Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wetterzentrale BMS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Habs gerade auch probiert, dachte ich könnte einfach auf Applikation aktualisieren klicken unter Eigenschaften, war aber ausgegraut.
    So naiv wie man nunmal ist auf Applikation ändern geklickt, evtl. wäre da ja was neues, aber auch nicht nur V 1.0 und das zu ändern resettet die ganze Quadra...

    Btw: Hab da natürlich alles mal wieder gemacht ^^Ließ sich zum Glück noch über Rückgängig teilweise retten. Aber jetzt hat die ETS vergessen das die Quadra schon ne Phys. Adresse hat und will die immer übertragen.

    Nur geht Prog taste drücken nicht ^^. Station ist ganz oben aufm Dach.

    Wie bring ich denn der ETS das wieder bei ?


    Gruß

    Gringo

    Kommentar


      15.15.255

      Makki
      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
      -> Bitte KEINE PNs!

      Kommentar


        Kannste da noch was drauflegen wie ?? Immer dieser geiz mit den Infos ^^:P

        Die Quadra hat ja ne PA dachte die 15.15.255 ist immer der Standart und wird dann überschrieben ?


        Gruß

        Gringo

        Kommentar


          Gerät 15.15.255 mit der ETS in den Programiermodus versetzen....


          Sent from my IPhone using Tapatalk

          Kommentar


            Geht ja nicht, die Quadra hat ja die 1.0.3. Nur die ETS hat das vergessen. Aber ging auch so denke ich über alle Geräte der Linie suchen da wurde sie gefunden und dann den Prog Modus gestartet. Seltsamerweise musste ich die PA nicht neu einspielen ...



            Gruß

            Gringo

            Kommentar


              Dann nutze: Bestehende PA überschreiben und überschreibe die 1.0.3 mit 1.0.3.
              Gruß Matthias
              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
              - PN nur für PERSÖNLICHES!

              Kommentar


                Danke, habs aber schon wieder hinbekommen.


                Nur was sich von V12 zu V14 geändert hat, oder ob sich was geändert hat, weiß ich noch nicht ^^.


                Es gibt jetzt aber auch das Helpfile der Quadra als PDF zum download bei BMS, liest sich ein wenig leichter.



                Gruß

                Gringo

                Kommentar


                  Zitat von Gringo885 Beitrag anzeigen
                  Nur was sich von V12 zu V14 geändert hat, oder ob sich was geändert hat, weiß ich noch nicht ^^.
                  Mir würde es ja erst mal reichen, zu wissen, ob ich die neue Version überhaupt schon verwende, wenn ich den Katalog in der ETS aktualisiert habe... die ganzen Einstellungen wurden dabei jedenfalls beibehalten, die Frage ist, ob ich die jetzt alle neu vornehmen muss?

                  Kommentar


                    Dem Thema "neue Version der Applikation" kann ich derzeit nicht folgen.
                    Nach meinem Kenntnisstand lag die Version V 14 vd 5 bereits schon im April 2012 vor, ggf. schon wesentlich früher.
                    Der Dialog scheint mir für einen Leser etwas verwirrend zu sein!
                    Oder irre ich mich jetzt?

                    Kommentar


                      Wann die genau rausgekommen ist, kann ich ich dir auch nicht sagen, bin auch erst durch den Post von Greenhorn drauf Aufmerksam geworden.

                      Hatte allerdings vorher auch die V12. Nur die Frage die im Raum ist bleibt ja, wenn man die neuere Version importiert, kann man die Applikation nicht aktualisieren, es passiert im groben mal gar nichts.

                      Reicht es dann die Applikation neu aufzuspielen, ?? Was muss man machen damit auch die V14 verwendet wird ?

                      Der nächste Schritt wäre dann was hat sich von V 12 zu V 14 verändert ?


                      Gruß

                      Gringo

                      Kommentar


                        Meine Quadra ist inzwischen auf dem Dach, ich habe allerdings noch diverse Probleme:
                        1) Die Richtung der Helligkeitsmessung wirkt durcheinander. Der Wind-Mess-Zapfen zeigt nach Norden, dann muss doch die Ausrichtung "0°" sein, richtig? Habe das Gefühl, dass dann Ost und West vertauscht sind, Nord und Süd aber nicht. Muss ich weiter beobachten.
                        2) Bisher ist jeden Tag abends die LED am dauerleuchten gewesen und es kamen keine Telegramme mehr. Sind das die berüchtigten Abstürze? Kann das an irgendeinem Wackelkontakt liegen?
                        3) Wenn es keinen Absturz gab, habe ich trotzdem kein "Auf"-Signal für die Beschattung gesehen. Aktion bei Unterschreiten ist aber "Auf". Muss ich noch etwas beachten?

                        Danke+Gruß

                        Kommentar


                          Also soweit ich weiß muss der Wind Messzapfen nach Süden zeigen. Also der Mast der Quadra ist im Norden. ...


                          Gruß

                          Gringo

                          Kommentar


                            Der Windzapfen sitzt doch direkt unter dem Gehäuse. Die Station kann in jede Richtung ausgerichetet werden, solange die Einstellungen die Gradzahl nach TN angeben.

                            Bezüglich Deiner Einstellungen:

                            Ohne die Screenshots ist es schwer, Dir zu helfen.
                            Gruß, Christian
                            Meine Installation: HS3, Denro One, TS3+, Basalte Auro, L&J Dimmer, DMX RGB LED, UVR1611+KNXGate+Webgate, Sonos Multiroom,Fritzbox, Iphone
                            http://meine.flugstatistik.de/chrini1

                            Kommentar


                              Am besten folgende Faustformel:

                              - Mast Richtung Nord
                              - Station Richtung Süd

                              Kommentar


                                Hallo,

                                ich hatte meine Quadra die Tage für das Upgrade bei BMS eingeschickt.
                                Als sie zurück kam war der Gehäusedeckel mit einem schönen neuen Aufkleber versehen.
                                Ich denke damit kann man nun bei der Ausrichtung nichts mehr verkehrt machen.
                                Angehängte Dateien

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X