Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Pulseaudio am Wiregate

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    MPD

    wichtig den TCP Socket nutzen, dann gibts auch keine Probleme mit der Berechtigung

    Code:
    pid_file		"/var/run/mpd/pid-1"
    state_file		"/var/lib/mpd/state-1"
    
    port                            "6601"
    zeroconf_enabled                "yes"
    zeroconf_name                   "Küche"
    
    audio_output {
            type		"pulse"
            name		"KuecheEQ"
            ## immer TCP nutzen, darum 127.0.0.1
            server		"127.0.0.1"
            sink		"KuecheEQ"
    }
    user			"mpd"
    
    
    #log_level 		"verbose"
    music_directory		"/media/ixstore-pub/Media/Music"
    playlist_directory	"/media/ixstore-pub/Media/playlists"
    db_file			"/var/lib/mpd/tag_cache"
    sticker_file		"/var/lib/mpd/sticker_db"
    #error_file		"/var/log/mpd/errors.log"
    log_file		"/var/log/mpd/mpd.log"
    
    
    
    
    bind_to_address			"192.168.178.15"
    bind_to_address			"127.0.0.1"
    audio_output_format             "44100:16:2"
    samplerate_converter            "Fastest Sinc Interpolator"
    mixer_type                      "software"
    #replaygain                      "track"
    #replaygain_preamp               "0"
    volume_normalization            "yes"
    
    max_playlist_length		"100"
    
    
    #audio_buffer_size               "2048"
    #buffer_before_play              "10%"
    filesystem_charset              "UTF-8"
    id3v1_encoding                  "UTF-8"
    #metadata_to_use "artist,album,title,track,name,genre,date,composer,performer,disc"

    pacmd funktioniert nur vernünftig als NICHT-SYSTEM, daher

    pacmd ersetzen mit netcat localhost 4712

    Code:
    alias pacmd='netcat localhost 4712'
    Nils

    aktuelle Bausteine:
    BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

    Kommentar


      #32
      Super Danke probiert ich morgen gleich mal aus!
      Das mit dem ladspa würde ich am WG zumindest nicht machen.
      1 instanz mpd ca 17 % prozessorlast
      Dazu 1 ladspa eq 53%

      Egal was man sonst tut (z.b. Cometvisu aufrufen) wird mit stotterndem sound bestätigt. Winzigste abhilfe war den audio puffer auf 4096kbyte zu erhöhen...
      Alsaequal war nicht ganz so hungrig.
      Aber ich hab es auch von alsa über ladspa zum dmixer geschoben. Evtl ists mit pulseaudio besser...

      Gruß und nochmal Danke!

      Sent from my Dell Streak using Tapatalk

      Kommentar


        #33
        Ich hab die Config ja auch nicht auf nem WireGate sondern auf nem DualCore in einer VM, ich werde mal die TOP im Auge behalten.

        Soweit sieht das aber Recht überschaubar aus, da sind jetzt 3 mpd die über Equlizer spielen
        Code:
        Tasks:  80 total,   2 running,  78 sleeping,   0 stopped,   0 zombie
        Cpu(s): 18.3%us,  2.3%sy,  0.0%ni, 79.1%id,  0.0%wa,  0.0%hi,  0.3%si,  0.0%st
        Mem:    508044k total,   203484k used,   304560k free,    11732k buffers
        Swap:   522236k total,        0k used,   522236k free,    66572k cached
        
          PID USER      PR  NI  VIRT  RES  SHR S %CPU %MEM    TIME+  COMMAND                                                                                                                                                           
         1153 pulse      9 -11  156m  36m 4824 S  9.3  7.4   0:29.95 pulseaudio                                                                                                                                                        
          985 mpd       20   0  129m  10m 2340 S  3.3  2.1   0:03.23 mpd                                                                                                                                                               
         1013 mpd       20   0  129m  10m 2412 S  3.3  2.1   0:09.53 mpd                                                                                                                                                               
         1041 mpd       20   0  129m  10m 2380 S  3.3  2.0   0:07.89 mpd                                                                                                                                                               
         1279 root      20   0  4752  336    4 R  3.0  0.1   0:09.45 lircd                                                                                                                                                             
         1376 root      20   0  2600 1084  848 R  0.3  0.2   0:00.07 top                                                                                                                                                               
            1 root      20   0  3020 1784 1216 S  0.0  0.4   0:00.79 init                                                                                                                                                              
            2 root      20   0     0    0    0 S  0.0  0.0   0:00.00 kthreadd                                                                                                                                                          
            3 root      20   0     0    0    0 S  0.0  0.0   0:00.02 ksoftirqd/0                                                                                                                                                       
            5 root      20   0     0    0    0 S  0.0  0.0   0:00.42 kworker/u:0

        Code:
        processor	: 0
        vendor_id	: GenuineIntel
        cpu family	: 6
        model		: 3
        model name	: QEMU Virtual CPU version 0.14.0
        stepping	: 3
        cpu MHz		: 1866.732
        cache size	: 4096 KB
        fdiv_bug	: no
        hlt_bug		: no
        f00f_bug	: no
        coma_bug	: no
        fpu		: yes
        fpu_exception	: yes
        cpuid level	: 4
        wp		: yes
        flags		: fpu de pse tsc msr pae mce cx8 apic pge cmov mmx fxsr sse sse2 up pni hypervisor
        bogomips	: 3733.46
        clflush size	: 32
        cache_alignment	: 32
        address sizes	: 36 bits physical, 32 bits virtual
        power management:
        Nils

        aktuelle Bausteine:
        BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

        Kommentar


          #34
          Daf ich fragen was für ne kiste das ist?
          Bei meiner Versin über Alsa tauchte unter TOP "ladspa" auf mit >50% Prozessorlast. Je nachdem wie aufwändig das lied war. Bei einem Test Ton waren es "nur" ca 25% Last.

          Ich werd dein Plugin mal morgen in mein WG übertragen
          Bin gespannt!

          Gruß

          Edit: Ahja wer lesen kann. Ist doch ein wenig stärker als die Hardware des WG

          Kommentar


            #35
            jaja, ich seh schon es wird Zeit für ein "WG für Männer" wo man auch mal schnell noch 3 Streams recoden kann
            Warnung: Das kostet aber 12W mehr.. Bald..

            Makki
            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
            -> Bitte KEINE PNs!

            Kommentar


              #36
              Hallo,

              ich darf dass Thema noch mal nach oben holen.

              Krankheitsbedingt habe ich erst heute die Energie gehabt den Code von NilsS zu testen.

              Wenn ich pulseaudio nach deiner Anleitung konfiguriere (natürlich auch asound.conf ) mit meinen pcm namen, dann meldet mir pulseaudio immer einen Fehler (invalid argument .... Utf8....)

              laut der Bugliste von Pulseaudio war das mal ein Fehler, der schon lange behoben ist. Ich hab die aktuelle Versio drauf.
              Hätte ich mir bloß damals aufgeschrieben wie ich pulseaudio zum laufen bekommen hab...

              Weiß dazu irgendwer Rat?

              Gruß

              Kommentar


                #37
                Hi,

                ich muss den Thread nochmal nach oben holen.
                Hab heute eine 7.1 Soundkarte installiert. Kanäle zerlegen war dank NilsS anleitung kein Problem.

                Aber wenn ich mit mpg123 statusmeldungn einspiele sind diese in doppelter geschwindigkeit und zusätzlich verzerrt.
                Ich hab versucht im mpg123 die frequenz und kbyte/sec anzupassen um es auf normale geschwindigkeit zu bringen. Leider ohne erfolg.

                MP3´s ´(Songs) werden in normaler geschwindigkeit abgespielt.

                Gruß

                Kommentar


                  #38
                  Und nochmal den Thread nach oben.

                  Pulseaudio läuft, aber er friert mir das system alle paar std. regelmäßig ein...

                  die letzten einträge in /var/log/messages:

                  Code:
                  Aug 14 11:26:25 wiregate225 kernel: [ 4875.712486] usbcore: deregistering interface driver snd-usb-audio
                  Aug 14 11:26:26 wiregate225 kernel: [ 4876.265939] ACPI: PCI interrupt for device 0000:00:0f.3 disabled
                  Aug 14 11:26:28 wiregate225 kernel: [ 4878.475838] usbcore: registered new interface driver snd-usb-audio
                  Aug 14 11:26:29 wiregate225 kernel: [ 4879.337347] ACPI: PCI Interrupt 0000:00:0f.3[B] -> Link [LNKB] -> GSI 11 (level, low) -> IRQ 11
                  Aug 14 11:26:31 wiregate225 kernel: [ 4881.317867] ACPI: PCI interrupt for device 0000:00:0f.3 disabled
                  Aug 14 11:26:31 wiregate225 kernel: [ 4881.602445] usbcore: deregistering interface driver snd-usb-audio
                  Aug 14 11:26:33 wiregate225 kernel: [ 4883.712388] ACPI: PCI Interrupt 0000:00:0f.3[B] -> Link [LNKB] -> GSI 11 (level, low) -> IRQ 11
                  Aug 14 11:26:34 wiregate225 kernel: [ 4884.689006] usbcore: registered new interface driver snd-usb-audio
                  Aug 14 11:26:50 wiregate225 pulseaudio[20498]: main.c: setrlimit(RLIMIT_NICE, (31, 31)) failed: Die Operation ist nicht erlaubt
                  Aug 14 11:26:50 wiregate225 pulseaudio[20498]: main.c: setrlimit(RLIMIT_RTPRIO, (9, 9)) failed: Die Operation ist nicht erlaubt
                  Evtl weiß jemand Rat??

                  Gruß Volker

                  Edit: Ich habe die Werte für RLIMIT_NICE auf fest 31 in der Daemon.conf gesetzt. Und RLIMIT_RTPRIO auf 9 in der Daemon.conf mal sehen ob es besser wird.

                  Kommentar


                    #39
                    Sieht so aus als würde die Soundkarte kurz vom USB "abfliegen"; evtl. Stromversorgung/Hub?

                    Makki
                    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                    -> Bitte KEINE PNs!

                    Kommentar


                      #40
                      ja stromversorgung das hat geholfen.
                      hab mch schon gewundert warum die soundkarte fliegt bevor der server einfriert.
                      Da hätte ich auch selbst drauf kommen können dass eine 7.1 mehr strom braucht als eine kleine stereo soundkarte.

                      Dankeschön!

                      Kommentar


                        #41
                        Mit etwas Erfahrung und bestimmt 10 getesteten USB-Hubs kommt man da ein Näschen für -> die meisten sind leider Schrott bzw. ist das Thema Power immer schwierig.
                        Die Maus ansich stört das nicht, die wird halt erneut verbunden aber ne Soundkarte hört man eben..

                        Makki
                        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                        -> Bitte KEINE PNs!

                        Kommentar


                          #42
                          Nu hab ich wenigstens die Meldung der Soundkarte weg.. dafür bekomm ich umso mehr Meldungen vom Pulseaudio:

                          Code:
                          Aug 17 22:06:09 wiregate225 pulseaudio[5632]: pstream.c: Failed to import memory block.
                          Aug 17 22:06:09 wiregate225 pulseaudio[5632]: pstream.c: Failed to import memory block.
                          Aug 17 22:06:09 wiregate225 pulseaudio[5632]: pstream.c: Failed to import memory block.
                          Aug 17 22:06:10 wiregate225 pulseaudio[5632]: pstream.c: Failed to import memory block.
                          Aug 17 22:06:10 wiregate225 pulseaudio[5632]: pstream.c: Failed to import memory block.
                          Aug 17 22:06:10 wiregate225 pulseaudio[5632]: pstream.c: Failed to import memory block.
                          Aug 17 22:06:11 wiregate225 pulseaudio[5632]: pstream.c: Failed to import memory block.
                          Aug 17 22:06:11 wiregate225 pulseaudio[5632]: pstream.c: Failed to import memory block.
                          Aug 17 22:06:11 wiregate225 pulseaudio[5632]: pstream.c: Failed to import memory block.
                          Aug 17 22:06:11 wiregate225 pulseaudio[5632]: pstream.c: Failed to import memory block.
                          Aug 17 22:06:11 wiregate225 pulseaudio[5632]: pstream.c: Failed to import memory block.
                          Aug 17 22:06:12 wiregate225 pulseaudio[5632]: pstream.c: Failed to import memory block.
                          Aug 17 22:06:12 wiregate225 pulseaudio[5632]: pstream.c: Failed to import memory block.
                          Aug 17 22:06:12 wiregate225 pulseaudio[5632]: pstream.c: Failed to import memory block.
                          Aug 17 22:06:13 wiregate225 pulseaudio[5632]: pstream.c: Failed to import memory block.
                          Aug 17 22:06:13 wiregate225 pulseaudio[5632]: pstream.c: Failed to import memory block.
                          Aug 17 22:06:39 wiregate225 pulseaudio[5713]: main.c: setrlimit(RLIMIT_NICE, (31, 31)) failed: Die Operation ist nicht erlaubt
                          Aug 17 22:06:39 wiregate225 pulseaudio[5713]: main.c: setrlimit(RLIMIT_RTPRIO, (9, 9)) failed: Die Operation ist nicht erlaubt
                          Aug 17 22:07:12 wiregate225 pulseaudio[5920]: main.c: setrlimit(RLIMIT_NICE, (31, 31)) failed: Die Operation ist nicht erlaubt
                          Aug 17 22:07:12 wiregate225 pulseaudio[5920]: main.c: setrlimit(RLIMIT_RTPRIO, (9, 9)) failed: Die Operation ist nicht erlaubt
                          Die erste Meldung erstreckt sich über mehrere Stunden/seiten des Logs...
                          die setrlimit Meldungen hab ich auskommentiert in der daemon.conf

                          An was kann das scheitern. Sorgen macht mir die Speichermeldung... es greift zumindest nix anderes auf die soundkarte zu (zumindest nix was ich konfiguriert hätte).

                          Gruß

                          Kommentar


                            #43
                            Zitat von makki Beitrag anzeigen
                            ... es wird Zeit für ein "WG für Männer" ...
                            3 Streams recoden ... 12W mehr.. Bald..
                            Hi Makki,

                            kannst Du das "Sommer loch" mal mit ein klein wenig Info füllen ?

                            ~15W sind angekommen

                            Was mich natürlich am meisten daran interessieren würde wären:

                            • auf welcher Hardwarebasis ?
                            • grober Kostenrahmen ?

                            ciao
                            Michael

                            Kommentar


                              #44
                              Zitat von geologe Beitrag anzeigen
                              • auf welcher Hardwarebasis ?
                              • grober Kostenrahmen ?
                              - Haben wir hier bereits leicht angedeutet
                              -> Kann sich jedoch noch ändern! Fragen zum Termin beantworte ich erst wieder ab 31.3.2012
                              - sicher nicht günstiger, rechne mal mit netto +150-180 EUR, denn auch hier wird wie beim WG1 geklotzt, nicht gekleckert (nur eben SATA-SSD mit 8GB SLC statt CF usw.)

                              Nur zur Klarstellung: wenn AMD seine Roadmap einhält gibts das WG1 mit 5W, komme was wolle, trotzdem weiter bis mindestens 2015

                              Makki
                              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                              -> Bitte KEINE PNs!

                              Kommentar


                                #45
                                Zitat von makki Beitrag anzeigen
                                - Haben wir hier bereits leicht angedeutet
                                ...
                                Nur zur Klarstellung: wenn AMD seine Roadmap einhält gibts das WG1 mit 5W, komme was wolle, trotzdem weiter bis mindestens 2015
                                Danke für die Info, jetzt hab ich's auch gefunden

                                Ich hab definitiv Interesse - denke aber dass sich hardwärmäßig auf dem Markt noch was neueres ergeben könnte bis "dahin"..

                                ciao
                                Michael

                                PS: Ich sehe das WG2 sowieso nicht als Ersatz, sondern als Ergänzung zum WG 1 (wegen Leistungsaufnahme und Preis)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X