Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Rolladensteuerung (Fahren wenn Wert bereits erreicht)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    BadSmiley : Nein, es gibt zwei Tasten, jeweils eine für hoch und eine für runter, nur nicht die lang/kurz Variante, beide Tasten verhalten sich gleich:
    fahren/stop/fahren/stop (die eine eben zum hochfahren die andere zum runterfahren)

    Kommentar


      #77
      BadSmiley : Aber beide sind über eine GA mit dem Aktor verbunden (das ist eine MDT eigene Funktion SOC Single Objekt Control)

      Kommentar


        #78
        Dann geht es so wie Waldemar sagt. Der Status Position oben sperrt einfach die Taste für hoch... Das hätte man mit den Geheimen ets Screenshots schon viel eher erkannt.

        Das ist übrigens Blödsinn das deine ets Daten System kritisch wären. Da ist nichts verschlüsselt..
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #79
          Ich find das klasse wie mehrfach Lösungen angegeben werden, aber wegen unvermögens nicht umgesetzt werden.
          Oder werden inzwischen Kurzfilme erwartet

          Kommentar


            #80
            Ich kann meinen Namen tanzen? Ich habe gira als Fehler Beschreibung auch schon mal ein Tanz Video geschickt?
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #81
              BadSmiley : Ich habe ich nicht gesagt das meine Daten Systemkritisch sind und auch nicht, dass die Daten verschlüsselt sind. Des weiteren ist der Bus bei mir sowieso durch ein Sicherheitsmodul gesichert. Aber ich will die Daten einfach nur nicht rausgeben.

              Kommentar


                #82
                Zitat von IHO Beitrag anzeigen
                mumpf : Danke für die Info, das wusste ich nicht. Damit komme ich vermutlich schon weiter.
                Der Lösungsansatz stand bereits in Post #30 und nochmal in #46 und dann nochmal in #73.
                Nur, dass es eine GA ist, wo eine Taste 0 und die andere Taste eine 1 sendet. Also muss man mit dem Status die GA auf 1 oder 0 entsprechend filtern, je nach Position.

                Kommentar


                  #83
                  SeatSLF : Sorry, habe ich in diesem Thread einen Lösungsansatz von Dir überlesen und/oder ihn einfach übergangen?? Ich glaube nicht!
                  Denn wie schon gesagt, bis auf irgendwelche Sprüche kam von Dir bisher irgendwie "NIX"! Ja, Videolösungen, das wäre es doch, dann würdest auch Du sie verstehen!!!! 😎
                  Mir persönlich reichen kurze Erklärungen welche mir als KNX Einsteiger etwas sagen.

                  Kommentar


                    #84
                    hjk : Das habe ich gelesen, aber wie schon gesagt kann ich als KNX Einsteiger/Neuling nicht so viel damit anfangen wenn das einfach ohne restlichen Kontext geschrieben wird. Das drumherum fehlt mir, aber das muss ich mir dann eben doch selbst "zusammendichten".
                    Zuletzt geändert von IHO; 15.03.2020, 23:03.

                    Kommentar


                      #85
                      IHO zumindest läuft meine Bude und die paar Installationen die ich beruflich mache schon ziemlich gut

                      Warum soll ich z.b. die bisher Beste Variante wie von HJK nochmal nachtippen?
                      Wenn du zu ... (was auch immer du für dich hier lesen möchtest) bist, kann dir spätestens dann keiner helfen.

                      Es gibt nen kostenlosen Grundkurs auf der KNX Seite, ein wenig Logik solltest du ja hinbekommen,
                      so hoch wie du fliegst.

                      Kommentar


                        #86
                        SeatSLF : Toll, Glückwunsch, aber damit gewinnst Du auch keinen Blumentopf! Du sollst nichts anderes nachtippen, einfach nur weniger bl*** Sprüche würden schon reichen!!! Sorry, ich wusste nicht dass das Forum hier nur für KNX Cracks ist, wie Du einer bist! *lol* 😂🤣🤮
                        Zuletzt geändert von IHO; 15.03.2020, 23:05.

