Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HomeKit Brücke für KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo,
    ich mache gerade die ersten Gehversuche mit hkknx, tolles Projekt! Vielen Dank dafür!

    Gestern habe ich alles nötige auf meinem raspberrypi installiert und die Grundeinstellungen vorgenommen. Nach ein paar anfänglichen Schwierigkeiten konnte ich dann die erste Lampe und Rolladen hinzufügen und auch bedienen.

    Heute wollte ich dann mit weiteren Geräten testen, aber es funktioniert irgendwie nicht mehr. Unter Status > Netzwerk ist zwar alles grün, der Gruppenmonitor zeigt auch die Aktivität auf dem Bus, aber die Geräte sind nicht erreichbar und wenn ich neue anlege, dann schlägt die Synchronisation fehl.
    "Fehler: Accessory MeinNeuesGerät not found."

    Jemand eine Idee, woran das liegen könnte, oder wie ich bei der Fehlersuche vorgehen könnte?

    Kommentar


      Hast du bei deiner HomeKit Konfiguration auf iOS etwas geändert?

      Kommentar


        Nein, keine Änderung.

        Kommentar


          Werden die Geräte korrekt in der Home-App angezeigt?

          Kommentar


            Die paar wenigen Hue Geräte, die ich schon vorher drin hatte und die beiden KNX Geräte, die ich gestern hinzugefügt habe, werden weiterhin in Home angezeigt.
            Allerdings steht bei den KNX Geräten auch nur "Aktualisieren ..." oder "Dieses Gerät antwortet nicht."

            Wäre jetzt auch kein Beinbruch, wenn ich die nochmal lösche und von vorne anfange, aber ich kann ja auch keine neuen hinzufügen.

            Kommentar


              Hast du schonmal dazu den Eintrag im Online Handbuch durchgelesen? → https://hochgatterer.me/de/hkknx/doc...ection-issues/

              Kommentar


                Ich habe jetzt die IP der HomeKit Brücke von Auto auf eth0 geändert und nochmal neu zu Home hinzugefügt. Jetzt funktioniert es wieder.
                Danke

                Kommentar


                  📣 Es gibt was neues zu berichten über Version 3.0 → https://github.com/brutella/hkknx-pu...iscussions/314

                  Kommentar


                    Danke, habe ich mal installiert. Status scheint noch nicht ganz zu funktionieren. Ich kann das Licht (Tunable White) immer nur ausschalten, einschalten geht nur mit +
                    Werde da wohl die nächsten Tage mal ein wenig testen können, woran das liegt.

                    Sieht aber schon mal optisch gut aus. iPad kann ich auch mal mit testen.


                    Viele Grüße
                    Nils

                    Kommentar


                      Sieht gut aus. Und es scheint bei mir auch alles zu funktionieren. 👍😊

                      Viele Grüße Stefan

                      Kommentar


                        Hallo brutella
                        erst mal ein Lob an dein Projekt, ich find das erst mal super. Hab es noch nicht umgesetzt aber mein Raspberry hat bald eine neue Aufgabe.

                        Eine Frage hätte ich da noch. Ich werde vermutlich ein Türschloss über Thread mit einem Homepod mini als Matter Hub in Apple Homekit integrieren.
                        Wie sieht das denn bei hkknx aus, ist eine bidirektionale Verbindung möglich?
                        Können Mattergeräte auch Aktoren im KNX schalten, oder umgekehrt?
                        Können Mattersensoren auch im KNX verwendet werden, auch hier umgekehrt?

                        Die Fragen sind für mich bei der Auswahl der Komponenten wichtig, weshalb ich Frage bevor das Tüschloss gekauft wird. Ich hoffe der Weg hier übers Forum ist so okey

                        Kommentar


                          Zitat von MuHaha Beitrag anzeigen
                          Können Mattergeräte auch Aktoren im KNX schalten, oder umgekehrt?
                          Das ist über eine HomeKit Automation möglich. Somit kannst du auf HomeKit-Events reagieren. zB dein Matter-Türschloss wird aufgeschlossen und löst über eine HomeKit-Automation eine Szene in KNX aus. Dazu musst du in hkknx einen Schalter erstellen, der beim Einschalten die Szenennummer an eine Gruppenadresse sendet. In der HomeKit-Automation schaltet du somit diesen "Szene"-Schalter ein.

                          Zitat von MuHaha Beitrag anzeigen
                          Können Mattersensoren auch im KNX verwendet werden, auch hier umgekehrt?
                          Nein, dass ist technisch nicht möglich, da nur HomeKit auf alle HomeKit-Geräte zugreifen kann. Und HomeKit ist nur auf iOS, iPadOS, macOS und watchOS verfügbar. Von "ausserhalb" hat man keinen Zugriff – das ist so by Design.

                          Kommentar


                            Zitat von brutella Beitrag anzeigen
                            Nein, dass ist technisch nicht möglich,
                            Okey... aber wenn ich das richtig verstanden habe sollte es möglich sein bei Wert X (Mattersensor) schalte Szene in KNX.
                            Damit wären bestimmt schon 90% meiner Anwendungen möglich.
                            Danke für die sehr schnelle Antwort.

                            Kommentar


                              Ich habe eben noch ein wenig getestet. Also bei mir ist noch der Wurm drin:

                              Schaltaktor: Status ändert sich nicht, wenn ich mit Home schalte. Einschalten geht, ausschalten geht nicht.

                              Tunable-White: Teils, im im letzten Post von mir (2169). Gerade eben habe ich eine Lampe, die kann ich Ein- aber nicht ausschalten. Sie geht aber aus, wenn ich mit + heller dimmen möchte. In Home funktioniert aber alles, wie es soll.


                              Viele Grüße
                              Nils

                              Kommentar


                                Hallo Nils, probier es mal mit Version 3.0.0-a2

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X