Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HS Logik Generator und Debugger

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo NilsS,
    hat geklappt.
    Danke.

    Kommentar


      #17
      Hi!

      Wenn ich auf meinen Baustein gehe und mit rechtsklick auf debug klicke, dann öffnet sich der debugger nur kurz und schliesst gleich wieder...
      Was mach ich da falsch?

      mfg Daniel

      Kommentar


        #18
        Das können viele Sachen sein.

        Derzeit wird mit der .REG Datei fest in der Registrierung eingetragen

        Code:
        C:\python24\python.exe c:\python24\LogikGen.py -d -i "%1"
        wenn du also nicht in python24 die Dateien python.exe und LogikGen.py hast, wäre das ein Grund.

        du kannst sonst aber auch in der per -Start- -> -Ausführen- -> cmd
        und dann in den Ordner wechseln in dem die hsl ist und dort
        Code:
        C:\python24\python.exe c:\python24\LogikGen.py -d -i  deine.hsl
        aufrufen
        Nils

        aktuelle Bausteine:
        BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

        Kommentar


          #19
          update 2.005

          Ich lad nochmal ne Version hoch -- die nächsten gehen dann aber in den Downloadbereich.

          Ich hab auch mal zum testen ne GUI drübergelegt, die dann aber erstmal wegen anderen Dingen auf Eis gelegt.

          Features die schon fest vreplant sind.
          Installieren des Debug Kontextmenüs per GUI
          Verbinden der Ein/Ausgänge mittels KO-GW zum HS

          Ich weiß nur noch nicht ob sich das mit der spärlichen Tkinter vom Python machen lässt, und ich will keine zusätzlichen Programme.
          Nils

          aktuelle Bausteine:
          BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

          Kommentar


            #20
            Update 2.006

            so bin zu faul den ganzen Kram schon Downloadbereichgerecht zu tippen


            # python LogikGen.py -g -d -i "c:\Programme\GIRA\HS+FS\exp232\DE\logic\19952_Anz ahl_8.hsl

            und in der LogikGen.config
            Code:
            [kogw]
            hsip:192.168.178.11
            gwport:7003
            gwsecret:intern
            
            [19952]
            EN[1]:$IKO$1/0/120
            AN[1]:$IKO$150/0/10
            jetzt ist der HS direkt verbunden und die Logiken laufen local.
            es kann trotzdem noch im debugger manuel der Wert gesetzt werden

            die Berechnung ist immer noch nur bei # run
            ein autorun werd ich evtl. noch einbauen. (das beim eintreffen von Telegrammen oder ablaufen der Timer die Berechnung gemacht wird.
            Nils

            aktuelle Bausteine:
            BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

            Kommentar


              #21
              Ich bekomme ne Gänsehaut!

              Wahnsinn!!!

              mfg Daniel

              Kommentar


                #22
                Hallo Nils

                Eigentlich sollte ich ja noch was programmieren, aber es hat mich gepackt und ich bin an deinem Update für den Debugger hängengeblieben.
                Kann mich nur weiderholen, einfach super!!

                Wenn ich das KO Gateway mit reinnehme bekomme ich folgende Fehlermeldung:
                Code:
                C:\hslogik\5012>python LogikGen.py -g -d -i 13203_hsfusion_TEXT_Zahl_Text_mit_Dezimalstellen.hsl
                13203
                Looking for 13203 Config
                Found Config for 13203
                ** Setze IKO 1/2/65 auf EN[2]
                ** Setze IKO 1/2/125 auf AN[1]
                *** Verbindung zum KO-Gateway hergestellt ***
                {'pItem': <__main__.HSLogikItemDummy instance at 0x02539440>, 'AA': [None, None]
                , 'AC': [None, False], 'EN': [None, 'Start', 0.0, '', 0.0], 'EI': 1, 'ON': [None
                ], 'OC': [None], 'self': <__main__.HSLogikSelfDummy instance at 0x02539418>, 'EA
                ': [None, '', 0.0, None, None], 'EC': [None, 1, False, False, False], 'AN': [Non
                e, ''], 'Timer': [[None, None]], 'SC': [None], 'SA': [None], 'OA': [None], 'SN':
                 [None]}
                Fehler beim beschreiben der Variablen
                Traceback (most recent call last):
                  File "LogikGen.py", line 510, in setVar
                    if len(self.Ausgang[_vnum]['ikos']) > 0:
                IndexError: list index out of range
                 
                ### Logik Debugger ###
                Kannst du damit was anfangen?
                Habs auch mal versucht indem ich das AN[1] in der Config auskommentiert habe, macht aber keinen Unterschied.

                Danke, Holger

                PS: vielleicht solltest du deinen Footer wierder ändern. Z.B. auf "geniale Programmierungen für HS"
                ECMACOM GmbH
                Konzeption, Planung, Implementation, Unterhalt
                www.ecmacom.ch
                www.knxshop4u.ch

                Kommentar


                  #23
                  V 2.007

                  Bugfix: Senden funzte noch nicht richtig
                  Autorun für eingehende KOGW Werte ist drin
                  kann mit "autorun 0" wieder ausgeschaltet werden
                  Nils

                  aktuelle Bausteine:
                  BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von eckerho1 Beitrag anzeigen
                    Hallo Nils ...

