Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
gbglace Du hast Recht, Bereiche können wirklich in dieser Hinsicht verwirrend sein. Es ist vermutlich am Besten nur Linien und die untergeordneten Segmente darzustellen. Die Linien könnte man je nach Bereich in eine eigene Section packen, für eine visuelle Abgrenzung – so wie es Fidelis vorgeschlagen hat.
Als Begriffskosmetik bei der IP Hardware.
KNX-IP-Router vs KNX-IP-Interface
1.0.0 IP-Gateway ist nicht eindeutig wenn 2.0.0 als IP Router genannt wird, wobei für mich ein IP-Router eher der reine Router im LAN ist ohne KNX Funktionalität (Fritzbox und Co.).
Die TP-Linie 2.1 wird da gerade mit einem TP-Segment aufgeteilt gezeigt. Der TP-LK 2.1.0 fehlt aber noch.
Ist die Aufteilung mit dem Aufklapp-Pfeil dann dynamisch wenn es effektiv min. 2 Segmente gibt?
Wenn ja dann fehlt die Darstellung des TP-Segments in der Hauptlinie 1.0, da es dort ein separiertes RF-Segment gibt und die RF-Koppler zwingend die grüne Leitung erfordern ist ein TP-Segment notwendig anzuzeigen. Auch wenn nur die Sub-Seite des LK + Spannungsversorgung (ggf auch ohne PA weil ohne Diagnose) und die Main Klemme des RF-Kopplers existieren.
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Ist die Aufteilung mit dem Aufklapp-Pfeil dann dynamisch wenn es effektiv min. 2 Segmente gibt?
Ja, vermutlich werde ich es so machen. Standardmäßig gibt es für jede Linien ein Hauptsegment, welches den Medientyp der Linie vorgibt. Jedes weitere Segment wird dann explizit aufgelistet. Geräte innerhalb des Hauptsegments werden innerhalb der Linie angezeigt. (So macht es die ETS auch.)
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar