Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
HomeKit Brücke für KNX
Einklappen
X
-
Zum Auslesen einer Gruppenadresse musst du GroupRead verwenden.
Einen Kommentar schreiben:
-
Vermutlich, ist aber als "Bei Abfrage senden" konfiguriert. Sehe aber auch keine Anfrage im Gruppenmonitor.
Einen Kommentar schreiben:
-
Du empfängst vermutlich nichts von der Gruppenadresse.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hi, danke!Zitat von brutella Beitrag anzeigen
Habe es wie im Beispiel unter https://github.com/brutella/hkknx-public/issues/143 probiert, erhalte aber nur ein "Waiting for remote server..."
Einen Kommentar schreiben:
-
Nabend Matthias,
ich experimentiere gerade mit deiner HomeKit Brücke und es funktioniert soweit ja alles echtgut. Nun habe ich ne Frage zu den Temperaturreglern. Ich kann zwas Soll- und Ist-Temperatur zuweisen und anzeigen, aber ich sehe keine Möglichkeit, den Modus für die RTR anzupassen (Komfort, Standby, ...) ist das über die Brücke bzw. HomeKit generell nicht abbildbar?
Danke und viele Grüße
Tobi
Einen Kommentar schreiben:
-
Ok genau so ust es, der Dimmwert in der Home App steht auf 0% nach dem Ausschalten und die Rückmeldung wird auch gesendet.. genau wie du beschrieben hast.Zitat von brutella Beitrag anzeigenEs kommt nun drauf an, ob beim Ausschalten der Lampe, der LED Controller die Helligkeit auch auf 0% setzt und über die Rückmelde-GA sendet.
Ist das der Fall, wird die Helligkeit über die Home-App auf 100% gesetzt.
Dann ist zur Zeit wohl kein „letzter Dimmwert“ möglich wenn oder? Es wird dann ja immer 100% angesteuert beim Einschalten.
Einen Kommentar schreiben:
-
Es liegt nicht an hkknx sondern an der Apple Home-App.Zitat von Julian0 Beitrag anzeigenIm Endeffekt muss ja zum reinen einschalten nur eine "1" gesendet werden und der Prozentwert nur wenn ich nachträglich die Helligkeit verändern möchte.
Eine dimmbare Lampe hat einen Status (Ein, Aus) und eine Helligkeit.
In HomeKit kann eine Lampe somit Aus und die Helligkeit ist immer noch auf 50% gestellt sein.
Ist das der Fall, wird beim Einschalten über die Home-App die Helligkeit nicht verändert.
Ist die Lampe aber ausgeschaltet und die Helligkeit auf 0%, dann wird beim Einschalten der Status auf Ein und die Helligkeit auf 100% gestellt.
Es kommt nun drauf an, ob beim Ausschalten der Lampe, der LED Controller die Helligkeit auch auf 0% setzt und über die Rückmelde-GA sendet.
Ist das der Fall, wird die Helligkeit über die Home-App auf 100% gesetzt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo,
Ich habe ein Problem mit der Ansteuerung eines LED Controllers. Wenn ich im Controller bei Einschaltverhalten des Dimmwertes "Letzter Wert" einstelle schickt Homekit bzw. HKKNX nicht nur eine "1" auf die GA sondern auch den Dimmwert "100%" mit. Dies sorgt für ein komisches Einschaltverhalten was ich hier genauer beschrieben habe bevor ich wusste dass es an HKKNX liegt:
https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...-02-controller
Hat evtl. jemand das selbe Problem oder Brutella ist dir evtl. sowas bereits bekannt?
Im Endeffekt muss ja zum reinen einschalten nur eine "1" gesendet werden und der Prozentwert nur wenn ich nachträglich die Helligkeit verändern möchte.
Einen Kommentar schreiben:
-
dpt16.000Zitat von brutella Beitrag anzeigen
welcher datentyp wird dafür verwendet?
Einen Kommentar schreiben:
-
Welcher Datentyp wird dafür verwendet?Zitat von SentiQ Beitrag anzeigenIch habe einen MDT Jalousieaktor und der liefert mir einen Diagnosetext in Form eines 14 Byte String.
Wäre es möglich den Inhalt in mein Dashboard zu integrieren? Der Datentyp wird aktuell wohl noch nicht unterstützt.
Einen Kommentar schreiben:
-
brutella kannst du dazu etwas sagen bitte?Zitat von SentiQ Beitrag anzeigenIch habe einen MDT Jalousieaktor und der liefert mir einen Diagnosetext in Form eines 14 Byte String.
Wäre es möglich den Inhalt in mein Dashboard zu integrieren? Der Datentyp wird aktuell wohl noch nicht unterstützt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Wenn deine Lüftungsanlage 4 Stufen hat, dann solltest du 0-3 nehmen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Danke. Möglicherweise geht ja auch 4stellig? 1-4, statt 0-3?
Viele Grüße
Nils
Einen Kommentar schreiben:


Einen Kommentar schreiben: