Ich hatte vor einiger Zeit versucht über Roto / Becker etwas in Erfahrung zu bringen, da in den zum Zeitpunkt der Bestellung der Fenster
in den Unterlagen (Prospekt) gestanden hat, das Fenster sei KNX RF fähigzu machen.
Becker teilte mir damals mit, dass das optionale B-Tronic Modul grundsätzlich KNX R (mit der entsprechenden Fernbedienung oder B-Control sprechen würde,
darüber auch Positionen geliefert würden. Nach einem kompatiblen KNX RF / KNX TP GW gefragt,
teilte man mir telefonisch mit, dass es wohl 'derzeit' nichts geben würde was funktioniert.
Das Becker B-Control kann man wohl auch nicht irgendwie extern abfragen.
Auf der L+B bin ich dann nochmal zum Stand von Becker und habe dort nochmal nachgefragt.
Der MA dort schien das Problem irgendwie zu kennen, hat mir aber nur mitteilen können der B-Tronic Stack sei von Weinziel, eventuell hätten die etwas bzw. wüssten was geht ...
Gibt es zum Thema Weinzierl / KNX RF in Kombination mit Roto bzw. B-Tronic hier irgendwelche Erfahrungswerte ?
Das wäre wirklich interessant.
--Philip
in den Unterlagen (Prospekt) gestanden hat, das Fenster sei KNX RF fähigzu machen.
Becker teilte mir damals mit, dass das optionale B-Tronic Modul grundsätzlich KNX R (mit der entsprechenden Fernbedienung oder B-Control sprechen würde,
darüber auch Positionen geliefert würden. Nach einem kompatiblen KNX RF / KNX TP GW gefragt,
teilte man mir telefonisch mit, dass es wohl 'derzeit' nichts geben würde was funktioniert.
Das Becker B-Control kann man wohl auch nicht irgendwie extern abfragen.
Auf der L+B bin ich dann nochmal zum Stand von Becker und habe dort nochmal nachgefragt.
Der MA dort schien das Problem irgendwie zu kennen, hat mir aber nur mitteilen können der B-Tronic Stack sei von Weinziel, eventuell hätten die etwas bzw. wüssten was geht ...
Gibt es zum Thema Weinzierl / KNX RF in Kombination mit Roto bzw. B-Tronic hier irgendwelche Erfahrungswerte ?
Das wäre wirklich interessant.
--Philip
Kommentar