                    PS: vielleicht solltest du deinen Footer wierder ändern. Z.B. auf "geniale Programmierungen für HS"
                    Hoi

                    Ach nööö nich ändern, ergänzen!
                    Grüsse Bodo
                    Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                    EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                    Kommentar


                      #25
                      Hallo Nils

                      Ja, jetzt gehts. Danke!
                      Heute aber bitte keine Updates mehr, muss jetzt wirklich noch was arbeiten

                      Gruss, Holger
                      ECMACOM GmbH
                      Konzeption, Planung, Implementation, Unterhalt
                      www.ecmacom.ch
                      www.knxshop4u.ch

                      Kommentar


                        #26
                        einfach nur super!!!

                        Danke Nils

                        Kommentar


                          #27
                          V 2.008

                          ## 2.008 * Timer laufen automatisch bei autorun
                          ## * Bugfixes beim Beenden
                          ## * globals werden nicht mehr an die Formel übergeben
                          ## * Zeilenummer beim Bedingungstest
                          ## * Autorun per .config default und pro LogikID
                          ## * Autorun override per Befehlszeile -a 1|0
                          ##
                          ## 2.007 * Bugfixes KO-Gateway
                          ## * AutoRUn
                          ##
                          ## 2.006 * KO-Gateway für Ein/ausgänge
                          ##
                          ## 2.005 * Anzeige auf SystemCodepage angepasst, sodass Umlaute angezeigt werden
                          ## * Option -n zum erstellen von .LGT Dateien aus .hsl
                          ## * Kontrollen für EI bei nicht startetenden Bausteinen
                          ## * Kontrolle auf Remanente Speicher bei nicht Remanenten Baustein
                          ## * Kontrolle der Timer Anzahl
                          ## 2.004 * BugFixes _defline
                          ## * einige Dacom Bausteine (z.B. Codeschloss) haben keine gültige Definition
                          ##
                          ## 2.003 * 'names' zeigen jetzt auch die derzeitigen Werte
                          ## * LogikGen.config hinzugefügt
                          ## * Ausgang von intern beschreiben
                          ## * Ausgaben auf Deutsch
                          ##
                          ## 2.002 * Parse Error in der 5001er Zeile
                          ## * einige interne HS Klassen hinzugfügt
                          ## * Timer ON/OC werden unterstützt
                          ##
                          ## 2.001 * Initial Release
                          ##
                          Nils

                          aktuelle Bausteine:
                          BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                          Kommentar


                            #28
                            V 2.009

                            ## 2.009 * 'connect' zum manuellen verbinden aus dem Debugger
                            ## * EN[1]=$IKO$1/0/100 aus dem debugger heraus
                            ## * Bugfix .config nicht aus dem Installationspfad geladen beim Rechtsklick aus hsl
                            ##
                            ## 2.008 * Timer laufen automatisch bei autorun
                            ## * Bugfixes beim Beenden
                            ## * globals werden nicht mehr an die Formel übergeben
                            ## * Zeilenummer beim Bedingungstest
                            ## * Autorun per .config default und pro LogikID
                            ## * Autorun override per Befehlszeile -a 1|0
                            ##
                            ## 2.007 * Bugfixes KO-Gateway
                            ## * AutoRUn
                            ##
                            ## 2.006 * KO-Gateway für Ein/ausgänge
                            ##
                            ## 2.005 * Anzeige auf SystemCodepage angepasst, sodass Umlaute angezeigt werden
                            ## * Option -n zum erstellen von .LGT Dateien aus .hsl
                            ## * Kontrollen für EI bei nicht startetenden Bausteinen
                            ## * Kontrolle auf Remanente Speicher bei nicht Remanenten Baustein
                            ## * Kontrolle der Timer Anzahl
                            ## 2.004 * BugFixes _defline
                            ## * einige Dacom Bausteine (z.B. Codeschloss) haben keine gültige Definition
                            ##
                            ## 2.003 * 'names' zeigen jetzt auch die derzeitigen Werte
                            ## * LogikGen.config hinzugefügt
                            ## * Ausgang von intern beschreiben
                            ## * Ausgaben auf Deutsch
                            ##
                            ## 2.002 * Parse Error in der 5001er Zeile
                            ## * einige interne HS Klassen hinzugfügt
                            ## * Timer ON/OC werden unterstützt
                            ##
                            ## 2.001 * Initial Release
                            ##
                            Angehängte Dateien
                            Nils

                            aktuelle Bausteine:
                            BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                            Kommentar


                              #29
                              V 2.010

                              Bugfix 'names'
                              Angehängte Dateien
                              Nils

                              aktuelle Bausteine:
                              BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                              Kommentar


                                #30
                                Hallo Nils

                                Zitat von NilsS Beitrag anzeigen
                                Wenns Wünsche,Kritik,Bugs .... gibt ... sagt einfach Bescheid.
                                Würde mir bei "show" im debug Fenster eine Darstellung wünschen bei der man auf Anhieb sieht welcher Eingang/Ausgang... welchen Wert hat.
                                Bei Bausteinen mit vielen Ein- oder Ausgängen heisst es bei der momentanen Darstellung mühsam abzählen.

                                Bsp:
                                Code:
                                EN: [None, 11.0, 80.0, 0.0, 60.0, 60.0, 65.0, 55.0, 1.0, 0.0, 70.0, 220.0, 10.0]
                                Vielleicht lässt sich das ja bei einem der nächsten Releases einbauen.

                                Der Baustein ist aber auch so schon super und eine grosse Hilfe.

                                Gruss, Holger
                                ECMACOM GmbH
                                Konzeption, Planung, Implementation, Unterhalt
                                www.ecmacom.ch
                                www.knxshop4u.ch

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X