                        Kommentar


                          #87
                          Erstmal Danke an den Rest, ich werde mir aus den Ansätzen was "basteln"!!!

                          Kommentar


                            #88
                            Zitat von IHO Beitrag anzeigen
                            Erstmal Danke an den Rest, ich werde mir aus den Ansätzen was "basteln"!!!
                            Für die Zeit die Du hier heute im Forum verbraucht hast hättest die mehrfachen Lösungen bzgl. Tastensperre schon längst haben können in dem Du einfach mal im Handbuch gelesen hättest.

                            Aber wer natürlich mit einer Anspruchshaltung wie dieser:

                            Zitat von IHO Beitrag anzeigen
                            Das wäre doch garnicht nötig, wenn jemand schreiben würde: Erstelle eine neue Logikfunktion, da wählst Du Filter/Unversallogik oder was auch immer, stellst folgende Werte ein und verknüpfst den Eingang über eine GA mit dem und dem und den Ausgang über eine GA mit dem und dem und fertig.

                            Das würde ich als Hilfe erwarten, wenn ich selber suchen wollen würde was ich nun wie einstellen muss, das würde ich das tun ohne Hilfe in einem Forum zu suchen.
                            Durch die Welt geht, kann das auch nicht werden. Reine Copy-Paste Gesellschaft unfähig sich mit Grundlagen zu beschäftigen und Eigenes zu entwickeln. Hilfe zur Selbsthilfe nicht gewollt, lieber gleich mundgerecht konsumieren.

                            ----------------------------------------------------------------------------------
                            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                            Albert Einstein

                            Kommentar


                              #89
                              gbglace : Entschuldigung, aber das ist einzige Grund mich in einem Forum "rumzutreiben", es ist nicht so das ich es nicht selbst irgendwie hinbekomme. Aber warum sollte ich das Rad neu erfinden wenn es schon ein anderer gemacht hat und man mit viel weniger Zeit durch ein wenig Hilfe ans Ziel kommt?
                              Genau dafür ist meiner Meinung nach ein Forum da, nicht für ellenlange Threads die der Richtige mit 3 Sätzen hätte beantworten könnte!
                              Hier scheint es aber so zu sein, das jeder nur einen Senf dazugeben will, teilweise ohne wirklich bei dem Problem zu helfen oder nur in Bruchstücken erklärt wie es evtl. gehen könnte.
                              Sorry, aber wie es evtl. möglich wäre kann ich mir selbst vorstellen. Mir geht es darum zeitnah eine Lösung zu bekommen, nicht stundenlang darüber zu philosophieren und Handbücher zu welzen.

                              Aber Du hast vollkommen Recht, es hat mir mal wieder gezeigt. dass in einem Forum nach der richtigen Lösung zu fragen in Endeffekt mehr Zeit kostet und man sich noch zusätzlich mit ein paar Id***** rumschlagen muss (wer damit gemeint ist kann ich jeder selbst denken), als wenn man es direkt selbst gemacht hätte. Und Du kannst mir glauben, ich hätte hier bestimmt keinen Thread aufgemacht wenn ich ein YouTube Video gefunden hätte, das genau das mundgerecht serviert ohne sich stundenlang mit den Grundlagen zu beschäftigen! 😁

                              Das zweite Zitat trifft es im Übrigen sehr gut! 🤔


                              hjkmumpf : Vielen Dank für eure Hilfe!!!
                              Zuletzt geändert von IHO; 16.03.2020, 01:44.

                              Kommentar


                                #90
                                Zitat von mumpf Beitrag anzeigen
                                falls die Tasten einzeln gesperrt werden können, was ich nicht weiß, weil ich Single Object Control nicht kenne
                                Nein, können sie nicht.

                                Ich habe mir gerade mal angeschaut, was SCO sendet: ein 1-bit Objekt. Das Stop ist dann vermutlich eine Wiederholung des Fahrbefehls, das wäre noch zu testen. Wenn es so ist wäre die Lösung auch ganz trivial über 2 Tasten möglich, die fest 0 bzw. 1 senden und einzeln gesperrt werden können.


                                Kommentar

                                Lädt...
                                X