Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ioBroker KNX-Adapter für ETS 5.7.3

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Vielleicht kann uns chefkoch009 über den aktuellen Status der Anpassung des KNX-Adapters an die ETS 5.7.3 aufklären...und vielleicht mit Tipps füttern...
    Zuletzt geändert von TomtheRipper; 30.01.2020, 08:37.

    Kommentar


      #32
      Vielen Dank Chefkoch009,

      der knxproj - Import klappt mit V1.0.37 reibungslos!

      Du bist ein "Goldschatz"!!!


      VG
      Thomas

      Kommentar


        #33
        Kann mir jemand erklären wie ich den neusten knx V1.0.37 installiert bekomme?
        Ich bekomme mit dem GIT import immer nur Version V1.0.33 installiert.

        Gruß
        Lothar
        --
        Gruß
        Lothar

        Kommentar


          #34
          bei den Systemeinstellungen als aktiven Verwahrungsort 'latest' einstellen, dann wird die neueste Version anstelle der stable angezeigt.
          Den Adapter habe ich jetzt auch gesehen und schon mal installiert, werden da auch die GA - Status Pärchen richtig angelegt?

          Edit:
          habe es gerade probiert, der neue Adapter hat die knxproj eingelesen aber die GA - Status Pärchen nicht erzeugt Das kann die 1.0.20 immer noch besser.

          chefkoch009 : ich kann meine knxproj auch zur Verfügung stellen. Die Hinweise für die Vorraussetzungen zur richtigen Zuordnung habe ich gelesen, und mit der 1.0.20 klappt es ja reproduzierbar.
          Zuletzt geändert von JojoS; 01.02.2020, 22:41.

          Kommentar


            #35
            Warum wird mir unter latest immer noch die 1.0.36 angezeigt? Wie kann ich da was updaten?

            Wenn ich die URL für die latest Verwahrungsorte öffne und in der json suche zeigt es mir wenn ich darin nach KNX suche als latest 1.0.37 an. In der Adapterliste steht aber nach umschalten von stable to latest 1.0.36?

            Gruß
            Thorsten

            Meine Installation: EFH mit EIB und Powernet; BJ Triton RTR 5fach; BJ Triton 3/5fach; BJ Wave Fenstermelder; Gira HS; Gira SmartSensor; Gira TK mit Fingerprint und TK-Gateway, Agfeo AS30 mit ST40IP; Dialogic Touch 15" mit Homecockpit und Schnittstelle zur Gira TK-Anlage; ipod Touch 1G und iphone 3G mit WHD iphone Docking-Station; Dreambox 7000; Kathrein UFS 910; Beleuchtung über DALI gesteuert

            Kommentar


              #36
              jumper79 Versuch doch mal direkt aus dem GIT zu Installieren.
              ioborker_git.png

              JojoS Danke für den Tipp, damit hat es funktioniert.

              Mir ist noch aufgefallen, das man _KEIN_ Passwort aktiviert haben darf.
              Es fehlt noch eine Passwortabfrage im Adapter.

              chefkoch009 Vielen Dank für die Anpassung
              --
              Gruß
              Lothar

              Kommentar


                #37
                Zitat von lo4dro Beitrag anzeigen
                Versuch doch mal direkt aus dem GIT zu Installieren.
                Aus dem Git macht er mir erst 1.0.33. Danach kann ich noch ein Update machen. Das bringt mich auf die 1.0.36
                Gruß
                Thorsten

                Meine Installation: EFH mit EIB und Powernet; BJ Triton RTR 5fach; BJ Triton 3/5fach; BJ Wave Fenstermelder; Gira HS; Gira SmartSensor; Gira TK mit Fingerprint und TK-Gateway, Agfeo AS30 mit ST40IP; Dialogic Touch 15" mit Homecockpit und Schnittstelle zur Gira TK-Anlage; ipod Touch 1G und iphone 3G mit WHD iphone Docking-Station; Dreambox 7000; Kathrein UFS 910; Beleuchtung über DALI gesteuert

                Kommentar


                  #38
                  Zitat von Shine120 Beitrag anzeigen
                  Ich würde mich gerne hier kurz einklinken, ohne den Thread kaputt machen zu wollen.

                  Mein ETS Projekt stammt aus einer Zeit, da gab es noch kein IOBroker und keinen KNX Adapter. In folge dessen haben die Gruppenadresse keine "KNX-Adapter-Konforme" bezeichnung.

                  Ich musste also in mühseeliger arbeit die Stati-Adressen den Schaltobjekte zuordnen. Jetzt würde ich aber gerne wissen wie ich den Raum nachträglich zuordnen kann?

                  Ich habe gesehen dass die Räume als ENUM irgednwo angelegt worden sind.

