Version 0.0.15 ist jetzt offiziell verfügbar.
Da sich niemand bzgl Motorschloss gemeldet hat, gehe ich davon aus, dass es entweder funktioniert oder von niemanden in Verwendung ist.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
HomeKit Brücke für KNX
Einklappen
X
-
Ah, ok. Jalousieaktoren sind natürlich verbaut. Kann vermutlich nur in der ETS programmiert werden, nehme ich an.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich habe ein allgemeine Frage zur prozentualen Jalousieposition in Homekit: was seht ihr in Homekit als Position bei offener Jalousie, 0% oder 100%?
Einen Kommentar schreiben:
-
Das liegt nicht an den Motoren, die Positionen macht der Jalousieaktor. Die meisten ELI's verzichten auf die Programierung, weil der dumme Kunde ja eh nur rauf / runter / stop braucht. Das muss bei Dir halt nachgeholt werden.Zitat von sdreher Beitrag anzeigenDie Planer haben offenbar die falschen Motoren eingebaut bzw. nicht daran gedacht, dass ich KNX habe und Standardjalousiemotoren verwendet. D.h. die Rückmeldung über den Öffnungsgrad ist offenbar nicht möglich.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo, nachdem ich seit gestern nun endlich mein ETS-File vom Elektriker bekommen habe, bin ich gleich ans Werk. Raspi und hkknx Bridge laufen inzwischen.
Gleich mal ein paar Leuchten konfiguriert und deployt, mit Siri getestet - perfekt.
Bei meinen Jalousien tritt aber das erste Problem auf: Diese sind offenbar vom Datentyp DPST-1-8. HKKNX erwartet aber DPST-5-1. Wo kann ich denn einen Datentyp DPST-1-8 konfigurieren? Habe nichts gefunden. Problem bei mir: Die Planer haben offenbar die falschen Motoren eingebaut bzw. nicht daran gedacht, dass ich KNX habe und Standardjalousiemotoren verwendet. D.h. die Rückmeldung über den Öffnungsgrad ist offenbar nicht möglich.
Einen Kommentar schreiben:
-
Es sind je ein 1Byte Wert, gehe somit von DPT5 aus, sende dort ein Wert in ProzentenZitat von brutella Beitrag anzeigen
Welcher Datentyp wird für einzelnen RGB GAs verwendet?
Einen Kommentar schreiben:
-
Welcher Datentyp wird für einzelnen RGB GAs verwendet?Zitat von psiRGB LEDs
Ich habe für meine Dali RGB Stripes jeweils für jede Farbe ein Objekt für den Wert und eine Rückmeldung. Ebenfalls noch für ein/aus ein Schaltobjekt. Ich kann das hier nicht abbilden, gibt es da eine Lösung?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zuerst einmal muss ich sagen das ich die Software Super finde. Ich glaub ich hatte noch nie so schnell ein brauchbares Ergebnis. Ich hab das selbe RGB Setup wie der User "psi" im Post 179. Gibt es hier schon Neuigkeiten?
Danke soweit für die Entwicklung!
Einen Kommentar schreiben:
-
Gibt es bereits jemand, der ein Motorschloss mit der aktuellsten Version konfiguriert hat?
Einen Kommentar schreiben:
-
brutella
Da muss ich etwas zurück rudern. Anscheinend liegt es nicht an deiner Software.
Wenn ich die Leuchte öfters hintereinander ein- und ausschalte, egal ob per Homekit oder Taster, kommt hin und wieder mal keine Rückmeldung des Aus-Status vom Aktor in der ETS an. Auf dem Bus wirds aber gesendet da die Kontrollleuchte am Taster ausgeht.
Momentan vermute ich den Übeltäter entweger im MDT IP-Interface oder der virtuellen Maschine in der die ETS läuft.
Vielleicht hat ja jemand eine Idee??
Einen Kommentar schreiben:
-
Hm, also irgendwie steh ich auf dem Schlauch.
Selbst bei einer einfachen ein-aus-Leuchte bekommt HomeKit die Statusänderung nicht mit wenn die Lampe mit was anderem als Homekit geschaltet wird.
Die Rückmeldung des Aktors wird korrekt an die GA gemeldet.
08512B2A-39B3-48E0-865F-3418E44D65BC.jpegZuletzt geändert von pbuechel; 11.03.2020, 11:53.
Einen Kommentar schreiben:
-
Die Lese GA für das Öffnen wird benötigt um zu wissen, dass das Tor gerade geöffnet wird.
In dem Fall, dass du über HomeKit das Tor steuerst, weißt das Garagentor Bescheid das es gerade geöffnet wird.
Wird das Tor aber über einen Taster geöffnet, muss die HomeKit Brücke darüber informiert werden – dazu wird die Lese-GA verwendet.
Wenn du mit dem Mauszeiger über das ? Symbol bei LESEN gehst, siehst du auch die Erklärung dafür.
> Werte, die an diese Gruppenadresse gesendet werden, aktualisieren den Wert einer Eigenschaft.
Also wenn eine 1 an die 4/5/1 (oder 4/4/0) gesendet wird, weißt die Brücke, dass das Tor geöffnet wird.
Ich hoffe das macht so Sinn.
Einen Kommentar schreiben:


Einen Kommentar schreiben: