Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wetterzentrale BMS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Naja, so "sollte" halt jedes neue Gerät ab Werk geliefert werden. Per "progmodeon" konnte ich dass dann vom CG aktivieren - wobei ich glaub das geht auch per ETS.

    Grüße
    Robert

    Kommentar


      Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
      Wusste ich noch gar nicht, Danke für den Tipp! Wieder was gelernt
      Faule Menschen wissen das, eifrige laufen halt, drücken und verbrauchen Kalorien, ist ja auch nicht falsch

      Makki

      PS/Edit: das geht auch per ETS.. Ist vermutlich so gedacht aber für den Eli im Feld evtl. zu komplex
      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
      -> Bitte KEINE PNs!

      Kommentar


        Versteh ich das Richtig ? Man kann die Quadra oder KNX Komponenten per ETS in den Programmiermodus (gleichwertig mit Knopf Drücken) versetzen und so die Phys. Adresse Programmieren ??

        Meine hat schon Ihre Richtige PA aber fänds interessant zu wissen, wie das geht.



        Ander Frage, wie habt ihr den die Quadra eingestellt ? Ich feile schon seit Wochen ein wenig an den Richtigen Grenzwerten etc. Musste alles aber wg. MAF teils wieder abstellen, lief nicht vernünftig... Bin seitdem weil auch wg Studium nicht zu Hause nicht wieder zum Testen gekommen. Würde aber gerne Wochenlanges Trial and Error vermeiden.

        Also wäre dankbar wenn mal jemand seine Einstellungen beschreibt, evtl. hilft das. Zu Steuern sind ausschließlich Rolläden, eig SMI bei den Dachfenstern nur Normal. Ich hätte gerne ne Beschattung wenn die Innentemp zu hoch ist (Sektorweise geht glaube ich nicht) und Ansonsten einfach nur so damit keine Wärme reinkommt. Allerdings mit Höhennachführung (ab 9° Elevation auf Halb gestellt, wenn Sonne weg, dann hoch den Rolladen. Sonnenkantennachführung kann sie glaube ich nicht oder ?

        Wäre super, wenn wer helfen könnte.

        Gruß

        Gringo

        Kommentar


          spricht nun eigentlich etwas dagegen Vogelabwehrspikes auf der Quadra zu montieren?
          Mit freundlichen Grüßen
          Niko Will

          Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
          - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

          Kommentar


            Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
            spricht nun eigentlich etwas dagegen Vogelabwehrspikes auf der Quadra zu montieren?
            Ich hatte beim Münchener Stammtisch mit Frank Lenders darüber gesprochen und es schien keine Einwände zu geben. Bei mir sieht es deswegen wie im Anhang aus. Einfach die Spikes mit einem 2K-Kleber auf die Quadra gepappt.

            Schöne Grüße
            Christian
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              Zitat von Gringo885 Beitrag anzeigen
              Versteh ich das Richtig ? Man kann KNX Komponenten per ETS in den Programmiermodus (gleichwertig mit Knopf Drücken) versetzen und so die Phys. Adresse Programmieren ??

              Gringo
              Ja man geht unter "Diagnose" auf den Button "physikalische Adressen" gibt dort die 15.15.255 (die jedes neue Gerät hat) ein und kann danach suchen und per LED ein und aus die Programmier-LED schalten und somit den Programmiermodus setzen.

              Ist manchmal ganz hilfreich, es darf halt nur ein unprogrammiertes Gerät geben sonst gehts nicht.

              Kommentar


                Ok das aber gut zu wissen, kann man irgendwann bestimmt mal gebrauchen. Danke

                Gruß

                Gringo

                Kommentar


                  Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
                  spricht nun eigentlich etwas dagegen Vogelabwehrspikes auf der Quadra zu montieren?
                  Ich hatte auch welche gekauft aber dann doch nich montiert und bis jetzt habe ich noch keinen Vogel auf der Station sitzen sehen. Die sitzen immer schön ordentlich neben der Station auf dem Dach. Laut BMS soll die Quadra für Vögel uninteressant und unbequem sein.

                  Kommentar


                    Zitat von EinfachInButter Beitrag anzeigen
                    Laut BMS soll die Quadra für Vögel uninteressant und unbequem sein.
                    "BMS sprach mit den Vögeln".

                    Sorry, aber bei solchen Aussagen verschlägt es mir die Sprache. wahrscheinlich liegt es dann am Kunden, wenn sich dessen Vögel auf der WS verewigen, oder?

                    Die Bilder oben sprechen eine andere Sprache.
                    Gruß Matthias
                    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                    - PN nur für PERSÖNLICHES!

                    Kommentar


                      Klar, mit so neumodischem Zeug, wie der Quadra geben sich Vögel doch nicht ab

                      Also ich geh da lieber auf Nummer sicher. Bevor ich dann ständig auf's Dach klettern muss.

                      @Christian: Danke für die Bilder! So werde ich das auch machen. Spikes sind schon da, wollte die nur nicht montieren ohne zu wissen, ob es Auswirkungen auf was auch immer haben könnte.
                      Mit freundlichen Grüßen
                      Niko Will

                      Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                      - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                      Kommentar


                        Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                        "BMS sprach mit den Vögeln".
                        Das sie mit Vögeln gesprochen haben halte ich für ausgesprochen unwahrscheinlich. BMS hat nach eigener Aussage einen Ornithologen beim Design mit einbezogen und die Quadra auch längere Zeit in einer Vogel Voliere getestet.
                        Ich kann meine Quadra durch mein Büro Fenster auf dem Dach sehen und habe auch noch keinen Vogel auf ihr beobachtet. Ich habe aber auch noch nie einen Vogel auf meinem Dachfenster sitzen sehen, trotzdem finde ich dort regelmäßig Vogel Kot drauf. Gleiches gilt auch für mein Auto in der Einfahrt. Da habe ich auch noch nie einen Vogel drauf sitzen sehen und trotzdem schaffen die Vögel es ihren Kot drauf abzulegen. Mein Verdacht ist, dass sich Vögel zum Koten nicht wie Menschen hinsetzen. ;-)

                        Kommentar


                          Ornithologe, aha.
                          Jetzt wird das deutlich. Das sind alles Treffer aus großer Entfernung. Dann ist ja alles gut.

                          Langsam beschleicht mich bei BMS ein seltsames Gefühl.



                          Gruß Matthias
                          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                          - PN nur für PERSÖNLICHES!

                          Kommentar


                            Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                            Ornithologe, aha.
                            Jetzt wird das deutlich. Das sind alles Treffer aus großer Entfernung. Dann ist ja alles gut.

                            Langsam beschleicht mich bei BMS ein seltsames Gefühl.



                            Ich les nur mit... ist aber immer wieder gut!

                            Die Vögel nehmen also Anlauf, um zu treffen?

                            Greez, peter
                            Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                            Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                            Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                            SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                            Kommentar


                              eine gerade, plane Fläche. Warum soll sich ein Vogel da nicht drauf setzten??? Sorry, das ist doch quark. Man könnte einen netten Igel daraus bauen.
                              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                              Kommentar


                                klar, in einer Voliere gibt es vielleicht auch interessantere Plätze wie die Quadra... auf freiem Feld sieht das ganz anders aus. Auf unserem Dach gibt es für Vögel momentan nichts, wo sie sich anständig niederlassen könnten. Da würde sich die Quadra sicher anbieten
                                Mit freundlichen Grüßen
                                Niko Will

                                Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                                - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X