Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Rolladensteuerung (Fahren wenn Wert bereits erreicht)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    Zitat von IHO Beitrag anzeigen
    Entschuldigung, aber das ist einzige Grund mich in einem Forum "rumzutreiben", es ist nicht so das ich es nicht selbst irgendwie hinbekomme. Aber warum sollte ich das Rad neu erfinden wenn es schon ein anderer gemacht hat und man mit viel weniger Zeit durch ein wenig Hilfe ans Ziel kommt?
    Ich vermute, da ist der Knackpunkt. Deine Art der Steuerung ist unüblich (eventuell ist das aus den vorhergehenden Posts erkennbar). Daher ist es eher unwahrscheinlich, dass es schon ein anderer gemacht hat. Und außer eher tröpfelndem Informationsfluss kam von dir ehrlich gesagt auch nicht besonders viel (blöde Sprüche und eingeschnappt sein jetzt mal außen vor)

    Deswegen fänden es auch mehrere Leute sinnvoll, wenn du uns deine bereits vorhandenen Einstellungen/GAs/Parametrierung zeigen könntest. Rein die Gruppenaddressnummern stellen wohl keine Verletzung irgendeiner Privatsphäre dar. Bei den Namen kann es natürlich anders aussehen - aber das kann man ja unkenntlich machen. Darüber hinaus gibt es keinen sinnvollen Grund, es zu verheimlichen.
    Da du deine GAs oder Einstellungen/Parameter aus irgendeinem Grund nicht mitteilen willst, muss man nunmal Annahmen treffen.
    Ich habe im Moment keine ETS greifbar (bin nicht zu Hause) und keinen MDT JAL Aktor verbaut, daher kann ich nicht genau ins Detail gehen, oder für Richtigkeit garantieren. Desweiteren gehe ich davon aus, dass es bei SOC zwei KOs gibt, einmal für zu und einmal für ab.
    Falls irgendetwas von den Annahmen nicht stimmen sollte, funktioniert die nachfolgende Logik nicht.
    Grob überrissen mit Fantasie-GAs:

    Taste SZ Bett Rollo auf: GA 4/1/1
    Taste SZ Bett Rollo zu: GA 4/1/2

    Rollo Aktor: Status SZ offen: GA 4/2/1
    Rollo Aktor: Status SZ zu: GA 4/2/2

    Rollo SZ fahre auf: 4/3/1
    Rollo SZ fahre zu: 4/3/2

    Logik A - UND Eingang 1: 4/1/1
    Logik A - UND Eingang 2 negiert: 4/2/1
    Logik A - UND Ausgang: 4/3/1

    Logik B - UND Eingang 1: 4/1/2
    Logik B - UND Eingang 2 negiert: 4/2/2
    Logik B - UND Ausgang: 4/3/2

    Eigentlich eine recht einfache Logik: nur wenn der *Taster zu* betätigt wird UND der Rolloaktor meldet, dass der Rollo NICHT unten ist (*Rollo Status zu*), sende eine 1 an den *SOC Eingang zu* des Rolloaktors. Analog für den *Rollo auf* Taster.

    PS: Wenn dir das an Informationen nicht reicht oder meine Annahmen falsch sind, wäre es evtl. sinnvoll den bisherigen Informationsfluss zu steigern.

    Kommentar

    Lädt...
    X