Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LBS mqtt (12981)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ah eh no ... this is the module itself ... it use the ip and port as a internal id ... so i think this is your problem.

    i will do a quick check if i can change this behavior with a few lines of code...

    Kommentar


      V0.95
      - Anpassung interner Thread Name


      Please check new Version in Post 1

      Kommentar


        Zitat von derPaul Beitrag anzeigen
        V0.95
        - Anpassung interner Thread Name


        Please check new Version in Post 1
        I will check - and report here.

        BTW - The solution of using module once was found (easy). I call up your module once(the tele command) and write it to data type 14 byte(and mark it internal so that it doesnt leak on knx bus). Now I use that box as input in all other json parsers in other sheets - and it works.

        Kommentar


          i'm not really sure what you are doing .... but if it works it works ... ;-)


          Kommentar


            Zitat von derPaul Beitrag anzeigen
            V0.95
            - Anpassung interner Thread Name


            Please check new Version in Post 1
            Somethings broken in 0.95. It doesnot work (refuses to send some MQTT commands.
            Please remove 0.95 and reupload 0.94 - I doublechecked before making this comment.

            Kommentar


              i just rename the internal thread name … nothing more 🧐

              Kommentar


                Zitat von macfly Beitrag anzeigen
                Ja das Reconnect Problem habe ich noch, aber ehlich gesagt läuft hier immer mehr über mqtt und es wäre toll wenn ich den Baustein in mehreren Instanzen laufen lassen könnte. Vielleicht gibt es ja eine Professional Version, die mehr instanzen haben kann ??
                Das wäre wirklich klasse. Auch bei mir hat der Baustein Probleme, sobald mehrere Instanzen benutzt werden - und es gäbe so viel, was ich gern per MQTT anbinden würde.

                Kommentar


                  ufkel ich habe mittlerweile recht viele Sachen über MQTT laufen, aber mir dazu ein Node-Red installiert. Der hat ein Bein im KNX und auch im MQTT Broker. NodeRed ist klein und kann das in Perfektion und stabil.
                  Eigentlich schade das Gira beim Homeserver seit Jahren nur Bestandsverwaltung macht.
                  Think Different

                  Kommentar


                    Zitat von macfly Beitrag anzeigen
                    ufkel ich habe mittlerweile recht viele Sachen über MQTT laufen, aber mir dazu ein Node-Red installiert. Der hat ein Bein im KNX und auch im MQTT Broker. NodeRed ist klein und kann das in Perfektion und stabil.
                    Danke für den Tipp, das werde ich mir mal anschauen. Die direkte Integration in den Homeserver über den LBS wäre schöner – ich gebe die Hoffnung nicht auf.

                    Kommentar


                      derPaul

                      Der Verbindungsaufbau des LBS zum MQTT Broker ist auffällig. Die Verbindungen werden anscheinend immer wieder neu aufgebaut, ohne zuvor abgebaut worden zu sein. Siehe dazu den Auszug aus der Log-Datei des Brokers.
                      Meine anderen MQTT Clients bauen ihre Verbindung einmal auf und halten sie dann, nur der LBS macht das anders. Ist das so gewollt?

                      Screenshot 2022-07-03 at 11.51.18.png
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                        Werde ich prüfen, danke für das Log

                        Kommentar


                          Moin.

                          Ich würde gerne meine Junkers Heizung in den HS Integrieren und habe schon einen Raspberry welche MQTT Nachrichten sendet. Nun bin ich auf diesen LBS gestoßen. Die Anzahl der Topics ist aber recht hoch (insgesamt so ungefähr 30, auch wenn ich nicht alle brauche) und so würde ich recht viele LBS haben...daher eine Frage: Ist es möglich/geplant mehrere Topics zu abonnieren und diese dann über einen Ausgang auszugeben bzw. Nummer.


                          Beispiel:

                          Eingang Topic enthält die Topics mit Nummer: {ht/geraet/temperatur,1},{ht/geraet/pumpean,2}

                          Es bräuchte dann zwei Ausgänge einmal die Topic Nummer und weiterhin den Wert. Über den Auswahlschalter könnte man dann die Werte verteilen und hat nicht so viele LBS rumfliegen. Im Thread hier hab ich dazu nichts gefunden, ggf. geht es ja schon...

                          image.png

                          Viele Grüße,
                          Nils

                          Kommentar


                            Zitat von ufkel Beitrag anzeigen

                            Das wäre wirklich klasse. Auch bei mir hat der Baustein Probleme, sobald mehrere Instanzen benutzt werden - und es gäbe so viel, was ich gern per MQTT anbinden würde.
                            Also mehrere Bausteine auf einer Seite? Bei mir scheint auch nur ein Baustein Daten zu liefern und die anderen funktionieren nicht. Oder ist das nur bei mir der Fall und ich mache noch etwas falsch? Hab die Beisteine kopiert und dann die Ziel-KOs und das Topic geändert. Sieht eigentlich ok aus für mich.
                            image.png

                            Kommentar


                              Das sieht auch für mich OK aus. Nach meinem Verständnis hast Du alles richtig gemacht. Es funktioniert bei mir aber nicht - und bei Dir wohl auch nicht.

                              Kommentar


                                lieg gerade krank im bett, sobald ich wieder fit bin guck ich mir das mal an

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X