Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
brutella Mit dem Update von Version 2.7.1 auf Version 2.8.1 funktioniert bei den Scripten der Befehl "ListenAndServe(":8081", mux)" nicht mehr.
Fehlermeldung: 304:1 undefined symbol 'ListenAndServe'
Gibt es dazu bereits einen Fix?
Ja, die Funktion ListenAndServe ist jetzt im net/http Package – das hätte schon immer so sein sollen und wurde in Version 2.8.1 geändert – sorry, dass das nicht besser kommuniziert wurde.
brutella Mit dem Update von Version 2.7.1 auf Version 2.8.1 funktioniert bei den Scripten der Befehl "ListenAndServe(":8081", mux)" nicht mehr.
Fehlermeldung: 304:1 undefined symbol 'ListenAndServe'
Gibt es dazu bereits einen Fix? Mein Dashboard funktioniert nun leider nicht mehr.
Eine HomeKit-Zentrale (Apple TV oder iPod) braucht man in jedem Fall, der Befehl wird über die Apple-Cloud übermittelt. So weit weg ist das Handy ja normalerweise noch nicht im heimischen WLAN eingebucht.
Zur Apple Watch kann ich nichts sagen, besitze ich nicht. Stelle ich mir beim Autofahren aber etwas unpraktisch vor, da auf der Uhr rumzutippen, das geht doch einfacher per Sprachbefehl.
HomeKit bzw. Siri erkennen, wenn man sich in der Nähe (ich schätze mal um die 100m) seiner Garage befindet und dann kommt der Button fürs Garagentor bei CarPlay auf dem Bildschirm
Siri ist bei mit für die HomeKit Configurator App alles eingeschaltet.
Geht das auch mit der Watch oder nur mit Carplay, bzw. werde ich mir eine HomeKit Steuerzentrale zulegen müssen, oder funktioniert das auch mit W-LAN?
Nur wundert mich ein wenig, dass lediglich 2 von 8 Rolläden sich bei mir steuern lassen. Wirkt willkürlich. Aber das nur als Erwähnung
Das Problem mit der Rollladensteuerung wurde in Version 2.9.0-b2 behoben. In dieser Version werden jetzt alle Geräte in der Statusübersicht korrekt unterstützt.
HomeKit bzw. Siri erkennen, wenn man sich in der Nähe (ich schätze mal um die 100m) seiner Garage befindet und dann kommt der Button fürs Garagentor bei CarPlay auf dem Bildschirm. Dazu muss man natürlich Siri-Vorschläge für die Home-App aktivieren. Das ist ganz unabhängig davon, auf welche Art und Weise das Garagentor angebunden ist, ich habe das mit KNX-Aktoren und dem UAP1 gelöst, also sollte das auch mit der Brücke funktionieren.
Muss man das denn irgendwie konfigurieren, bzw. nach welchen Kriterien wird das auf poppen ausgelöst?
Vielleicht poppt das automatisch auf, wenn HomeKit den Standort von deinem Zuhause weiß? (Kenne das Feature selbst noch nicht. Wenn das aber mit anderen HomeKit Geräten funktioniert, dann sollte das mit der Brücke auch funktionieren.)
Wenn ich in Apple Home bin, und aus versehen auf den Button vom Garagentor tippe geht sofort das Garagentor auf.
Beim Licht oder Rolladen ist das ja nicht weiter schlimm, aber beim Garagentor fände ich es besser, wenn beim antippen des Buttons ein Popup kommen würden mit der Bestätigung Ja oder Nein.
Das wird mit der Apple Home-App nicht möglich sein. Ein Tapp auf das Garagentor führt nunmal die vorgesehene Funktion aus. 🤷♂️
Das Verhalten, das du gerne haben möchtest, müsste man in einer eigenen HomeKit App einbauen.
Wenn ich in Apple Home bin, und aus versehen auf den Button vom Garagentor tippe geht sofort das Garagentor auf.
Beim Licht oder Rolladen ist das ja nicht weiter schlimm, aber beim Garagentor fände ich es besser, wenn beim antippen des Buttons ein Popup kommen würden mit der Bestätigung Ja oder Nein.
So kann einem versehentlichen öffnen vorgebeugt werden.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Einen Kommentar schreiben: