Hallo zusammen,
ich bin leider in KNX-Newbie und habe gerade ein kleines Problem mit meinem Neubau:
Im Bad kommt ein Dachfenster von Roto (Rototronic) zum Einsatz, dass ich gern in die KNX-Welt integrieren möchte. Ich wollte das Teil eigentlich per 24V DC-Rollladenaktor direkt ansteuern (verdrahten mit dem Motor ders Fensters), die Roto-Hotline meinte, aber folgendes:
Das Fenster hat eine eigene Steuerung, es reicht per "potentialfreiem" Jalousieaktor oder Koppler (?) auf den Steuerungseingang S1 des Fensters zu gehen, welcher sonst über einen Schalter angesteuert wird (s. Anhang).
Ich habe echt lange gesucht, kann aber die entsprechenden "potentialfreien" Bausteine nirgends finden?!
Hat irgendjemand Erfahrung damit???
Vielen lieben Dank!!!!
Gruß
Hergesheim
ich bin leider in KNX-Newbie und habe gerade ein kleines Problem mit meinem Neubau:
Im Bad kommt ein Dachfenster von Roto (Rototronic) zum Einsatz, dass ich gern in die KNX-Welt integrieren möchte. Ich wollte das Teil eigentlich per 24V DC-Rollladenaktor direkt ansteuern (verdrahten mit dem Motor ders Fensters), die Roto-Hotline meinte, aber folgendes:
Das Fenster hat eine eigene Steuerung, es reicht per "potentialfreiem" Jalousieaktor oder Koppler (?) auf den Steuerungseingang S1 des Fensters zu gehen, welcher sonst über einen Schalter angesteuert wird (s. Anhang).
Ich habe echt lange gesucht, kann aber die entsprechenden "potentialfreien" Bausteine nirgends finden?!
Hat irgendjemand Erfahrung damit???
Vielen lieben Dank!!!!
Gruß
Hergesheim
Kommentar