "payload"
                            }
                            ],
                            "repeat": "",
                            "crontab": "",
                            "once": false,
                            "onceDelay": 0.1,
                            "topic": "",
                            "payload": "543",
                            "payloadType": "str",
                            "x": 80,
                            "y": 260,
                            "wires": [
                            [
                            "18361474.fc223c"
                            ]
                            ]
                            }
                            ]
                            MFG
                            Dominik Auhuber

                            Kommentar


                              #44
                              Passwort Fehler wieder mal...
                              hatte eine # im Passwort...dies ist leider nicht zulässig

                              Kommentar


                                #45
                                Zitat von DosOrDie Beitrag anzeigen
                                @ Borastoni
                                Danke, die Verbindung klappt jetzt einwandfrei. Knackpunkt war das BASE64 verfahren.

                                Ich häng mal zwei Bilder an, wie ich werte vom Node-Red direkt in HS-KO´s schreibe.

                                node.PNG

                                wert zu ko.PNG

                                Grüße

                                Dominik
                                mit was hast du den HTML Befehl in ein JSON Format umgewandelt?

                                wenn ich dies im Webbrowser eingebe, reagiert der HS auch brav und schaltet den Status um.

                                https://192.168.0.99/endpoints/call?...user&pw=testpw

                                Ergebnis im Browser:

                                {"request": {"method": "set", "key": "CO@shellytoggle"}, "code": 0, "type": "call"}

                                {
                                "request":{
                                "method":"toggle",
                                "key":"CO@shellytoggle"
                                },
                                "code":0,
                                "type":"call"
                                }

                                json.png

                                in nodeRed passiert aber nichts und schaltet den Status nicht.
                                Eventuell eine Idee wo der Haken liegt?
                                Zuletzt geändert von SpeedyBlade; 19.01.2022, 22:58.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X