Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
BTW - The solution of using module once was found (easy). I call up your module once(the tele command) and write it to data type 14 byte(and mark it internal so that it doesnt leak on knx bus). Now I use that box as input in all other json parsers in other sheets - and it works.
Somethings broken in 0.95. It doesnot work (refuses to send some MQTT commands.
Please remove 0.95 and reupload 0.94 - I doublechecked before making this comment.
Ja das Reconnect Problem habe ich noch, aber ehlich gesagt läuft hier immer mehr über mqtt und es wäre toll wenn ich den Baustein in mehreren Instanzen laufen lassen könnte. Vielleicht gibt es ja eine Professional Version, die mehr instanzen haben kann ??
Das wäre wirklich klasse. Auch bei mir hat der Baustein Probleme, sobald mehrere Instanzen benutzt werden - und es gäbe so viel, was ich gern per MQTT anbinden würde.
ufkel ich habe mittlerweile recht viele Sachen über MQTT laufen, aber mir dazu ein Node-Red installiert. Der hat ein Bein im KNX und auch im MQTT Broker. NodeRed ist klein und kann das in Perfektion und stabil.
Eigentlich schade das Gira beim Homeserver seit Jahren nur Bestandsverwaltung macht.
ufkel ich habe mittlerweile recht viele Sachen über MQTT laufen, aber mir dazu ein Node-Red installiert. Der hat ein Bein im KNX und auch im MQTT Broker. NodeRed ist klein und kann das in Perfektion und stabil.
Danke für den Tipp, das werde ich mir mal anschauen. Die direkte Integration in den Homeserver über den LBS wäre schöner – ich gebe die Hoffnung nicht auf.
Der Verbindungsaufbau des LBS zum MQTT Broker ist auffällig. Die Verbindungen werden anscheinend immer wieder neu aufgebaut, ohne zuvor abgebaut worden zu sein. Siehe dazu den Auszug aus der Log-Datei des Brokers.
Meine anderen MQTT Clients bauen ihre Verbindung einmal auf und halten sie dann, nur der LBS macht das anders. Ist das so gewollt?
Ich würde gerne meine Junkers Heizung in den HS Integrieren und habe schon einen Raspberry welche MQTT Nachrichten sendet. Nun bin ich auf diesen LBS gestoßen. Die Anzahl der Topics ist aber recht hoch (insgesamt so ungefähr 30, auch wenn ich nicht alle brauche) und so würde ich recht viele LBS haben...daher eine Frage: Ist es möglich/geplant mehrere Topics zu abonnieren und diese dann über einen Ausgang auszugeben bzw. Nummer.
Beispiel:
Eingang Topic enthält die Topics mit Nummer: {ht/geraet/temperatur,1},{ht/geraet/pumpean,2}
Es bräuchte dann zwei Ausgänge einmal die Topic Nummer und weiterhin den Wert. Über den Auswahlschalter könnte man dann die Werte verteilen und hat nicht so viele LBS rumfliegen. Im Thread hier hab ich dazu nichts gefunden, ggf. geht es ja schon...
Das wäre wirklich klasse. Auch bei mir hat der Baustein Probleme, sobald mehrere Instanzen benutzt werden - und es gäbe so viel, was ich gern per MQTT anbinden würde.
Also mehrere Bausteine auf einer Seite? Bei mir scheint auch nur ein Baustein Daten zu liefern und die anderen funktionieren nicht. Oder ist das nur bei mir der Fall und ich mache noch etwas falsch? Hab die Beisteine kopiert und dann die Ziel-KOs und das Topic geändert. Sieht eigentlich ok aus für mich. image.png
Das sieht auch für mich OK aus. Nach meinem Verständnis hast Du alles richtig gemacht. Es funktioniert bei mir aber nicht - und bei Dir wohl auch nicht.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar