Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
ich habe einen Baustein für Tibber in der Entwicklung, Problem ist das sogenannte Escapen des Querys, bei mir und bei Dir. Ich hab die Entwicklung gestoppt, habs nicht hinbekommen. Eigentlich wollte ich erst mit der finalen API weitermachen, keine Ahnung, wann die kommt
Danke für die schnelle Antwort! Das hätte ich nun wirklich nicht gedacht, dass es ein nicht lösbares Problem ist. Puh, das ist nicht so gut... An die Stelle wo jetzt ein Lingg und Janke KNX Zählerbaustein meinen Zähler des EVU ausliest, muss von Tibber ja der Pulse rauf. Katastrophe wenn dafür ein extra smart Meter rein müsste.
Wie wird das bei FHEM und openHab? Da scheint es ja zu laufen.
Das Senden von Befehlen funktioniert leider nicht. Ich bekomme immer folgenden Fehler zurück: {"code":400,"message":"Unable to process JSON"}
Welche URL fragst du im Web-Request Baustein ab?
Ich nutzte die mit der Location ID https://api.smart.gardena.dev/v1/locations/0e8f0....
Dann als GET (nicht POST) und nur 2 Header: Header 1 der Token und Header 2 den X-Api-Key: 3688.... so läuft es bei mir ohne Probleme dank der Hilfe im Forum.
Ich nutzte die mit der Location ID https://api.smart.gardena.dev/v1/locations/0e8f0....
Dann als GET (nicht POST) und nur 2 Header: Header 1 der Token und Header 2 den X-Api-Key: 3688.... so läuft es bei mir ohne Probleme dank der Hilfe im Forum.
In Husqvarna API Dokumentation steht, dass die Befehle über folgende URL mit der passenden Mower ID angesprochen werden: https://api.amc.husqvarna.dev/v1/mowers/${mowerId}/actions
Ich habe mir schon überlegt, ob es daran liegen könnte, dass die Header im Web-Request-Baustein nach dem Body-Inhalt angehängt werden. Aber da kenne ich mich leider nicht aus:
-w "%{http_code}"
-X POST
-d "{"data": {"type": "ParkUntilFurtherNotice"}}"
-H "X-Api-Key: XXXXX"
-H "Authorization: Bearer XXXXX"
-H "Authorization-Provider: husqvarna"
-H "Content-Type: application/vnd.api+json"
-k "https://api.amc.husqvarna.dev/v1/mowers/XXXXX/actions"
Es ist eigentlich alles enthalten, wie es in der Dokumentation gefordert wird: image.png
leider steh ich an
Ich hätte gerne per Webrequest meine Externe Temperatur vom Shelly ausgelesen und als Dezimalwert für eine Logik verwendet.
Soweit bekomme ich den Wert per Webreq. in meine X1 Logik, aber beim Parser fehlt mir das HowTO für den "Code"
Wie bekomme ich aus den simplen 3 "Angaben" mein Temperatur (2.Wert)
Danke
Der Input ist ein String, weder XML noch JSON.
Zur Verarbeitung ist da eher der LBS Formelberechnung geeignet.
Dafür gibt es eine ausführliche Hilfe; hilfreich ist die Funktion
{text:S}.Split(';')
die den Eingabetext anhand der darin enthaltenen Trennzeichen in ein Feld von Texten zerlegt. Das zweimal hintereinander angewendet sollte zum Ziel führen.
Zuerst einmal Danke für die sehr hilfreichen Bausteine. Der Webserver meiner Heizung verlangt (leider) nach einer Digest Authentication. Gibt es schon eine Möglichkeit Webrequests mit Digest Authentication auszuführen? Oder ist das mit dem X1 generell nicht möglich?
Danke schon einmal für die Infos. Damit könnte man vermutlich eine funktionierende Version hinbekommen. Ich habe mich gefragt, ob ich es nicht indirekt auch über den S1 hinbekommen kann. In der Fernzugriffs-API wird etwas darüber geschrieben https://partner.gira.de/attachment/G...1655100971.pdf
Ich bin auch schon soweit gekommen, das die Seite einmal angezeigt wird, aber ich scheitere dann an dem Punkt, wo der Part "?sdaAKey=AbCdEfG12345XyZ" angegeben werden muss. Im Browser kann ich mich dann anmelden, aber wie setzt sich dieser Key zusammen?
Außerdem kann der X1 ja seit 2021 mit IP-Kameras mit Digest-Auth auch kommunizieren, deshalb hoffe ich auf eine etwas elegantere Lösung.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar