Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

WERBUNG: Erfahrungsbericht Timberwolf Server 950Q

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Zitat von henfri Beitrag anzeigen
    Das könnt ihr doch gar nicht beurteilen. Die Hardware für eine DMX-Schnittstelle kostet so gut wie nix. Das Gleiche gilt sicher für die anderen Schnittstellen.
    Die Kosten kommen aus der Software und dem Support.
    Jeder mit etwas technischem Verständnis und Erfahrung weiß, dass mehr Funktionalität mehr Aufwand und damit höheren Ressourcen und Kostenaufwand bedeutet. Und zwar nicht nur in der initialen Entwicklung sondern über den kompletten Lebenszyklus. Und ja, auch wenn meinentwegen die Hardware kostenlos auf der Platine wächst, die SW-Entwicklung, wie du selbst auch zugibst, verursacht kosten, welche über die Subscription bezahlt wird.

    Das Geschäftsmodell ma funktionieren, für mich ist das nichts.

    Kommentar


      #62
      Hallo Volker,

      Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
      Mein Kritik ist sicherlich dadurch beeinflusst, daß die sichtbare Eigenleistung des "Herstellers" dürftig ausfällt und das Gesamtpaket weit hinter dem zurücksteht, was in den schönen bunten Prospekten beschrieben ist.
      Es ist recht offenkundig, dass Du den Server gar nicht kennst. KEIN Kunde, niemand der den Server wirklich kennt würde auch nur ansatzweise von "dürftiger Eigenleistung" sprechen. Wir haben 25 bis 30 Mannjahre und drei Millionen Euro in die Entwicklung gesteckt. Das ist nicht dürftig.

      Wir haben einen Plan vorgelegt, wie wir uns die Entwicklung des Servers vorstellen. Dann haben uns unsere Kunden gesagt, dass sie einen anderen Zuschnitt wünschen und diese und jenen Funktionen - die so nie geplant waren - vorgezogen werden sollen. Was sollten wir machen? Uns stur an unseren Plan halten oder den Wünschen der Kunden nachkommen?

      Wir haben uns für die Kunden entschieden und haben deren Wünsche in unseren Plan integriert. Damit wurden viele Funktionen im Detail realisiert die gewünscht waren, dafür andere nach hinten geschoben. Das ist normal für eine agile Entwicklung, die Kundschaft bestimmt letztlich den Weg.

      Außenstehende mögen sich daran mokieren, unsere Kunden sind mit der Vorgehensweise überwiegend glücklich. Das ist was zählt.



      Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
      Das Problem bei den fremden Komponenten ist, daß man als Serverhersteller über deren Zukunft keine Kontrolle hat.
      Nein, aber wir haben uns die Source-Codes gesichert und kompilieren bei Bedarf selbst. Wir liefern über eigene Repositories aus, nichts wird vom Hersteller geladen.

      Damit haben wir uns so unabhängig wie nur möglich gemacht.


      Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
      Die Dauerbaustelle TWS muß erst noch zeigen, daß sie irgendwann dahin kommt.
      Es gibt keine Dauerbaustelle. Die Software wurde nach langem Beta-Test (so wie sich das gehört) in der Hauptversion V 1.5 veröffentlicht.

      Künftige Releases werden ebenfalls einem Beta-Test unterzogen und erst freigegeben, wenn es keinen bekannten Fehler mehr gibt. Das haben wir beim Wiregate Server ab PL38 schon so gemacht und das hat sich bewährt.


      Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
      Ja, gutes Beispiel. Die als Feature schon lange versprochene Visu fehlt weiterhin.
      Im Katalog stellen wir auf den Seiten 214 bis 222 das vor, was wir als Visualisierung anbieten:

      1. Zeitserien und grafische Darstellung (Seite 216 / 217)
      2. CometVisu (Seite 218 / 219)
      3. Visualisierung mit Grafana (Seite 220 bis 222)

      ==> Alles das was dort ausführlich erläutert ist, wurde ausgeliefert und funktioniert.

      Darüber hinaus kann man die Visu von OpenHAB und EDOMI auf dem Timberwolf Server nutzen. In unserer Knowlege Base gibt es Anleitungen zur Installation.