                  Ich bräuchte hierzu mal ein paar infos. Gerne auch per PN. Vielen Dank im Voraus.
                  Will mich hier nochmal einklinken, um nicht ein extra Thema aufzumachen... vielleicht kann mir jemand ja tipps geben

                  Kommentar


                    #39
                    Hat schon wer erfolgreich einen Export aus 5.7.4 importiert?


                    greetz Benni

                    Smart Home, Smart Heart – wir spenden Trösterbären für Kinder. Jetzt mitmachen

                    Kommentar


                      #40
                      Guten Abend,

                      ich bräuchte einmal Hilfe mit dem KNX Adapter. Beim hochladen der .knxproj Datei kommt nach der Status Anzeige "Handling devices finished" nur der blauer Ladebalken und ich kann nicht auf speichern klicken. Im Logfile (Debug most Modus) bekomme ich nur info Meldungen. Der Adapter selbst ist grün im Status.

                      Meine .knxproj Datei wahr bisher mit einem Kennwort versehen, da es der Gira Router beim einrichten verlangt hat zu setzen. Um das zu erreichen, habe ich die knxproj Datei erneut in die ETS importiert. Damit ein neues Projekt mit einem neuen Namen erstellt. In diesem habe ich dann unter Projekt - Sicherheit alle Seriennummer und FDSK löschen müssen damit ich danach das Projekt Kennwort entfernen konnte.

                      Danach habe ich das Projekt erneut exportiert und diese versuche ich in den KNX Adapter zu importieren. Der reine Import in die ETS selbst dauert ca. 40sek. (Anzeige der ATS) und die Datei selbst hat eine Größe von 14,8MB.

                      Hat jemand eine Idee für mich woran es noch liegen könnte oder was ich noch ausprobieren kann? Anbei noch die Infos bezüglich der Versionen.

                      Danke & Gruß
                      Stefan

                      ETS: 5.7.2 Build 743
                      ioBroker: 4.0.2 | Node.js: v10.19.0 | NPM: 6.13.7
                      KNX Adapter: 1.0.37

                      Logfile Auszug
                      root@iobroker /opt/iobroker/log # tail -f iobroker.current.log
                      2020-02-15 18:40:14.786 - info: knx.0 (916) Change state from STATE_TUNNELLING_ACK(14) to STATE_READY(7)
                      2020-02-15 18:40:24.605 - info: knx.0 (916) ( 3.2 ) Received TUNNEL_REQUEST (WRITE - send ACK ) : 06 10 04 20 00 17 04 2d dd 00 29 00 bc e0 10 f9 00 0c 03 00 80 17 3f ChID: 45
                      2020-02-15 18:40:24.606 - info: knx.0 (916) Value received on unknown GA : 0/0/12
                      2020-02-15 18:40:24.606 - info: knx.0 (916) Change state from STATE_READY(7) to STATE_TUNNELLING_REQUEST(13)
                      2020-02-15 18:40:24.606 - info: knx.0 (916) Change state from STATE_TUNNELLING_REQUEST(13) to STATE_TUNNELLING_ACK(14)
                      2020-02-15 18:40:24.606 - info: knx.0 (916) =====> STATE_TUNNELING_ACK
                      2020-02-15 18:40:24.607 - info: knx.0 (916) ( 4 ) Sending Tunnel_Request ACK : 06 10 04 21 00 0a 04 2d dd 00 ChID : 45 SeqCntIN : 221 SeqCntOUT : 0 queue length : 0
                      2020-02-15 18:40:24.608 - info: knx.0 (916) ( 4.b ) return to STATE_READY, processing : false
                      2020-02-15 18:40:24.608 - info: knx.0 (916) Change state from STATE_TUNNELLING_ACK(14) to STATE_READY(7)
                      2020-02-15 18:40:34.608 - info: knx.0 (916) checkConnectionState 192.168.104.11 State : true
                      Zuletzt geändert von rrnetz; 15.02.2020, 18:42. Grund: Logfile Auszug angehängt

                      Kommentar


                        #41
                        Könnte sich vielleicht nochmal jemand meinem Post #38 annehmen. Es muss sich doch jemand damit auskennen!?!?!

                        Kommentar


                          #42
                          Zitat von MrDuFF Beitrag anzeigen
                          Hat schon wer erfolgreich einen Export aus 5.7.4 importiert?

                          Und auch das würde mich interessieren

                          Kommentar


                            #43
                            Zitat von Shine120 Beitrag anzeigen

                            Und auch das würde mich interessieren
                            funktioniert nicht hab’s getestet

                            greetz Benni

                            Smart Home, Smart Heart – wir spenden Trösterbären für Kinder. Jetzt mitmachen

                            Kommentar


                              #44
                              Okay, was kann man da jetzt machen? Hab nämlich den kompletten Adapter deinstalliert und somit alle Objekte verloren....

                              Dann heißt es wohl abwarten, bis der Bug gefixt wurde?

                              Kommentar


                                #45
                                Shine120 e
                                altere ETS Version installieren und dann wieder einlesen.

                                @all
                                Wurde hier eigentlich schon mal in Erwähnung gezogen ein eigenes Unterforum für IO zu integrieren ?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X