Dieses Thema wurde geschlossen, ohne ein abschließendes Ergebnis. Ich möchte das Thema noch mal öffnen.
Ich versuche die Ledatronik3, LUC2, und Komplettstation KS4 mit dem Leda RS232-Modul über den Zennio SKXOpen (Wandler RS232 zu KNX) auf den KNX Bus bringen und möchte nur Werte auslesen.
Wer hat dieses RS232-Modul von Leda schon an den KNX Bus gebracht?
Leda RS232 liefert alle 5sec. einen String von 8 mal 8 ASCII Zeichen mit CR LF dazwischen. Darin sind dann verschiedene Temperaturen, Differenzdruck, Klappenstellung und KaminStatus enthalten.
Zennio stellt 14-Bytes Objekte zur Verfügung die ich den KO's zuordnen möchte.
Mir fehlt nun eine Idee, wie ich den String von 80 Zeichen aufnehmen, teilen und den 8 KO's zuordnen kann.
kann mir jemand weiterhelfen? Vielen Dank im voraus
Gruß
Celsius
Nach Auskunft von Zennio ist es nicht möglich längere ASCII Texte zu Konvertieren.
Ich werde nun versuchen, Die Texte über einen seriell/IP Konverter über den Homeserver einzulesen.
Dazu werde ich einen neues Thema eröffnen. und Hilfe erbitten
Gruß
Celsius
Ich versuche die Ledatronik3, LUC2, und Komplettstation KS4 mit dem Leda RS232-Modul über den Zennio SKXOpen (Wandler RS232 zu KNX) auf den KNX Bus bringen und möchte nur Werte auslesen.
Wer hat dieses RS232-Modul von Leda schon an den KNX Bus gebracht?
Leda RS232 liefert alle 5sec. einen String von 8 mal 8 ASCII Zeichen mit CR LF dazwischen. Darin sind dann verschiedene Temperaturen, Differenzdruck, Klappenstellung und KaminStatus enthalten.
Zennio stellt 14-Bytes Objekte zur Verfügung die ich den KO's zuordnen möchte.
Mir fehlt nun eine Idee, wie ich den String von 80 Zeichen aufnehmen, teilen und den 8 KO's zuordnen kann.
kann mir jemand weiterhelfen? Vielen Dank im voraus
Gruß
Celsius
Nach Auskunft von Zennio ist es nicht möglich längere ASCII Texte zu Konvertieren.
Ich werde nun versuchen, Die Texte über einen seriell/IP Konverter über den Homeserver einzulesen.
Dazu werde ich einen neues Thema eröffnen. und Hilfe erbitten
Gruß
Celsius
Kommentar