      Die 4. geplante Visu, die Instant Visu haben wir zugunsten anderer Themen nach hinten geschoben.



      Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
      Aber wen kümmern bei einem kommerziellen Produkt schon die beworbenen Features, wenn man als Workaround auf eine Uralte Freeware verweisen kann.
      Bitte was ist Uralt?
      • Die im TWS installierte Version der CometVisu ist die Version 0.11 vom März 2019
      • Die im TWS installierte Version von Grafana ist die Version 6.4.4 vom 6. November 2019

      Sorry Volker, ich will Dich ja gerne erst nehmen und mit Dir Diskutieren, aber ein bisschen fundierter darf die Gesprächsgrundlage schon sein.



      Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
      Der Unterschied zum TWS ist dann, daß das Gesamtpaket dort bereits fertig ist und keine Baustelle mit ungewissem Zeitplan und ungewissem Ausgang.
      Wie gesagt. Keine Baustelle. Die Software ist released und hat einen respektablen Funktionsumfang. Verspätet, aber dafür besser geworden als geplant. Die Kunden sind sehr zufrieden damit. Fragt Sie einfach.

      lg

      Stefan

      Kommentar


        #63
        Wird denn für euch 1-wire noch im Vordergrund stehen? Ich habe das Mal hochgerechnet und schon gestaunt was Sensorik mit TWS kostet

        Kommentar


          #64
          Hallo,

          Zitat von lidl Beitrag anzeigen
          Jeder mit etwas technischem Verständnis und Erfahrung weiß, [...], wie du selbst auch zugibst, verursacht kosten, welche über die Subscription bezahlt wird.
          warum denn gleich der Ton. Ich sprach von den Kosten, die sich sparen lassen, wenn man unterschiedliche Varianten anbietet (ohne die Zusätzlichen Schnittstellen).
          Man wird sich schon überlegt haben, ob es sich lohnt die Funktionalität anzubieten. Und diejenigen, die sie brauchen zahlen dann den Mehrpreis für SW und HW.

          Ich verstehe das nicht. Bei anderen Geräten/Herstellern wird doch auch nicht darüber diskutiert, ob das Geschäftsmodell funktioniert.

          Gruß,
          Hendrik

          Kommentar


            #65
            Zitat von henfri Beitrag anzeigen
            warum denn gleich der Ton
            Das war rein objektiv. Sorry, wenn das falsch rüber gekommen ist.

            Kommentar


              #66
              Zitat von McKenna Beitrag anzeigen
              Wird denn für euch 1-wire noch im Vordergrund stehen? Ich habe das Mal hochgerechnet und schon gestaunt was Sensorik mit TWS kostet
              Es ist sauber und fertig ausimplementiert, bei Auffälligkeiten gibt es sehr guten Support.

              Sensorik gibt es zu kaufen, es ist aber im klassischen KNX-Umfeld halt nur noch begrenzt ein signifikanter Preisvorteil zu erreichen. Nur für die reine Wohnraumtemperatur lohnt es nicht. Da musst schon Datenfetischist sein, dann kannst noch spürbare Preisvorteile generieren. Das wurde erkannt und entsprechend ist der Fokus gerade auf den TWS und das KNX-Umfeld.

              Es gibt aber eben auch Umgebungen abseits des Wohnbaus wo man eher nur Sensordaten einsammelt, da hat die 1-wire Sensorik Ihre Berechtigung, und dazu auch ein TWS, auch wenn da ggf die KNX-Komponente nicht unbedingt gefordert ist.

              Aber was ist da nun Deine Frage bzw. dein Erstaunen?
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #67
                @gbglace:

                Du hast es auf den Punkt gebracht. Fakt ist dass ich heute keinen Vorteil mehr sehe auf 1-Wire zu setzten wenn KNX gleich viel kostet btw weniger, dazu ein BUS System weniger.

                ich hatte ja einst im Hinterkopf, 1-Wire wäre im gesamten billiger.

                Auf die Frage zurückzukommen- für mich hat es sich erledigt.

                Kommentar


                  #68
                  So einen Shitstorm habe ich zuletzt bei den Interra Geräten gelesen und ich bewundere Stefan, wie sachlich er darauf antwortet und sich den Anfeindungen stellt.

