Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neuer Baustein Hue Group (14100)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo,

    top habe jetzt alles hinbekommen und mit direkt setzen auch ohne Verzögerung.

    Noch eine Bitte. Wäre es möglich, dass man die Szene fest setzen kann und wenn man "On"=1 schaltet, dass dann direkt auch die Szene eingeschaltet wird? Aktuell muss ich diese über einen Text immer an den Baustein senden, ansonsten schaltet er nur ein und beachtet die Szene nicht.

    image.png

    Kommentar


      Zitat von diskus Beitrag anzeigen
      Aktuell muss ich diese über einen Text immer an den Baustein senden, ansonsten schaltet er nur ein und beachtet die Szene nicht.​
      So ist es und so soll es sein
      Schließlich müsste man sonst beim normalen Schalten die Szenen-Id löschen.

      Wenn du nur die Szenen-Id setzt, wird die Lampe auch eingeschaltet. Du kannst also eine kleine Logik voranstellen, die beim Einschalten einfach die Szenen-Id setzt.

      Kommentar


        Guten Abend,

        danke, habe es über einen Textselektor (ohne Verzögerung) gelöst. Anbei meine Logik.
        1. Beim Dimmen kann man dunkler super dimmen, aber hell hört der Baustein nicht auf und geht nach dem Loslassen direkt auf volle Helligkeit.
        Hier die Einstellungen des Merten Aktors:
        image.png
        Zuletzt geändert von diskus; 15.05.2023, 17:18.

        Kommentar


          Hallo!
          Ich habe noch den Baustein "altes Interface" in Gebrauch (Version 1.4) und bekomme seit ein paar Tagen auf der debug-Seite ca. minütlich folgende Exception:
          22.05.2023 15:50:43 (2441)
          File "hs_debug.py", line 1294, in __write_system_os_json
          OSError: [Errno 12] Cannot allocate memory

          Da ich außer bei dem HUE-Baustein nicht wüsste, wo ich noch mit JSONs arbeite: Kann es sein, dass das JSON ab irgendeiner Anzahl Lampen oder Gruppen zu lang wird? Habe 10 Gruppen mit insgesamt 15 Leuchten.
          Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

          Kommentar


            Zitat von Hightech Beitrag anzeigen
            Da ich außer bei dem HUE-Baustein nicht wüsste, wo ich noch mit JSONs arbeite
            Wenn es lange lief und jetzt nicht mehr ist die Frage, was sich geändert hat? „Nichts“ kann offensichtlich nicht sein

            Wo steht die Fehlermeldung? Im Debug-Block des Bausteins oder wo anders?

            Kommentar


              Ich hatte vor 2-3 Wochen die 10. Lampe hinzugefügt, kann aber nicht genau sagen, ob ab dem Zeitpunkt die Exceptions hochliefen.

              Die oben reinkopierte Fehlermeldung steht im Bereich der Exceptions auf der Debug-Seite.
              Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

              Kommentar


                Zitat von Hightech Beitrag anzeigen
                Die oben reinkopierte Fehlermeldung steht im Bereich der Exceptions auf der Debug-Seite.
                Ok, dann solltest du erst mal versuchen, den Fehler einzugrenzen. „Cannot allocate memory“ hört sich schon recht brutal an. Was passiert, wenn du ein paar Lampen herausnimmst? Läuft die Exception immer noch hoch?

                Ich werde übrigens nicht die Zeit finden, die alte Baustein-Version zu debuggen. Die Quellen sind aber auf GitHub.

                Kommentar


                  Lt. Gira-Hotline kann der Fehler auch damit zusammenhängen, dass irgendetwas im Projekt beim Übertragen kaputtgegangen ist. Empfehlung ist Projekt archivieren, neu importieren, dann neu übertragen und gucken, ob der Fehler immer noch auftritt.

                  Melde mich, wenn ich das ausprobiert habe.
                  Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                  Kommentar


                    Guten Abend,

                    ich wollte Euch kurz meine aktuelle Schaltung zur Verfügung stellen, bei der man Dimmen und über die Taster die einzelnen Szenen Triggern kann. Vielleicht hilft es ja dem einen oder anderen .

                    image.png​Viele Grüße und nochmals danke für den tollen Baustein!
                    Christian

                    Kommentar


                      So, hab den HS jetzt einfach einmal neu gestartet und nun schon seit gut 12h keine "allocate memory" Exception mehr. Da muss sich also irgendwas aufgehängt haben, was ist wohl leider nicht ganz nachvollziehbar....
                      Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                      Kommentar


                        Ich habe den 3.6er Baustein mal mit Experten 4.12 RC3 getestet. Gefühlt braucht es ca. 20s bis eine Szene ausgeführt wird.
                        Gruß Andree Czybulski

                        Kommentar


                          Zitat von ArchieSmith Beitrag anzeigen
                          Gefühlt braucht es ca. 20s bis eine Szene ausgeführt wird.
                          so ein Bug-Report ist schwer nachzuvollziehen. Generell gilt mehr Infos, am besten irgendwie strukturiert, helfen mehr bei der Fehlerbehebung. Und: Hat jemand anderes eine Chance mit der Beschreibung das Problem zu reproduzieren?

                          Hast du einen Screenshoot von der Logik?
                          Was steht in den verschiedenen Abschnitten der Debug-Seite - insb. Exceptions und dem Logik-HSL2 Abschnitt. Hier ist evtl. auch der Queue-Abschnitt interessant…

                          Kommentar


                            Logik1.png
                            Szenen.png
                            Queues.png
                            Exceptions.png
                            HUE1.png HUE2.png

                            Angehängte Dateien
                            Gruß Andree Czybulski

                            Kommentar


                              Hi, mir fällt auf, dass du in den WaitListen 41s stehen hast. Außerdem hast du beim Hue Baustein viele „No Route to Host“. Da wird dann immer auf ein Timeout gewartet. Dem solltest du nachgehen. Warum findet der Baustein die Bridge nicht, obwohl sie vorher kontaktiert werden konnte?

                              Kommentar


                                Zitat von En3rGy Beitrag anzeigen
                                Dem solltest du nachgehen. Warum findet der Baustein die Bridge nicht, obwohl sie vorher kontaktiert werden konnte?
                                Was kann ich da genau machen ?
                                Bei einem 2. System genau das gleiche Problem.

                                Gruß Andree Czybulski

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X