Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Meldungsarchiv mit variablem Text

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Meldungsarchiv mit variablem Text

    Hallo Zusammen. Besteht die Möglichkeit in das Meldungsarchiv auch einen variablen Text zu schreiben? Ich habe einen Text generiert, der mir nach einem Waschgang die Information bringt "Die WaMa ist feritg, Dauer: xxx Minuten, Verbrauch xxx Wh." Diesen würde ich gern in das Meldungsarchiv schreiben. Geht das überhaupt? Vielleicht kann jemand weiterhelfen.

    Gruß MJP

    #2
    Nein, mit Bordmitteln geht das nicht.
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Gibts ne andere Möglichkeit 14byte Texte zu speichern und im QC anzuzeigen.

      Kommentar


        #4
        Forumssuche nach Syslog-Bausteinen von NilsS
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #5
          Wie Matthias schon schrieb, entweder den SystemLog oder aber wenn du wirklich nur Texte hast http://service.knx-user-forum.de/?co...nload&id=12259
          Nils

          aktuelle Bausteine:
          BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

          Kommentar


            #6
            Mit dem Baustein 12259 kann ich aber nur ins Archiv schreiben, oder geht das auch ins Meldungsarchiv auf dem QC?

            Kommentar


              #7
              ??
              Das Meldungsarchiv ist in Visu und QC ein und das selbe.

              Einfach ein neues Meldungsarchiv anlegen mit einer Dummy Meldung und an Ausgang 1 einfach nur Befehl Meldung archivieren das Archiv mit der Dummymeldung auswählen.

              Ab jetzt wird jede 14Byte Nachricht die an Eingang 1 des Bausteins geschickt wird in dieses Meldungsarchiv geschrieben.

              Das Meldungsarchiv kann NUR NOCH mit diesem Baustein mit Meldungen befüllt werden, nicht mehr über die eigentliche Funktion "Meldung archivieren"


              Hier nochmal der Link zum eigentlichen Thread des Bausteins. https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...-archivedition
              Nils

              aktuelle Bausteine:
              BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

              Kommentar


                #8
                Läuft einwandfrei. Habs über TCP gelöst, so konnte ich das 14Byte Eingangsobjekt umgehen und meinen Text mit 60 Zeichen einwandfrei variable nun im Meldungstext aufzeichnen. Besten Dank.

                Kommentar


                  #9
                  Häh, was?
                  Was hast du über TCP anders als über das "14Byte" Eingangsobjekt? oder kam der Text über KNX?
                  Nils

                  aktuelle Bausteine:
                  BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                  Kommentar


                    #10
                    Der Text kam ursprünglich über ein KO über den KNX(Bus) und war mithin als 14Byte Objekt nur 14 Zeichen lang. Um ihn nicht per Logik zusammensetzen zu müssen, hab ich ihn als TCP übertragen und konnte somit auch 60 Zeichen problemlos in das Meldungsarchiv schreiben. Lediglich deine Einstellung auf die Begrenzung mit 40 Zeichen hatte ich noch zu korrigieren. Funzt einwandfrei!

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X