                  Normalerweise freuen wir uns, wenn es neue Geräte gibt, wenn es einen neuem PM gibt, einen neuen Taster und ... und ... und. Kaum einer sagt, es gibt schon einen PM, es gibt schon Tastsensoren mit 8 Tastern, es gibt schon Schaltaktoren mit ..... Und wenn die V 1.0 nicht so läuft, wie man das gerne hätte, dann dann hoffen wir alle endlich die V1.1 zu bekommen.

                  Ich habe für mich entschieden, dass ich im Moment den TWS nicht brauche, aber ich würde Stefan nicht ausschimpfen, dass er etwas baut, was ich nicht gebrauchen kann oder will.

                  Können wir nicht einfach interessiert schauen, was Stefan baut, ohne der Welt mitzuteilen, dass er alles (nach unserer Meinung) falsch macht. Das soll berechtigte Kritik nicht ausschließen, sondern zu einer sachlichen Diskussion führen, auf die wie hier im Forum doch eigentlich alle stolz sind.

                  Gruß Florian
                  Zuletzt geändert von Beleuchtfix; 29.12.2019, 11:07. Grund: t entfernt

                  Kommentar


                    #69
                    Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                    Shittstorm
                    Du übertreibst maßlos.
                    Gruß Matthias
                    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                    - PN nur für PERSÖNLICHES!

                    Kommentar


                      #70
                      Für unsere Verhältnisse, Mathias?

                      Kommentar


                        #71
                        Vielleicht bezieht sich Matthias auch darauf, dass bei "Shittstorm" ein "t" zu viel ist. ;-)
                        Aber dafür ist dann bei "Mathias" eines zu wenig. ;-)

                        Ich bin echt am grübeln, ist diese feinsinnige Art von Humor Absicht?

                        Kommentar


                          #72
                          Gruß Ralf

                          Kommentar


                            #73
                            Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                            Du übertreibst maßlos.
                            Ob Shitstorm der richtige Begriff ist, ist eine Sache.
                            Aber geh doch auf den Kern seiner Aussage ein, Matthias. Ich sehe es genauso wie Beleuchtfix.

                            Bei einem Thread wie diesem über ein Produkt eines Sponsors wäre hier schon lange aufgeräumt worden, nicht wahr?

                            Gruß,
                            Hendrik

                            Kommentar


                              #74
                              Hallo Florian & Hendrik, ich danke Euch sehr für Eure Fürsprache.

                              Ich habe vor ein paar Jahren die Klappe zuweit aufgerissen und werde dafür (nochmal) abgestraft. Wir haben zwar die allermeisten Versprechen erfüllt, manches auch übererfüllt, aber das mag oder kann mancher halt nicht sehen.

                              Wir haben uns durchgebissen und es geschafft, ein Produkt mit gut einem Dutzend Alleinstellungsmerkmalen auf die Beine zu stellen und im ausgiebigen Härtetest mit 350 Beta-Testern solide auszureifen. Das Team wurde dadurch - gerade wegen der großen Herausforderungen der letzten Jahre - enorm zusammen geschweißt. Mit dieser Motivation können wir alles erreichen. Gemessen an dem, was wir hinter uns haben, sind die paar Anfeindungen hier nicht von Belang. Die Bewertung der Art & Weise überlasse ich dem Auditorium.

                              Wir wissen was wir geschafft haben und die Kritik gibt mir die Gelegenheit zu erkennen, was offenbar bisher unzureichend über unser Produkt erklärt worden war und ich hole das nun hier nach und bedanke mich bei Matthias, dass wir hierfür die Gelegenheit bekommen.

                              Da ich mich jeder Frage auch ausgiebig widmen möchte, wird es ein wenig dauern, bis ich durch bin. Ich bitte um ein wenig Geduld, das abzuarbeiten.

                              lg

                              Stefan

                              Kommentar


                                #75
                                Zitat von henfri Beitrag anzeigen
                                Bei einem Thread wie diesem über ein Produkt eines Sponsors
                                Oder auch Vorstellungen oder ungefragte Anwenderberichte kein Problem.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X